Einträge von Andrea Löck

Premio Lieferanten-Award 2010 in der Schweiz

Im Rahmen der Präsentation des Premio Tuning Katalog 2011 dieser Tage in Zürich übergab Premio Reifen + Autoservice zum dritten Mal in Folge den Award für die besten Lieferanten 2010 in der Schweiz. Aus den Kategorien Felgen (Conzept-Racing mit der Marke OZ), Fahrwerke (KW automotive Schweiz AG mit der Marke KW), Sportauspuffanlagen (Aerotechnik Fahrzeugteile AG mit der Marke Remus), Carstyling & Zubehör (Oel-Brack AG mit der Marke Midland) sowie Reifen (Goodyear Dunlop Tires Suisse SA mit der Marke Dunlop) wurden die Besten der Besten von einer fachkompetenten Jury auserwählt. Die Jury, bestehend aus mehr als 50 Premio-Partnern, beurteilte die Lieferanten nach folgenden Kriterien: Zuverlässigkeit der Marke, Qualität der Marke, Kundenzufriedenheit sowie Wichtigkeit der Marke für die saisonalen Geschäfte.

Progress-Werk Oberkirch AG PWO ist „Premium Supplier“ bei Schaeffler und Conti

Die Progress-Werk Oberkirch AG ist von der Schaeffler Group und der Continental AG in den bevorzugten Kreis ihrer gemeinsamen Premium Supplier 2011 aufgenommen worden. Karl M. Schmidhuber, Vorstandsvorsitzender der Progress-Werk Oberkirch AG: “Beide Kunden gehören zu den weltweit führenden Tier1-Systemlieferanten der internationalen Automobilindustrie.

Sie würdigen ausdrücklich unsere hohe Qualität bei komplexen Metallkomponenten, unsere globale Präsenz und Lieferfähigkeit sowie unsere Innovationskraft, mit der wir bei unseren Produkten die Technologie- und Kostenführerschaft erzielen. Das macht uns besonders stolz, denn mit genau diesen Kriterien positionieren wir uns im globalen Wettbewerb.” dv.

35 Jahre VW Golf GTI kombiniert mit 40 Jahren OZ

1976 erfand der erste VW Golf GTI die Klasse der sportlichen Kompaktwagen neu. Zum Jubiläum gibt es jetzt ein exklusives Sondermodell von GTI35.com auf Basis der mittlerweile sechsten Generation des Modells.

OZ Racing steuert zu diesem Sondermodell sein neues Quaranta in der Dimension 8,5×19 Zoll bei. Mit dieser Leichtmetallfelge feiert der italienische Hersteller 2011 sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Rad nützt mit Hochleistungsreifen in 235/35 ZR19 den vorhandenen Platz in den Kotflügeln.

Außerdem passt das Rad in einer besonders innovativen, dimensional versetzten Kombination aus Fünfspeichen- und Kreuzspeichendesign auch optisch perfekt zu diesem Auto. Es ist im exakt gleichen Titanfarbton wie die Karosserie des GTI lackiert. dv

.

TYSYS macht aus zwei Onlineplattformen eine

TYSYS konnte 2010 ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent verbuchen. Mehrere tausend Reifen, Felgen und Räder konnte das Tochterunternehmen der GD Handelssysteme (Köln) mittlerweile über seine Online-Plattformen tysys24.de und tysys24-kpr.

de verkaufen. Kunden sind vor allem die freien Kfz-Werkstätten, die gerade in den Reifenmarkt einsteigen möchten, ungebundene Reifenfachhändler und ganz besonders auch Automobilhersteller. 50.

000 vormontierte Kompletträder, drei bis vier Millionen Reifen und über 100.000 Felgen hält TYSYS bereit, um innerhalb von 24 bis 72 Stunden liefern zu können. Ende März hat TYSYS seine beiden Plattformen inklusive Komplettradkonfigurator unter tysys24.

de zusammengeführt bzw. die mit dem Kürzel “kpr” (steht für Komplettrad) integriert..

Toyo-Präsident in die Katastrophengebiete gereist

Der Präsident der Toyo Tire & Rubber Kenji Nakakura ist in die beiden von Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe besonders betroffenen japanischen Präfekturen Miyagi und Fukushima gereist. Nakamura übergab während der Reise die vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Spendengelder in Höhe von 150 Millionen Yen (ca. 1,3 Millionen Euro), von denen 100 Millionen Yen für Miyagi und 50 Millionen für Fukushima bestimmt sind.

Zulieferer der Reifenindustrie Omnova weiht in China neue Produktionseinheit ein

Dem Zulieferer der Reifenindustrie Omnova Solutions ist mit der Akquisition von Eliokem vor einigen Monaten auch ein Werk im Shanghai Chemical Industry Park in Caojing (China) zugefallen. In der Fabrik werden unter anderem Synthesekautschuke hergestellt, so “Pliocord”, der als Verstärkungsmaterial auch in Reifen zum Einsatz kommt. Das Werk spiele eine besondere Rolle bei den Globalisierungsanstrengungen des Unternehmens, so Jim Hohman, Präsident der Omnova Solutions’ Performance Chemicals anlässlich einer dieser Tage erfolgten Einweihungszeremonie in Caojing.

ASA GT III pünktlich zur Umrüstsaison verfügbar

Rechtzeitig zur Umrüstssaison wird das durch den GEWE Reifengroßhandel angebotene neue ASA-Highlight GT III im Handel verfügbar sein. Das neue Design zeichnet ein nach innen versetztes Zentrum und damit aggressives Speichenbild aus. Es wird in 18-, 19- und 20-Zoll-Größen angeboten.

Ein besonderes Leichtgewicht ist das 20-Zoll-Rad: Hergestellt im Flow-forming-Verfahren, wird eine Gewichtsreduktion von drei Kilogramm pro Rad erreicht. Produziert werden alle Größen des neuen Designs GT III von 8×18 bis 10,5×20 Zoll bei BBS in Deutschland.

.

Pirelli testet F1-Reifen – für 2012

Formel-1-Exklusivlieferant Pirelli hat gerade das erste Rennen der Saison 2011 mit Bravour überstanden, da beginnen schon die Vorbereitungen auf die Saison 2012. Während die Teams vom Saisonauftakt in Australien zum nächsten Rennen nach Malaysia fliegen, testet Pirelli am kommenden Wochenende in Istanbul. Man versuche, eine “Technologiepalette” aufzubauen, um diese einbringen zu können, sollte sie in der Saison 2012 verlangt werden, zitiert “Motorsport-Total” Pirelli-Sportchef Paul Hembery.

Pirelli nutzt für die Tests in der Türkei erneut den Toyota TF109 aus der Saison 2009, Fahrer wird Pedro de la Rosa sein, der zwar nicht mehr bei Pirelli, sondern bei McLaren unter Vertrag steht. Aber die Befürchtung, McLaren könnte daraus ein Vorteil erwachsen, haben die anderen Teams offensichtlich nicht. dv.

Neues „Dotz App“ für Betriebssystem Android

Autotuning auf virtuellem Weg – mit dem “Dotz App” lässt sich das eigene Fahrzeug im Handumdrehen mit den Felgen der Tuningmarke veredeln. Neben dem neuen iPhone ist die App auch für Android-basierte Smartphones verfügbar. Dieses “Gimmick” findet schnell eine Menge neue Freunde, wie zahlreiche Downloads beweisen, jede Woche kommen rund 1.

200 Fans hinzu, die sich die Tuningfelgen “aufs Auto fotografieren”. Und mit der App für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem werden die Zahlen weiter steigen, wenn etwa auch User des Samsung Galaxy S, des HTC Desire oder des Sony Ericsson Xperia ihre Autos via Phone pimpen können.

.

Schaeffler-Gruppe zurück zu profitablem Wachstum

Schaeffler (Herzogenaurach) hat das Jahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. “2010 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Schaeffler-Gruppe. Mit einem Umsatzwachstum von 29,4 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro haben wir das Krisenjahr 2009 erfolgreich hinter uns gelassen”, so Dr.

Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Schaeffler GmbH, auf der heutigen Jahresbilanzpressekonferenz in Frankfurt/Main..