Einträge von Andrea Löck

Neues Barracuda-Rad mit Swarowski-Kristallen

Von Barracuda Wheels (Aerotechnik Fahrzeugteile Europe) gibt es jetzt ein neues Rad im sogenannten “Girls-Style”. Unter dem Motto “Es glitzert, es glänzt – ich muss es haben” hat der Räderhersteller jetzt das Rad “Karizzma” in der Option “Sparkling VIP” vorgestellt, dass dank 200 bis 250 hochwertiger Swarowski-Kristalle glänzen soll. “Ein Band aus Glitzer und Glamour umrandet die Felge und macht daraus ein unvergleichliches Bijou”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Das Leichtmetallrad ist in 17 bis 19 Zoll in diversen Lochkreisdimensionen erhältlich. Das Rad Karizzma ist auch ohne Kristalle erhältlich. ab

.

,

Continental konzentriert sich auf direkte Reifendrucküberwachung

Der internationale Automobilzulieferer Continental empfiehlt Fahrzeugherstellern weltweit die konsequente Nutzung der direkten Druckmesstechnik in ihren neuen Fahrzeugmodellen zur Gewährleistung eines stets optimalen Reifendrucks. Diese Empfehlung liege in den permanent steigenden Anforderungen an die Reifendruckmessung begründet, so der Hersteller in einer Mitteilung. Zudem spiegele sich darin das erhebliche Potenzial der direkten Messtechnik wider: Sie könne einen größeren Beitrag zur Absenkung des CO2-Ausstoßes leisten.

Im Hinblick auf den Gesamtnutzen, den Systeme zur aktiven Reifendruckmessung (Tire Pressure Monitoring Systems, TPMS) insgesamt erschließen, sagte Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Interior: “Die direkte Reifendrucküberwachung liefert ein Paradebeispiel dafür, welche Vorteile der Fahrzeughersteller und der Fahrer nutzen können, wenn bei der Auswahl der Technologie das Gesamtsystem betrachtet wird. Die direkte Druckmessung ist schon auf der direkten Funktionsebene hinsichtlich Geschwindigkeit und Präzision überlegen. Berücksichtigt man darüber hinaus noch die auf Systemebene durch die Nutzung von Sensoren im Innern des Reifens zusätzlich mögliche Steigerung von Fahrsicherheit und Fahrkomfort, so ist sie eindeutig die richtige Wahl.

Delticom weitet Lkw-Reifenhandel im Internet weiter aus

Die Delticom AG baut auch den Onlinehandel mit Lkw-Reifen weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung des größten europäischen Internetreifenhändlers heißt, seien Nutzfahrzeugreifen jetzt auch in den Onlineshops in Ungarn, Irland, Rumänien, der Slowakei und Schweden erhältlich. Auch in Deutschland nehme das “Lkw-Geschäft Fahrt auf”, heißt es dazu weiter.

Insbesondere seien die Auswahl, der bestmögliche Preis sowie die hohe Lieferfähigkeit ausschlaggebend für den Erfolg der Onlinevermarktung, ist man in Hannover am Sitz der Delticom sicher. In Deutschland sei die Standardlieferung eine Expresslieferung; innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Zahlungseingang könnten die über den Shop “Flotten24.de” bestellten Reifen beim Flottenkunden sein, betont Andreas Wilmsmeier, Key Account Manager Nutzfahrzeuge bei Delticom.

Haweka bringt neue Wuchtmaschinen heraus: bis 35 Zoll

Für Räder mit einem maximalen Felgendurchmessen von 35 Zoll hat Haweka jetzt eine neue Wuchtmaschine vorgestellt. Die “BM 3700 EVO” vereine zwei wichtige Merkmale, die eine Maschine im tagtäglichen Werkstattgebrauch aufweisen müsse, heißt es dazu in einer Mitteilung: “Robustheit und Zuverlässigkeit”. Die BM 3700 EVO ist serienmäßig mit einer Vielzahl von Wuchtprogrammen bestückt, die das tägliche Arbeiten im Reifenservice spürbar erleichtern und somit Zeit einsparen sollen.

Die Wuchtmaschine gibt es auch als Electronic-Clamp-Ausführung (EC), bei der die Schnellaufspannung des Rads durch einen elektrisch angetriebenen Kugelzug erreicht wird. Darüber hinaus gibt es noch die Variante “ROT”, die mit einer Messvorrichtung ausgestattet ist, die auch die radiale Unmittigkeit und den Seitenschlag des Rades ermittele. Durch diese Funktionen würden die Eigenvibrationen der Maschine extrem minimiert, sodass ein ruhiger Rundlauf gewährleistet sei.

Diese Variante ist sowohl für die Standartmaschinen als auch für Modelle der EC-Ausführung erhältlich.Zusätzlich bietet Haweka diverse Erweiterungsmöglichkeiten für die verschiedenen Varianten an. ab

.

Goodyear holt seinen „Blimp“ nach Deutschland

Der Reifenhersteller Goodyear, die Deutsche Verkehrswacht sowie der Automobilclub von Deutschland (AvD) starten im Sommer dieses Jahres eine gemeinsame Verkehrssicherheitskampagne. Dazu kommt das berühmte Goodyear-Prallluftschiff, der sogenannte “Blimp,” nach Deutschland. Moderne Fahrzeuge, Fahrsicherheitssysteme und vielen Bemühungen seitens Politik, Verbänden und privaten Initiativen, den Verkehr sicherer zu machen, haben in den vergangenen Jahren große Erfolge erreicht.

Dennoch kamen 2010 immer noch knapp 3.700 Menschen auf Deutschlands Straßen ums Leben, 371.000 wurden verletzt.

ReifenDirekt.de gewinnt Newsletterpreis 2011

Der Onlinereifenshop “ReifenDirekt.de” von Delticom ist auf Platz eins beim “Newsletterpreis 2011” im Ranking der Rubrik “Auto und Mobilität” gewählt worden. “Wir sind sehr stolz auf unseren ersten Platz beim Newsletterpreis und freuen uns, dass unsere Nutzer-Ansprache von den Verbrauchern und Reifenkäufern so positiv aufgenommen wird und hervorragend ankommt”, so Rainer Binder, CEO der Delticom AG, dazu.

Studie: BRV legt mit „Managementreport“ zum Strukturwandel nach

Bereits im vergangenen Dezember hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) versucht, seine Mitglieder auf einen Veränderungsprozess und dessen Auswirkungen auf das tägliche Reifenhandelsgeschäft aufmerksam zu machen. Unter dem Titel “BRV-Reifenkäufer-Studie 2010” kam der Verband damals auf Basis der erhobenen Daten zu dem Schluss, “dass in den vergangenen Jahren ein Abwanderungsprozess der Reifenkäufer vom Reifenfachhandel zu den Onlineanbietern erfolgte. Darüber hinaus haben die freien Kfz-Werkstätten Käuferpotenzial abgezogen.

” Vier Monate nach Vorlage der ursprünglichen Studienergebnisse schreibt der BRV nun: “Leider müssen wir feststellen, dass dieser Wandel sowie die Ergebnisse der Studie nur eine recht geringe Beachtung in der Branche finden.” Der Verband versucht nun noch einmal auf das Thema und die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs aufmerksam zu machen und hat dazu jetzt einen begleitenden Managementreport erarbeitet, der die Ergebnisse der Studie interpretiert imd Handlungsoptionen aufzeigt..

Die Finalistinnen für „WERKSTATTkultur 2012“ stehen fest

Die Finalistinnen für den Stahlgruber-Kalender 2012 sind ausgewählt. Sechs Wochen lang bewarben sich die attraktivsten Kundinnen im Rahmen eines Online-Votings um die Gunst der Fans – auf die 15 begehrtesten Bewerberinnen für den exklusiven und erotischen Kalender “WERSTATTkultur 2012” kommt nun das Foto-Shooting zu. Sie müssen sich vor der Linse von Andreas Reiter beweisen.

Dieser arbeitet seit vielen Jahren für den Playboy und weiß wie kein anderer, die Werkstatt-Schönheiten perfekt und erotisch in Szene zu setzen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der streng limitierte Hochglanzkalender ist nicht käuflich zu erwerben und wird zu Weihnachten an ausgewählte Stahlgruber-Kunden verschenkt. ab

.

Goodyear beginnt mit Bauarbeiten an neuer Konzernzentrale

Heute hat am Hauptsitz der US-amerikanischen Goodyear Tire & Rubber Co. die feierliche Grundsteinlegung für den Bau der neuen Unternehmenszentrale stattgefunden. Ursprünglich hatte der Goodyear-Konzern mit den Bauarbeiten in Akron (Ohio) bereits in 2008 beginnen wollen, musste die Pläne dann allerdings wegen der beginnenden globalen Finanz- und Wirtschaftskrise verschieben.

Ursprünglichen Plänen zufolge sollte der Neubau rund 161 Millionen Dollar kosten; darüber hinaus waren aber noch umfangreiche Investitionen in das Technikcenter und die Forschungsaktivitäten am Standort geplant. Der Neubau der Unternehmenszentrale selbst sollte nach rund zweijähriger Bauzeit bezugsfertig sein. ab.

AEZ-Leichtmetallrad „Valencia“ jetzt in Varianten „Highgloss“ und „Dark“

AEZ bringt sein neues Rad “Valencia” jetzt auch in der Variante “Highgloss” auf den Markt. Verfügbar ist das einteilige Leichtmetallrad in den Dimensionen 7×16, 7×17, 8×17, 8×18, 8,5×19, 9,5×19 sowie 8,5×20 und 9,5×20 Zoll und passe somit sowohl zu sportlichen Kompaktwagen wie auch zu Limousinen und Coupés. In denselben Dimensionen ist das Rad auch in der Farbvariante “Dark” verfügbar.