Beiträge

Dunlop meldet sich in der IDM zurück

, ,
Dunlop IDM Rückmeldung

„Wenn ein Umzug ansteht, dann leidet naturgemäß das ‚Business as usual’ darunter“, sagt Dunlop mit Blick auf die letztjährige Saison, als die komplette Motorradrennsportabteilung der Marke von England nach Frankreich übergesiedelt ist. Nach Abschluss des Umzugs meldet man sich nun auch in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) zurück mit gleich zwei unterstützten Teams: Wilbers BMW […]

Unikat „Diablo Brutale” von Pirelli und MV Agusta aufgelegt

, ,
Pirelli Diablo Brutale

Die beiden italienischen Marken Pirelli und MV Agusta haben unter dem Namen „Diablo Brutale” gemeinsam ein Unikat auf die Räder gestellt. Die auf dem Standardmodell des Naked Bikes Brutale 800 basierende Maschine rollt dabei erwartungsgemäß nicht nur auf Pirelli-Reifen – schließlich stellt der Fahrzeugbauer seit 2011 alle seine Motorradmodelle ab Werk auf Produkte des Reifenherstellers […]

Doppelsieg für Schwestermarken Metzeler/Pirelli bei Motorrad-Enduroreifentest

,
Motorrad Enduroreifentest in Heft 11 2016

Mit der eigenen Marke bzw. dem „Scorpion Trail II“ sowie der Schwestermarke bzw. dem „Tourance Next“ hat Pirelli beim aktuellen Enduroreifenvergleichstest der Zeitschrift Motorrad einen Doppelsieg einfahren können. Die beiden Modelle haben damit Bridgestones „Battlax Adventure A40“ und Contis „Trail Attack 2“ auf die Plätze drei und vier verwiesen, während Dunlops „TrailSmart“ und Michelins „Anakee III“ punktgleich gemeinsame Fünfte wurden. Alle sechs Probanden hatten sich zuvor in den Größen 120/70 R19 am Vorder- und 170/60 R17 am Hinterrad einer BMW R 1200 GS zu beweisen: im Neuzustand auf der Landstraße bzw. im Alltag genauso wie nach einer Fahrstrecke von 4.000 Kilometern, sodass auch das Verschleißverhalten bewertet wurde, und natürlich hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften. Am ausgewogensten präsentierte sich dabei offenbar das Pirelli-Modell, das in Summe immerhin 458 von 500 möglichen Wertungspunkten auf seinem Konto ansammelte. Damit hat der Reifen seinen Sieg beim letztjährigen Motorrad-Enduroreifentest erfolgreich verteidigt. christian.marx@reifenpresse.de

Kommenden Samstag ist „Bikertag“ bei Reifen Apel in Wabern

,

In ihrer Filiale in Wabern veranstaltet die Reifen Apel GmbH am kommenden Samstag (14. Mai) ihren „Bikertag 2016“. Wie zu hören ist, wird dabei eine Motorradausstellung mit diversen Maschinen geboten, worunter als Highlight auch eine Rarität Baujahr 1950 mit Einzylinderdieselmotor sein soll. Für das leibliche Wohl der Besucher wird demnach ebenfalls gesorgt sein. cm

Personelle Veränderungen bei Contis Reifenhandelstöchtern

Conti Handelspersonalien

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Jürgen Marth (47) schon zum 1. April die Leitung des Geschäftsbereiches ContiTrade bei dem Reifenhersteller Continental übernommen, in dem das gesamte Reifenhandelsgeschäft des Unternehmens in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit mehr als 2.000 Shops und über 6.000 Mitarbeitern gebündelt ist. In seiner neuen Funktion berichtet der bisherige Vergölst-Geschäftsführer an Christian Koetz (46), Leiter des Pkw-Reifenersatzgeschäftes EMEA innerhalb des Konzerns. Andreas Gerstenberger (51), Marths Vorgänger als Leiter von ContiTrade, ist schon Ende vergangenen Jahres zur Continental-Division ContiTech gewechselt und leitet dort seither die Geschäftseinheit „Industrial Fluid Systems“. Darüber hinaus wird Lars Fahrenbach (50) zum 1. September die Leitung von ContiTrade in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie der deutschen Handelstochter Vergölst GmbH mit rund 450 Filialen übernehmen und in dieser Funktion direkt an Marth berichten. cm

Dunlop zufrieden mit TT-Tests

,
Dunlop TT Tests

Im Vorfeld der „North West 200” vom 10. bis zum 14. Mai, die im Motorradrennsport die Road-Racing-Saison einläuten, hat Dunlop für zwei Testtage insgesamt rund 300 Reifen zur Isle of Man gebracht. Auf dem Straßenkurs, auf dem vom 28. Mai bis zum 10. Juni dann die Tourist Trophy (TT) ausgetragen wird, konnten die im Superbike-Klassement […]

Cap als Bonus beim „Sportec-Klassik“-Kauf

, ,
Metzeler Sportec Klassik Promotion

Wer sich für seine Maschine einen Satz Metzeler-Motorradreifen des Typs „Sportec Klassik“ anschafft, kann derzeit von einer Bonusaktion profitieren. Denn Käufer des für Café Racer, Youngtimer oder Klassik-Custombikes gedachten Reifens erhalten aktuell und noch bis zum 31. August bzw. solange der Vorrat reicht eine Snapback-Trucker-Cap im passenden Design gratis dazu. Der Wert der Zugabe wird […]

Freude bei Conti und Metzeler über Erfolge bei den „1.000 Kilometern Hockenheim“

,
Conti 1.000 km Hockenheim

Bei den „1.000 Kilometern von Hockenheim“ am Osterwochenende konnten auf Metzeler-Reifen vertrauende Teams Siege in drei von insgesamt vier Wertungsklassen einfahren – einer ging an ein Conti-Team. Dass die Erfolge in den Kategorien 1, 3 und 4 dabei zwar alle auf dem neuen „Racetec RR Slick“, aber auf verschiedenen Motorradtypen – BMW S 1000 RR, Yamaha YZF-R6 und Kawasaki ZX-10R – und damit bei unterschiedlichen Setups eingefahren wurden, wertet Metzeler als Beleg für „das breite Einsatzspektrum und die enorm hohe Anpassungsfähigkeit“ seines Reifens. Aber natürlich ist auch bei Continental die Freude darüber groß, bei dem Motorradlangstreckenrennen auf dem Hockenheimring schon beim ersten echten Renneinsatz des seit Kurzem verfügbaren Slickreifens „ContiTrack“ einen Erfolg verbucht haben zu können: in der Klasse 2 für Maschinen bis 1.000 Kubikzentimeter Hubraum. cm

... hatte Metzler dank Erfolgen von auf seinen Reifen startenden Teams gleich dreimal Grund zum Jubeln

… hatte Metzler dank Erfolgen von auf seinen Reifen startenden Teams gleich dreimal Grund zum Jubeln

Slickreifen „ContiTrack” jetzt verfügbar

ContiTrack

Seine Premiere hatte der „ContiTrack“ zwar schon vor rund anderthalb Jahren bei der Intermot 2014, doch jetzt soll der Slickreifen für die Rundenhatz mit dem Motorrad tatsächlich auch verfügbar sein. Angeboten wird der aufgrund seiner fehlenden Profilierung nicht für den normalen Straßenverkehr freigegebene Reifen in den folgenden Dimensionen: mit „Soft“-Mischung in 120/70 R17 für das […]

Dunlop und Metzeler können sich über Erfolge bei Motorradreifentests freuen

,
Motorradreifentests

Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest für die Saison 2016 erschienen. Doch nun präsentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjährigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhängig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch über einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de