Einträge von Andrea Löck

Neuzulassungen in Europa rückläufig – Deutschland große Ausnahme

Die Neuzulassungen in Europa sind weiter rückläufig. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im März in Europa mit 1.602.

131 4,7 Prozent weniger neue Autos zugelassen als noch im Vorjahresmonat. Ohne die beiden Märkte Frankreich und Deutschland wäre dieser Rückgang noch stärker ausgefallen. Während in Frankreich 6,1 Prozent mehr Autos neu zugelassen wurden (257.

533), waren dies in Deutschland dem ACEA zufolge sogar 11,4 Prozent mehr; insgesamt wurden im März 327.921 Autos in Deutschland neu zugelassen. Aufs bisherige Jahr gerechnet errechnet sich für Deutschland immer noch ein Zuwachs bei den Neuzulassungen in Höhe von 13,9 Prozent.

Pirelli will China-Geschäft weiter deutlich ausbauen

In Shanghai geht es derzeit noch spannender zu also sonst eh schon, was die Automobil- und Zuliefererbranche betrifft. Erst das Formel-1-Rennen am vergangenen Wochenende, jetzt die “Auto Shanghai 2011”. In diesem Umfeld hat Pirelli nun angekündigt, man wolle vor Ort innerhalb der kommenden drei Jahre die vorhandenen Produktionskapazitäten verdreifachen und dabei insbesondere auf den Markt für High-Performance- und Ultra-High-Performance-Reifen setzen.

Wie Giuseppe Cattaneo, Pirellis Asien-Pazifik-CEO während einer Pressekonferenz mitteilte, seien die Aussichten für Pirelli in China herausragend und wiederholt damit auch frühere Aussagen von Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera. Bei den Wachstumsplänen spielt insbesondere die Pkw-Reifenfabrik in Yanzhou (Jining; Shandong-Provinz) eine zentrale Rolle, sollen dort doch dann bereits zehn Prozent der weltweit von Pirelli produzierten Reifen entstehen. Die Produktionskapazität soll dazu allein in Yanzhou innerhalb der kommenden drei Jahre verdoppelt werden.

Gleichzeitig wolle man in China auch mit der Fertigung von Motorradreifen beginnen, so dass sich insgesamt eine Verdreifachung der Kapazitäten ergibt. Pirelli plane außerdem, die Anzahl an Kunden im Reifenhandel von derzeit 1.000 auf dann 3.

000 Verkaufspunkte in China auszubauen und dann einen Marktanteil von wenigstens zehn Prozent zu halten. Aktuell stammen nur sechs Prozent des Pirelli-Umsatzes aus der Region Asien-Pazifik, die Hälfte davon wiederum aus China. Die rapiden Wachstumsraten dort – Erstausrüstung wie auch Ersatzmarkt – lassen deutliche Steigerungen erwarten, so Cattaneo weiter.

,

Westlake-Fabrikant kommt in der Top 10 der größten Reifenhersteller an

Die Hangzhou Zhongce Rubber Co. Ltd. – hierzulande bekannt durch die Reifenmarke “Westlake” – sieht sich auf gutem Kurs, in naher Zukunft zu den Top 10 der international größten Reifenhersteller zu zählen.

Wie der Hersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, habe man im vergangenen Geschäftsjahr einen Jahresumsatz in Höhe von 3,39 Milliarden US-Dollar erzielt, was 2,56 Milliarden Euro entspricht. Laut Guo Rong Ge, Vizepräsident des größten chinesischen Reifenherstellers, basiere die rasante Absatzsteigerung während der vergangenen Jahre auf Erfolgen auf dem heimischen wie auch auf Exportmärkten, darunter vor allem Europa, zurückzuführen. Vor zwei Jahren hatte Hangzhou Zhongce noch einen Umsatz in Höhe von 2,13 Milliarden Dollar gemeldet, sodass sich über zwei Jahre ein Umsatzwachstum von rund 60 Prozent ergibt.

In China etwa habe sich Hangzhou Zhongce auch “wertvolle Erstausrüstungsverträge in der boomenden Autoherstellung” zusichern können, heißt es dazu dazu weiter. Westlake-Reifen sehe man heute auf Autos der heimischen Hersteller Chongqing Changan Automobile Co., Geely International Corp.

oder BYD Auto. Auch wenn diese Hersteller bzw. deren Fabrikate in Europa kaum jemandem bekannt sind, in China aber sind das die sich am rasantesten entwickelnden Automarken.

,

Abt gründet Firma für Veranstaltungsmanagement

Anfang März fiel der Startschuss für eine neue Sparte von ABT Sportsline: die “ABT Lifestyle GmbH”. Das neue Unternehmen betreut den stark gewachsenen Veranstaltungssektor. “Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, dass unsere Eventsparte zunehmend an Bedeutung gewinnt und mittlerweile stark genug ist, auf eigenen Beinen zu stehen”, begründet ABT Sportsline Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt den Schritt.

Die Kernkompetenz des Teams um Daniel Abt liege in der Organisation von Events rund um den Motorsport. So biete ABT Lifestyle VIP-Wochenenden im Rahmen der DTM oder Renntaxifahrten im A4-DTM und R8-GT3. Wer selber hinter dem Lenkrad Platz nehmen möchte, kann dies im Rahmen von Fahrsicherheitstrainings tun.

Fiege und LG Electronics erweitern Zusammenarbeit in Osteuropa

Die Fiege-Gruppe und LG Electronics werden ihre Zusammenarbeit in Tschechien, der Slowakei und Ungarn weiter ausbauen. Die jetzt geschlossene Vereinbarung umfasst Dienstleistungen innerhalb der bestehenden Warehousing- und Vertriebslösung, heißt es dazu in einer Mitteilung des Logistikdienstleisters aus dem westfälischen Greven, der auch in der europäischen Reifenbranche umfangreiche Aktivitäten hat. Für den südkoreanischen Technologiekonzern LG organisiert Fiege den Vertrieb von Konsum- und Industriegütern in Tschechien und der Slowakei aus dem Fiege-Multi-User-Zentrum in Uzice nördlich von Prag.

,

Goodyear Dunlop macht bei Bestellbeschränkung einen Satz rückwärts

Kurz war die Aufregung, die der Goodyear-Dunlop-Konzern mit der Beschränkung von Bestellungen über das sogenannte “TirePortal” produziert hat. Nachdem sich Kunden wie auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk offiziell beim Hersteller beschwert haben, kommt heute aus Hanau die Ankündigung, dass man ab sofort wieder zu den alten Nutzungsbedingungen der Bestellplattform zurückkehrt und die Änderungen rückgängig macht. Diese hatten sich “als keine wirklich gute Idee” erwiesen, da sie “nicht praktikabel” waren, erläutert eine Konzernsprecherin im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

Am vergangenen Freitag hatte Goodyear Dunlop die Bestellmenge, die Kunden über das TirePortal an den Hersteller senden konnten, auf zwei Reifen begrenzt. Normalerweise können über die Plattform, die speziell für kleinere und Kleinstbetriebe entwickelt wurde, vier Reifen zur Zeit bestellt werden – gerade genug Reifen für ein Auto. Vor dem Hintergrund knapper Warenverfügbarkeiten am Markt hätten viele Kunden über das TirePortal gleichzeitig mehrmals ihr Vier-Reifen-Kontingent bestellt.

Diese vom Hersteller nicht angedachte Nutzung habe Goodyear Dunlop durch die Beschränkung vom vergangenen Freitag limitieren wollen, heißt es auf Anfrage in Hanau am Sitz der deutschen Gesellschaft. Um mehr als vier Reifen gleichzeitig zu bestellen, biete der Hersteller andere Möglichkeiten als das TirePortal. ab

.

Irmscher hat Tuningfans wieder zu Gast in Remshalden

Am vergangenen Wochenende fand nun bereits zum achten Mal das Treffen aller Opel- und Peugeot-Tuningfans auf dem Werksgelände von Irmscher in Remshalden statt. Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz, Österreich, Italien und England waren bei dem Treffen zugegen. Ein interessantes Programm für die ganze Familie sorgte dabei für Unterhaltung.

Irmscher nutzte die Gelegenheit, das “Motorsportprogramm 2011” vorzustellen. Einen Vorgeschmack auf die Teilnahme an der Drift-Challenge zeigte Jochen Reich mit seinem Irmscher Commodore V8 bei einer gekonnten Driftshow. Neben der Teilnahme an der Drift-Challenge werde Irmscher am Kesselbergrennen und den 24-Stunden-Classics teilnehmen.

Bei einem Gang durch das Irmscher-Werksmuseum konnten die Besucher die historischen Fahrzeuge aus 43 Jahren Irmscher bewundern. Ebenfalls wurden die neuesten Irmscher-Entwicklungen wie der Chevrolet Camaro i42 oder der Irmscher 7 Selectra vorgestellt. Auch in diesem Jahr fand wieder die Prämierung der schönsten Fahrzeuge statt.

Essen Motor Show will Intermot-Pause gezielt nutzen

Nachdem die Veranstalter der “Essen Motor Show 2010” ein positives Fazit gezogen haben und die Tuningmesse als “vollen Erfolg” einstufen, setzt sich die Messe Essen GmbH für die kommende Motor Show noch höhere Ziele. Wie die Veranstalter schreiben, wolle man vom 26. November bis 4.

Dezember 2011 gerade den Ausstellern aus dem Motorrad- und Scooter-Bereich die Gelegenheit zur Präsentation von Fahrzeugen und Zubehör geben, die in 2010 noch im Messegeschehen der “Intermot” involviert waren. Die Kölner Zweiradmesse, veranstaltet durch die Kölnmesse, findet erst wieder im Oktober 2012 statt. “Dazu bietet der genial gelegene Termin zum Ende der Saison – und damit direkt nach der EICMA in Italien [8.

-13. November] – die Chance, Neuheiten ganz aktuell in Deutschland vorzustellen”, heißt es dazu von der Messe Essen. ab.

Pirelli verschenkt Helmtaschen an Motorradreifenkunden

Pirelli beschenkt Kunden, die noch bis Ende Mai einen Satz Motorradreifen “Diablo Rosso II” oder “Diablo Rosso Corsa” kaufen, mit einer exklusiven Helmtasche. In der Pirelli-Tasche seien “harte Hüte” abseits der Piste immer bestens aufgehoben, schreibt der Hersteller. Infos zur Aktion und zu den teilnehmenden Händlern gibt es unter www.

pirellimoto.de. ab

.

Pirelli verschenkt Helmtaschen an Motorradreifenkunden

Pirelli beschenkt Kunden, die noch bis Ende Mai einen Satz Motorradreifen “Diablo Rosso II” oder “Diablo Rosso Corsa” kaufen, mit einer exklusiven Helmtasche. In der Pirelli-Tasche seien “harte Hüte” abseits der Piste immer bestens aufgehoben, schreibt der Hersteller. Infos zur Aktion und zu den teilnehmenden Händlern gibt es unter www.

pirellimoto.de. ab

.