Rob Oudshoorn verstorben
Am 18. Juli ist mit Rob Oudshoorn ein langjähriger Fahrensmann der Reifenbranche im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Niederländer hatte seine Karriere 1981 bei Michelin begonnen als Marketingmanager für den niederländischen Markt. Fünf Jahre später übernahm er Verantwortung als Direktor bei Michelin South Afrika, um 1990 für das Unternehmen dann als Director Operations nach Japan zu wechseln. Nach 13 Jahren in Diensten des französischen Reifenherstellers wechselte er 1994 zu Vredestein in seinem Heimatland und übernahm dort die Position als Chief Executive Officer. In seine Amtszeit fiel die Übernahmen des niederländischen Reifenherstellers zunächst durch die russische Amtel-Gruppe sowie später dann die durch Apollo Tyres aus Indien, wo er in der Folge 2009 ins Management Board aufrückte und diese Position bis zu seinem dortigen Ausscheiden Ende 2012 beibehielt. Danach schlossen sich drei Jahre in Diensten der Pon Group an, während Oudshoorn parallel von 2008 bis 2016 Mitglied im Aufsichtsrat von Menzis war und danach zudem noch als Botschafter für Giugiaro Design fungierte, wo er in dieser Funktion unter anderem diverse Projekte dieses Unternehmens zusammen mit der Reifenmarke Vredestein begleitete. Seit jeher hat der Niederländer auch als Künstler gearbeitet und sich mit seinem Eintritt in den Ruhestand voll auf diese Tätigkeit konzentriert.
Schreiben Sie einen Kommentar
An Diskussionen teilnehmenHinterlassen Sie uns einen Kommentar!