Beiträge

Slickreifenlinie „Diablo Superbike” bekommt Zuwachs

,
Pirelli Diablo Superbike SC3

Die aktuelle „Diablo-Superbike”-Motorradreifenfamilie von Pirelli bekommt Zuwachs. Wurde der nicht für den normalen Straßenverkehr freigegebene Slickreifen für die Rennstrecke bisher schon in den drei Mischungsvarianten „SC0” (soft), „SC1“ (medium) und „SC2“ (hart) angeboten, kommt dieses Jahr nun noch eine „SC3“-Ausführung mit als superhart beschriebener Laufflächenmischung hinzu. „Entwickelt in erster Linie für Langstreckenaktivitäten, kann der Reifen […]

Erneute Dunlop-Tankgutscheinaktion in Sachen Motorradreifen

, ,
Dunlop Motorradreifentankgutscheinaktion 2016

Wie schon in den vergangenen Jahren startet Dunlop anlässlich der neuen Motorradsaison wieder eine Tankgutscheinaktion rund um seine Produktlinien für die Biker-Fraktion. Das Ganze steht diesmal unter dem Motto „Ich lasse mich nicht aufhalten. Außer es lohnt sich.“ Wer im Zeitraum vom 15. Februar bis zum 31. Mai dieses Jahres einen Satz „RoadSmart III“, „SportSmart²“, […]

Zahlreiche Freigaben für neuen Maxxis-Sporttouringreifen „MA-ST“

Maxxis Supermaxx MA ST

Mit dem „Supermaxx MA-ST“ seiner Marke Maxxis hat der taiwanesische Hersteller Cheng Shin einen neuen Motorradreifen für Sporttouringmaschinen vorgestellt. Schon zum Marktstart kann er Anbieteraussagen zufolge mit einer ganzen Reihe von Freigaben namhafter Motorradhersteller wie Kawasaki, Honda, Yamaha, Suzuki und Triumph aufwarten. Welche Maschinen derzeit abgedeckt werden, lässt sich unter www.maxxis.de/freigaben in Erfahrung bringen: Zu den aktuell dort gelisteten Freigaben sollen demnächst allerdings noch weitere hinzukommen. Das Profil „MA-ST“ ist demnach für die komplette Bandbreite an Maschinen mit Hubräumen zwischen 650 und 1.400 cm³ bzw. für sportliche Tourenfahrer konzipiert worden, die sich „in allen Situationen auf den Reifen verlassen können“ wollen. In diesem Zusammenhang wird auf ein um 15 Prozent verbessertes Handling und einen um 18 Prozent erhöhten Grip im Vergleich zum Vorgängermodell verwiesen. Darüber hinaus hat Cheng Shin den in den beiden Größen 120/60 ZR17 55(W) und 120/70 ZR17 58(W) für das Vorderrad sowie in den Dimensionen 160/60 ZR17 69(W), 180/55 ZR17 73(W), 190/50 ZR17 73(W) und 190/55 ZR17 75(W) für das Hinterrad verfügbaren Reifen auch vom Stuttgarter MotorradTestCenter (MTC) rund um Werner Koch unter die Lupe nehmen lassen. Montiert an einer Honda CB 1000 R respektive einer KTM 990SMT soll er dabei im Nassen wie im Trockenen sogar Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ hinter sich haben lassen können. cm

Schuhe mit von Michelins „City Pro“ inspiriertem Sohlenprofil

,
Michelin City Pro

Das Bekleidungslabel Dickies hat eine neue Kollektion von Arbeitsschuhen aufgelegt, die als besonders rutschfest beschrieben werden. Profitiert hat der Anbieter dabei eigenen Worten zufolge von einer Zusammenarbeit mit Michelin, zumal deren Sohlendesign vom Profil des Motorradreifens „City Pro“ inspiriert worden sein soll. Schließlich wird auch dem für den täglichen Einsatz auf allen Belägen ausgelegten Zweiradreifen […]

Zweiradgroßhändler Hohl unterstützt Kalker Kindermittagstisch mit 5.000 Euro

,
ZBR Hohl Spendenübergabe an Kalker Kindermittagstisch

Im Oktober vergangenen Jahres hatte der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl aus Leverkusen eine Spendenaktion zugunsten des Kölner Vereins Kalker Kindermittagstisch ins Leben gerufen. Der Organisation, die täglich bis zu 150 Kinder mit einem warmen Mittagsessen versorgt, wurde für jeden bis Ende 2015 von dem Unternehmen verkauften IRC-Rollerwinterreifen ein Euro zugesagt. Letztlich soll so „ein ordentlicher Betrag“ zusammengekommen sein, den die Leverkusener dann selbst noch einmal auf die runde Summe von 5.000 Euro aufstockten und unlängst in Form eines Spendenschecks an die Verantwortliche Elisabeth Lorscheid vom Kalker Kindermittagstisch übergeben haben. „Wir sind sehr glücklich heute diesen Scheck überreichen zu dürfen und auch darüber, uns genau diese Initiative hier in Köln ausgesucht zu haben. Wir sind beeindruckt von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich täglich in den Dienst der Kinder stellen. Hier finden Kinder einen Ort, wo man sich um sie kümmert, ihnen ein warmes Essen gibt, soziale Kontakte pflegt und sogar eine nachhaltige Hausaufgabenhilfe anbietet“, so ZBR-Hohl-Geschäftsführer Dennis Adolph. cm

Weitere Michelin-Motorradreifenneuheiten

Michelin Anakee Wild

Zusätzlich zu den beiden Rollerreifen „Pilot Road 4 Scooter“ und „Pilot Power 3 Scooter“ hat Michelin noch weitere Produktneuheiten für sein Motorradreifenprogramm 2016 angekündigt. Der vor rund drei Jahren für Großenduros erstmals vorgestellte und für eine 50-50-Nutzung auf und abseits befestigter Straßen ausgelegte „Anakee Wild“ ist seit Februar demnach neu in den beiden Größen 120/70 R19 M/C 60R TL/TT und 170/60 R17 M/C 72R TL/TT für das Vorder- bzw. Hinterrad verfügbar. Im April kommen Michelin zufolge noch einmal zwei weitere Größen fürs Vorderrad (110/80 R19 M/C 59R TL/TT) und Hinterrad (150/70 R17 M/C 69R TL/TT) entsprechender Maschinen hinzu, und im weiteren Verlauf des Jahres sollen noch zusätzliche Dimensionen folgen. Damit nicht genug, bringt Michelin dieses Jahr sukzessive auch noch neue Varianten seines Offroadreifens „StarCross 5“ auf den Markt: Neu für 2016 sind dabei spezielle Profilversionen für hartes, für hartes bis gemischtes, für weiches und für sandiges Terrain. Der „StarCross 5 Soft“ macht in Sachen Markteinführung dieser Tage den Anfang, bevor im April der „StarCross 5 Medium“ sowie im Juni dann der „StarCross 5 Hard“ und der „StarCross 5 Sand“ folgen – alle jeweils in der Größe 110/90-19. cm

Dunlop sponsert Privatfahrerwertung bei der Motorradlangstrecken-WM

,
Dunlop Privatfahrerwertung bei FIM Langstrecken WM

Zusammen mit Eurosport Events will Dunlop mehr werksunabhängige Teams für einen Start bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft begeistern. Deswegen haben beide Partner zusammen für die Saison 2016 mit der „EWC Dunlop Independent Trophy“, bei der das Akronym für Endurance World Championship steht, eine Privatfahrerwertung ins Leben gerufen. „Privatfahrer sind immer schon ein Teil der DNA bei Motorradlangstreckenrennen […]

Zahlreiche neue Enduroreifen bei Mefo verfügbar

,
Mefo Sport F99

Mit gleich einer ganzen Reihe an neuen Enduroprofilen geht Mefo Sport in die kommende Motorradsaison. Als eine der Neuheiten wird beispielsweise das Modell „F99“ in der Größe 140/80-18 M/C 70R präsentiert. Markiert mit NHS (not for Highway Service) ist es allerdings nicht für den normalen Straßenverkehr zugelassen, sondern für den extremen Offroadeinsatz gedacht. Verfügbar ist […]

GCC-Kooperation von Pirelli und Delticom wird fortgesetzt: Fahrer gesucht

, , ,
Delticom GCC

Auch in der neuen Saison 2016 unterstützt Pirelli wieder das in der German-Cross-Country- bzw. GCC-Serie startende MotorradreifenDirekt-Team der Delticom AG. Das vierte Jahr in Folge schickt der Onlinereifenhändler eine Mannschaft an den Start, allerdings werden dafür noch talentierte, engagierte Motocrossfahrer gesucht. „Wir sind ein Topteam, das wir weiter ausbauen wollen. Daher haben wir noch ein […]

Großhändler ZBR Hohl „sehr gut aufgestellt“ für die Motorradsaison 2016

, ,

Nach eigenen Angaben konnte der Leverkusener Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl (ZBR) seine Position als einer der führenden B2B-Anbieter Europas im Bereich Motorrad-/Rollerreifen und Zubehör dank eines ungeachtet des witterungsbedingten vergleichsweise späten Saisonstarts erfolgreichen Jahres 2015 seine Marktstellung weiter festigen. Im laufenden Jahr will das sich allein auf das Zweiradreifengeschäft und die diesbezüglichen die Bedürfnisse des Zweirad-/Reifenfachhandels fokussierende Unternehmen an seine bisherigen Erfolge anknüpfen. Dafür sehen sich die Leverkusener sehr gut aufgestellt. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer Steigerung des Produktangebotes im Zuge einer Lagerplatzoptimierung im abgelaufenen Geschäftsjahr: Zu Saisonbeginn sollen daher nun knapp 160.000 Motorrad- und Rollerreifen – über 40.000 Reifenkombinationen aus Vorder- und Hinterrad für mehr als 3.000 verschiedene Zweiräder – direkt ab ZBR-Lager in Leverkusen lieferbar sein und dem Fachhandel so in Kombination mit einer eingespielten Logistik eine hohe Warenverfügbarkeit bzw. schnelle Lieferungen just in time garantieren. „Heute bestellt, morgen montiert“ lautet schließlich die Maxime des Unternehmens für seine deutschen Fachhandelskunden. Nach Unternehmensangaben hat ZBR Hohl in den letzten Jahren sechsstellig in seine Serviceprozesse investiert, um mit Nachhaltigkeit sowohl Stammhändler an das Haus zu binden als auch potenzielle Neukunden vom Unternehmensangebot zu überzeugen. cm