Continental stellt speziellen Reifen für autonome Fahrzeuge vor: den aContact
Speziell für autonome Fahrzeugflotten und Robotaxis entwickelt, präsentiert Continental nun einen neuen Pkw-Reifen namens aContact. Der Erstausrüstungsreifen, der „in Kürze“ seine Premiere auf US-amerikanischen Straßen in Städten wie Las Vegas und San Francisco haben und von dem es eine ganze Produktlinie geben soll, sei „extrem sicher, langlebig und effizient“, heißt es dazu aus Hannover. „Fahrerlos agierende Robotaxis werden bald Teil unseres Mobilitätsalltags sein. Wie normale Pkw, Lastenfahrräder oder E-Scooter“, sagt Meletis Xigakis, Leiter Forschung und Entwicklung des Erstausrüstungsgeschäfts von Continental Tires. „Entscheidend für deren Effizienz ist, dass sie mit maßgeschneiderten Reifen unterwegs sind. Hier setzen wir mit unserer aContact-Produktlinie an. Sie vereint speziell auf den jeweiligen Hersteller oder Mobilitätsanbieter abgestimmte angepasste Technologien. So sorgen wir für Sicherheit, Leistung und Effizienz.“
Schreiben Sie einen Kommentar
An Diskussionen teilnehmenHinterlassen Sie uns einen Kommentar!