Vor ein paar Wochen bereits berichtete die NEUE REIFENZEITUNG, Michelin habe während seiner nunmehr achtjährigen Partnerschaft mit Harley-Davidson bereits 1,5 Millionen Reifen seiner „Scorcher“-Produktfamilie an den US-amerikanischen Motorradhersteller geliefert. Das ist so nicht richtig: Es sind demnach „nur“ eine Million Stück, wie der Reifenhersteller jetzt meldet. Wir bitten, unseren Fehler zu entschuldigen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Michelin-eine-Million-Harley-Reifen.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-06 15:07:252016-07-06 15:07:25Fehlerteufel schlägt zu – „nur“ eine Million Michelin-Reifen für Harley-Davidson
Hatten die Leser der Zeitschrift Motorrad im März schon Metzeler zur aus ihrer Sicht besten Motorradreifenmarke gekürt, haben es ihnen die von ihrem sich eher an sportliche Fahrer richtenden Schwesterblatt PS jetzt gleichgetan. Zwar soll die Entscheidung an der Spitze mit einem Unterschied von lediglich 1,2 Prozentpunkten letztlich äußerst knapp ausgefallen sein, doch die mehr […]
Dunlop hat die diesjährige Tourist Trophy bekanntlich einmal mehr als Erfolg für sich verbucht. Nicht nur, weil auf Reifen der Marke an den Start gegangene Motorradfahrer Siege im Superbike-, TT-Zero- und Senior-TT-Klassement einfahren konnten, sondern auch, weil zugleich neue Rundenrekorde auf zwei und auf vier Rädern bei dem Straßenrennen auf der britischen Insel aufgestellt werden […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-27 13:24:022016-06-27 13:26:11Jetzt auch Video von Dunlop-bereiftem TT-Rekord auf vier Rädern verfügbar
In diesem Frühjahr ist in den USA – ebenso wie in Europa – nicht nur Dunlops „RoadSmart III“ im Markt eingeführt worden, sondern noch ein weiterer neuer Motorradreifen: der „Elite 4“. Gedacht für das Custom-/Cruiser-Segment soll er sich gegenüber seinem Vorgänger „Elite 3“ vor allem durch eine deutlich höhere Laufleistung auszeichnen, ohne dabei die Handlingeigenschaften […]
Unter dem Motto „Für jeden Biker der richtige Reifen“ hat der Onlinereifenhändler Delticom eine Videoreihe gestartet, mittels der Motorradfahrer in dessen Zweiradreifenshop unter www.motorradreifendirekt.de bei der Wahl des richtigen Reifens für ihre jeweilige Maschine bzw. den jeweiligen Einsatzzweck unterstützt werden sollen. Zusammengearbeitet hat das Unternehmen dabei mit dem Motorradartisten Oliver Ronzheimer, der die unterschiedlichen Reifenkategorien […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-21 12:04:102016-06-21 12:08:12Videoreihe soll Motorradfahrer bei der Reifenwahl unterstützen
Nach Vorlage ihrer Absatzstatistik den europäischen Reifenmarkt im ersten Quartal betreffend zieht die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) einerseits eine positive Zwischenbilanz. Denn mit Ausnahme der Landwirtschaftsreifen, wo der schon im Vorjahr beobachtete Abwärtstrend weiter angehalten hat, wurden in allen anderen Produktsegmenten teils recht ansehnliche Zuwächse gegenüber denselben drei Monaten 2015 registriert. Andererseits nehme der von Importen ausgehende Druck auf den europäischen Markt aber weiterhin zu, weist die ETRMA bei alldem gleichzeitig auf einen augenscheinlich als nicht ganz so positiv empfundenen Aspekt der aktuellen Marktentwicklung hin. Dies umso mehr, zumal anders in Europa in immer mehr Regionen dieser Welt entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Importe aus Drittländern bzw. China ergriffen würden, so die ETRMA-Generalsekretärin Fazilet Cinaralp unter Verweis auf entsprechenden Eurostat-Statistiken, welche die Zunahme der Exporte dokumentieren. cm
Nachdem Metzeler- und Pirelli-Modelle schon die Testsiege bei den von der Zeitschrift Motorrad durchgeführten Produktvergleichen von Enduroreifen, Sportreifen und Tourenreifen einfahren konnten, setzen die aktuellen Reifentests deren Schwesterblattes PS da noch einen drauf. Denn dort wurden für die Juli-Ausgabe des Magazins für eher sportliche Motorradfahrer einerseits dieselben sechs Sportreifen wie bei Motorrad unter die Lupe genommen sowie andererseits noch sechs Slicks für den Pisteneinsatz. Und beim einen wie beim anderen Test hat erneut ein Reifen aus dem Pirelli-Konzern die Nase vorn. Bei den Sportreifen konnte einmal mehr Metzelers „Sportec M7 RR“ der angetretenen Konkurrenz – namentlich Bridgestones „Battlax Hypersport S21“, Contis „Sport Attack 3“, Dunlops „SportSmart²“, Michelins „Pilot Power 3“, Pirellis „Diablo Rosso III“ – die Rücklichter zeigen. Bei den Slicks wurde dafür Pirellis „Diablo Superbike“ Erster gemeinsam mit Bridgestones „Battlax Racing V02“, während sich der „ContiTrack“, die Dunlop-Paarung aus „KR 106“ und „KR 108“ sowie Metzelers „Racetec RR Slick“ und Michelins „Power Slick Ultimate“ um die restlichen Platzierungen balgen mussten. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/PS-Moppedreifentests-7-2016.jpg1075600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-16 14:31:512016-06-16 14:31:51Fortsetzung der Metzeler-/Pirelli-Siegesserie bei Motorradreifentests
Nicht nur Dunlop zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man – auch Metzelers Bilanz fällt positiv aus. Schließlich konnten auf Motorradreifen der Marke aus dem Pirelli-Konzern vertrauende Fahrer bei der Straßenrennveranstaltung auf der britischen Insel nicht nur 14 von 21 möglichen Podiumsplätzen auf zwei Rädern erobern, […]
Nach dem Ende der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man zieht Dunlop ein positives Fazit seiner Beteiligung an der traditionellen Motorradrennveranstaltung auf der britischen Insel. Denn in drei Klassen – bei den Superbikes, TT Zero, Senior TT – siegten Fahrer, die auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand an den Start gegangen waren. Gleichzeitig konnte Michael Dunlop vom Team Hawk Racing BMW mit seiner Maschine einen neuen Geschwindigkeitsrekord für den rund 60,7 Kilometer langen Straßenkurs aufstellen. Genauer gesagt ist ihm das sogar insgesamt dreimal gelungen: Gleich in der ersten Runde des Auftaktrennens am 4. Juni schaffte zunächst 133,369 Meilen pro Stunde, um nur eine Runde später das Ganze dann sofort auf 133,393 Meilen pro Stunde zu verbessern und letztlich beim Senior-TT-Rennen am 10. Juni sogar 133,962 Meilen pro Stunde (rund 215,6 km/h) zu erreichen. Da er den Lauf in dem Klassement, wo 40 der 72 angetretenen Fahrer auf Dunlop-Reifen gestartet waren, außerdem auch gewann, fuhr er gleichzeitig damit den 13. Sieg in Folge für die Marke Dunlop in dieser Klasse ein. Dass rund um die Motorradrennen gleichzeitig noch der Geschwindigkeitsrekord auf vier Rädern für die Strecke auf Reifen der Marke geknackt wurde, lässt ihr Fazit nur noch positiver ausfallen: Alle selbst gesteckten Ziele erfüllt, freut man sich deswegen dort. cm
Besser hätte die diesjährige dreiteilige Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad für den Pirelli-Konzern nicht laufen können. Hat der „Scorpion Trail II“ der eigenen Marke den Enduroreifenvergleich des Magazins für sich entscheiden können mit dem „Tourance Next“ der Schwestermarke Metzeler gleich dahinter auf dem zweiten Rang und hatte deren „Sportec M7 RR“ dann beim Sportreifentest die Nase vorn gefolgt wiederum von Pirellis „Diablo Rosso III“ und Contis „Sport Attack 3“ als gemeinsame Zweite, konnte sich nun auch noch der neue Metzeler „Roadtec 01“ im Tourenreifentest des Blattes durchsetzen. Denn dabei verwies er die drei angetretenen Mitbewerber – Conti „Road Attack Evo 2“, Dunlop „RoadSmart III“, Michelin „Pilot Road 4“ – auf die Plätze mit insgesamt 232 von 250 möglichen Wertungspunkten. Vergeben wurden die in den Disziplinen Landstraße/Alltag, wo maximal 150 Punkte zu ergattern waren, sowie Nässe, wo es galt, im Idealfall weitere 100 Punkte einzufahren. christian.marx@reifenpresse.de