Einträge von Andrea Löck

Conti verspricht für seine Industriereifen „mehr Nachhaltigkeit“

Industriereifen aus dem Hause Continental setzen nach Meinung des Herstellers Maßstäbe, egal ob es um Belastbarkeit und Geschwindigkeit oder einen niedrigen Rollwiderstand und eine lange Lebensdauer geht. “Continental beweist nicht nur Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt, das Klima, die Natur und den Umgang mit Rohstoffen, sondern zeigt auch, wie leistungsstarke Reifentechnologie funktioniert – wirtschaftlich und energieeffizient”, sagt das Hannoversche Unternehmens selbstbewusst. Die eigenen Produkte aus dem Industriereifensegment enthalten demnach keine Nitrosamine oder polyzyklische Kohlenwasserstoffe, ihnen wird eine lange Lebensdauer attestiert und sie sollen dabei gleichzeitig noch den Material- und Energieverbrauch mindern.

Reifen wie beispielsweise der Industrieluftreifen “ContiRT20 Performance” oder das als Allroundtalent für Bodenfahrzeuge am Flughafen beschriebene Modell “ContiRV20” in Radialbauweise würden zudem in Werken hergestellt, die nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert sind, heißt es weiter. Der “RV20” verfüge abgesehen davon über eine speziell zugeschnittene Materialmischung, die eine besondere Effizienz sorge, erklärt Ralf Krieger, Leiter Produktentwicklung Industrieluftreifen bei Continental: “Sie ermöglicht den sehr geringen Rollwiderstand, der rund 30 Prozent unter dem eines Diagonalreifens gleicher Größe liegt. Auf jedem gefahrenen Meter werden Treibstoffkosten eingespart und Kohlendioxidemissionen reduziert”, ergänzt er.

Seine Profilgestaltung sorge für gleichmäßigen Abrieb und ruhigen Lauf. Insofern versteht man Conti-Industriereifen dank der mit ihnen erzielbaren Kraftstoffeinsparungen sowie ihrer längeren Lebensdauer als Beitrag für “mehr Nachhaltigkeit”. cm

.

Fahrradreifenonlineshop der Delticom AG in der Schweiz am Start

Mit einem Schweizer Webshop für Fahrradreifen erweitert die Delticom AG ihr Onlineangebot in Sachen Zweiradreifen. Erreichbar ist der neue Internetshop unter der Adresse www.fahrradreifen.

ch. Der Anbieter verspricht eine versandkostenfreie Lieferung der Fahrradreifen an eine vom Kunden genannte Wunschadresse im Schnitt innerhalb von drei bis fünf Werktagen. cm

.

Sieger des Yokohama-4×4-Awards gekürt

Im Rahmen der Tuning World Bodensee wurden am Abend des 5. Mai vor 150 geladenen Gästen die attraktivsten getunten SUVs und Offroader gekürt: Beim sogenannten 4×4 Award des Reifenherstellers Yokohama hatten die Leser von AutoBild Allrad zuvor durch ihr Votum entschieden, welches der zehn Fahrzeuge der Finalrunde ihnen am besten gefällt. Den Sieg davontragen konnte letztendlich ein VW Touareg II von dem Veredler Abt.

Der zweite und dritte Platz ging an einen BMW X1 des Tuners AC Schnitzer bzw. den BMW X6 M von Lumma. cm

.

Nach Tuning World zieht H&R positives Fazit

Nach Ende der Tuning World Bodensee zieht der Sportfahrwerkshersteller H&R ein positives Fazit der eigenen Präsenz bei der Friedrichshafener Messe. “Die Tuning World Bodensee ist für uns mittlerweile ein alljährliches Frühjahrs-Highlight. Wir sind sehr froh, dass wir an unserem Stand diesmal noch mehr Attraktionen aus verschiedenen Bereichen zur Schau stellen konnten”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake mit Blick auf die am Bodensee am eigenen Stand gezeigten Exponate wie etwa einen zusammen mit Abt veredelte Audi R8 GTS oder einen getunte Mercedes-Oldtimer.

Beide sollen sich als Publikumsmagneten erwiesen haben. “Die Fahrzeuge dienen nicht nur zu Showzwecken. In erster Linie geben uns die Autos die Möglichkeit, dem Publikum zu zeigen, wo unsere Qualitäten und Kompetenzen liegen”, erläutert von der Brake.

Felgenschlösser von Reifen.com als Gegenmittel gegen Räderdiebe

Damit am Fahrzeug montierte Leichtmetallräder nicht zur schnellen Beute von Dieben werden, empfiehlt die Reifen.com-Handelskette der in Hannover beheimateten Reifen-Center GmbH die Verwendung der von ihr angebotenen Felgenschlösser. Das Set beinhaltet demnach vier Radschrauben aus massivem Stahl, die über einen speziellen Kopf verfügen.

Dieser soll sich nur mithilfe des jeweils beiliegenden Adapters drehen lassen, der auf das Radkreuz oder ein anderes entsprechendes Werkzeug gesteckt wird. “Wer es unauffällig liebt, kann die Sicherungsbolzen natürlich auch unter den gängigen Kunststoffkappen für Radschrauben verstecken”, so der Anbieter. cm

.

Koni spricht von erfolgreichem Einstand auf der Tuning World

Koni – Entwickler und Anbieter von Dämpferlösungen – war in diesem Jahr erstmals mit einem Stand auf der Tuning World Bodensee vertreten. Bei der Premiere, bei der man eine breite Auswahl der eigenen Produkte in Friedrichshafen zeigte, soll es aber nicht bleiben. Denn mit dem Einstand bei der Tuningmesse war man eigenen Worten zufolge derart zufrieden, dass das Unternehmen auch im kommenden Jahr wieder vor Ort dabei sein will.

Name für Metzeler-Elefanten gesucht

Die Motorradreifenmarke Metzeler sucht einen Namen für ihr Produktmaskottchen: den blauen Elefanten. Bis zum 8. Juni läuft daher auf Facebook unter www.

facebook.com/metzelerdeutschland ein Wettbewerb rund um die kreativsten Einfälle, bei dem die drei am besten bewerteten Vorschläge jeweils mit einem exklusiven Metzeler-Rucksack belohnt werden. Für den Sieger gibt es obendrauf einen Metzeler-Reifensatz nach Wahl.

OE-Erfolge für die Marke Firestone in Nordamerika

Nachdem erst vor wenigen Tagen der Firestone-Reifentyp GT Pursuit in der Größe P225/60 R18W auf dem Dodge Charger Pursuit von Chrysler eine für Nordamerika bedeutsame Freigabe erhalten hat, überrascht jetzt die Bridgestone-Zweitmarke mit einer Homologation beim erst dieser Tage in den USA eingeführten Fiat 500 des Modelljahrganges 2012: Die Modellvarianten “500 Pop” und “500 Lounge” […]

ThyssenKrupp räumt auf

Der Vorstand der ThyssenKrupp AG hat in einer außerordentlichen Sitzung umfassende Schritte zur strategischen Weiterentwicklung des Konzerns beschlossen. Als ein Teil der Gesamtmaßnahmen beabsichtigt der Vorstand, Portfolio-Anpassungen vorzunehmen. So steht die Bündelung der Fahrwerkgeschäfte der Bilstein-Gruppe und Presta Steering an.

Mit der Zusammenführung entsteht einer der weltweit größten Chassis-Full-Service-Provider mit etwa 2,2 Milliarden Euro Umsatz und rund 6.500 Mitarbeitern. Für die neue Gesellschaft sollen alle Optionen, insbesondere die Einbringung in eine strategische Partnerschaft, geprüft werden.

Darüber hinaus sollen das klassische Federn- und Stabilisatorengeschäft sowie das brasilianische “Automotive Systems”-Geschäft mit einem gemeinsamen Umsatz von knapp 700 Millionen Euro und mehr als 3.000 Mitarbeitern im Rahmen eines Best-Owner-Konzepts veräußert werden. dv.

Elektroauto auf Weltumrundung bei Continental zu Besuch

Die erste Weltumrundung mit einem Elektroauto endet für Nina und Hjalte Tin aus Dänemark nach rund 30.000 Kilometern an diesem Wochenende erfolgreich. Ihr Wagen, ein elektrisch angetriebener Nissan Quasquai, wurde für die Weltumrundung mit Reifen von Continental bestückt.

Da niedriger Rollwiderstand gerade für Pkw mit Elektroantrieb wichtig ist – schließlich verlängert niedriger Rollwiderstand die Reichweite – wurde der Wagen mit dem ContiPremiumContact 2 bereift. Dieser Reifen aus dem Continental-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hannover-Stöcken bietet neben seinem niedrigen Rollwiderstand hohe Belastbarkeit, um die Weltumrundung sicher zu bewältigen.

.