Wiederholungstäter: Pirellis neuer P Zero (PZ5) gewinnt weiteren Reifentest
War die Vorstellung des Pirelli P Zero (PZ5) Anfang des Jahres ganz augenscheinlich zu spät für hiesige Reifentester, so tauchte Pirellis neuer UHP-Reifen kürzlich bereits im Tyre-Reviews-Sommerreifentest auf – und gewann dort auf Anhieb. Nach dieser bestandenen Reifentestpremiere gelang dem P Zero (PZ5) nun auch bei Auto Express der Testsieg, wenn auch nur denkbar knapp vor Bridgestone mit dem Potenza Sport, der sich bei Tyre Review indes den Großteil des Testfeldes von hinten hatte anschauen müssen. In Summe zeigt sich angesichts des jüngsten Auto-Express-Test von Sommerreifen der populären Größe 225/45 R18 92Y XL, dass das Verfolgerfeld dicht gedrängt ins Ziel kommt und sich keiner der Probanden einen wirklichen Ausrutscher leistet.
Die Kundschaft muss den Preisaufschlag aber auch zahlen wollen.
Man kann jeden verstehen der wegen des Preises nur einen Kumho nimmt. Erstaunt bin ich über den Ceat aus dem Hause Pirelli, der ist letzter, ohne dass er wirklich schlecht ist, aber er ist verdammt hoch eingepreist. Das wirft die Frage auf, ob die Preise realistisch sind, aber vielleicht sind die Inselpreise einfach anders.
Ceat hat schon seit mehr als einem Jahrzehnt nichts mehr mit Pirelli zu tun. Siehe: https://reifenpresse.de/2010/11/29/pirelli-verkauft-markenrechte-an-ceat-nach-indien/
In jedem Fall stimme ich zu, dass er viel zu teuer ist.