Beiträge

YZF-R6 des Modelljahres 2017 mit „Battlax Hypersport S21” als Erstausrüstung

,
Bridgestone OE bei YZF R6

Mit einer neuen Generation seiner YZF-R6 präsentiert Yamaha die erste grundlegende Überarbeitung dieser Motorradmodellreihe seit fast einem Jahrzehnt. In Sachen Bereifung hat sich der japanische Hersteller für die Maschinen des Modelljahrgangs 2017 für Bridgestone als Erstausrüstungslieferanten entschieden. Ab Werk wird bei ihnen demnach dessen Supersportreifen „Battlax Hypersport S21” montiert. Am Vorderrad wird er demnach in […]

„Grill-den-Herbst“-Aktion auf weitere Michelin-Motorradreifen ausgedehnt

, ,
Delticom MotorradreifenDirekt Grill den Herbst

Schon im Oktober hatte der Onlinehändler Delticom in seinem Motorradreifenwebshop unter www.motorradreifendirekt.de eine Sonderaktion rund um Michelins Sonderedition des „Pilot Power 3“ gestartet. Unter dem Motto „Grill den Herbst“ wird sie nun auch im November fortgesetzt und sogar noch ausgeweitet: Denn jetzt kommen nicht nur Käufer eines Satzes der „Pilot Power 3 MotoGP Limited Edition“ […]

Europäischer Reifenmarkt im dritten Quartal rückläufig

,
ETRMA Reifenabsatz Europa Q1 bis Q3 2016

Von einer im dritten Quartal „bescheidenen Entwicklung“ spricht der europäische Kautschuk- und Reifenherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association) mit Blick auf die Absatzentwicklung im Reifenmarkt Europa. Denn während sich das Segment Pkw-Reifen wenigstens noch unverändert gegenüber über dem entsprechenden Vorjahresniveau präsentiert mit gut 57,3 Millionen Einheiten, sind bei Lkw-/Bus-, Landwirtschafts- sowie Motorrad-/Rollerreifen mehr oder weniger starke Einbußen zu verzeichnen gewesen. Unterm Strich steht mit in Summe 62,2 Millionen Einheiten über alle vier Produktsegmente demnach ein 0,1-prozentiges Minus gegenüber denselben drei Monaten 2015, während in Bezug auf die ersten neun Monate mit 176,2 Millionen Reifen insgesamt immerhin noch ein 1,4-prozentiger Zuwachs übrig bleibt. „Der Ausblick auf das Ergebnis zum Jahresende sieht düsterer aus als nach dem ersten Quartal“, sagt ETRMA-Generalsekretärin Fazilet Cinaralp. Viel hänge dabei vom Oktober ab, der üblicherweise der ausschlaggebendste Monat vom Rest des Jahres sei, meint sie. Zumindest im deutschen Markt war der aber ebenfalls bescheiden angesichts eines eher enttäuschenden Starts ins Pkw-Winterreifengeschäft. christian.marx@reifenpresse.de

„Natural Born Lady Rider” – Metzeler-Kampagne zu Frauen auf Motorrädern

,
Metzeler Natural Born Lady Rider

Unter dem Namen „Natural Born Lady Rider” legt Metzeler eine Kampagne rund um Motorrad fahrende Frauen in Kinofilmen auf. Der Startschuss des Ganzen erfolgt vom 7. bis zum 9. November mit einem 48-stündigen Filmmarathon in Mailand speziell zu diesem Thema. Das Ganze ist nach einem zuvor präsentierten Streifen, der anlässlich der Markteinführung des „Roadtec 01“ […]

Zwei neue Pirelli-Rollerreifen

Pirelli zwei neue Rollerreifen

Pirelli erweitert seine Produktpalette an Reifen für motorisierte Zweiräder kommendes Jahr mit den beiden Modellen „Angel Scooter“ und „Diablo Rosso Scooter“ für Roller. Sie sollen ab Januar 2017 in zahlreichen gängigen Dimensionen auf den Markt kommen. Bezüglich ersteren Modells wird für den weiteren Verlauf des Jahres zudem ein weiterer Ausbau des Lieferprogramms angekündigt, wobei die beiden Neuen gemeinsam an die Stelle des aktuellen „Diablo Scooter“ treten. Die zwei Neuvorstellungen, die der Hersteller erstmals bei der Motorradmesse EICMA Anfang November in Mailand (Italien) gezeigt hat, haben Pirelli zufolge direkt von einem Transfer seiner „Angel“- bzw- „Diablo“-Reifenfamilien für Motorräder profitiert. „Beide Modelle übernehmen deren typische und spezifische Produkteigenschaften und decken somit die unterschiedlichsten Anforderungen verschiedener Roller- und Fahrertypen ab“, so der Anbieter. Insofern verwundert nicht, dass sich die Verwandtschaft des „Angel Scooter“ mit dem „Angel-GT“-Sporttouringreifen nicht zuletzt in dessen Reifenprofil widerspiegelt. Zudem verspricht Pirelli für den Rollerreifen einen sehr guten Fahrkomfort, hervorragendes Handling und optimale Leistungen bei Nässe. Der „Diablo Rosso Scooter“ übernehme demgegenüber die DNA vor allem des „Diablo Rosso III“, wobei für diese Erkenntnis auch hier ein Blick auf das Profildesign genügt. Ebenso wie der Reifen für Sportmotorräder soll die „Scooter“-Variante mit „Grip und Handling auf bisher unerreichtem Niveau sowie einer gleichbleibend hohen Performance über die gesamte Lebensdauer“ aufwarten können. cm

Service-/Kundenzufriedenheitsoffensive bei Tyremotive

, , , ,
Freier Jochen

Damit es während des Umrüstgeschäfts bei seinen Kunden nicht klemmt, hat der Kitzinger Großhändler Tyremotive im Vorfeld der Hochsaison eigenen Worten zufolge kräftig aufgerüstet. Eine weitere Steigerung der Warenverfügbarkeit und Liefertreue soll aufseiten der Reifenfachhandels-, Autohaus- und Werkstattkunden des Unternehmens für ein Mehr an Prozesssicherheit und Kundenzufriedenheit im Winterreifengeschäft sorgen. „Als Reifenhändler muss ich mich blind darauf verlassen können, dass die Reifen oder Kompletträder, die ich im Webshop mit dem Kunden für sein Auto konfiguriert habe, tatsächlich zum gewünschten Termin verfügbar sind“, erklären die Tyremotive-Geschäftsführer Jochen Freier und Udo Strietzel den Hintergrund ihrer Serviceoffensive. Und da vergangenes Jahr über die Hälfte aller Auslieferungen während der Wintersaison Kompletträder mit Stahl- oder Alufelgen gewesen sein sollen und der Trend zu Winterkompletträdern mit Alufelgen weiter anhalte, habe man nicht zuletzt auch den Bestand an eingelagerten Alurädern der Eigenmarke IT-Wheels deutlich aufgestockt auf mehr als 40.000 Exemplare, heißt es. „Unser Anspruch ist, bei den Reifenverkäufern in den Betrieben für reibungslose Prozessabläufe zu sorgen“, so Freier. Zu dem dahinter stehenden Konzept gehöre mit Blick auf Kompletträder nicht zuletzt auch die Montage der passenden Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der eigenen Montagestraße am Firmensitz in Kitzingen. cm

Weiterer Teil aus Delticom-Videoreihe zu Motorradreifen erschienen

, ,

Im Sommer hatte die Delticom AG bzw. ihr für Biker gedachter Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt den Startschuss für eine Videoreihe gegeben, die Zweiradfans bei der Wahl des richtigen Reifens für ihre Maschine unterstützen soll. Nach den ersten beiden als YouTube-Clips verfügbaren Folgen, bei denen der Schwerpunkt auf Reise-, Sporttouring- und Motocrossreifen gelegt wurde, ist nun der dritte […]

Weitere Umstrukturierungen bei Pirelli – Borgo geht, Börsengang 2018

, ,
Borgo Gregorio

Bei seiner jüngsten Sitzung hat das Board of Directors von Pirelli & C. S.p.A. nicht nur den Industrieplan des Reifenherstellers betreffend den Zeitraum 2016-2018 samt Ausblick bis ins Jahr 2020 abgenickt, sondern sich vor allem auch mit dem Voranschreiten der Integration von Pirelli Industrial und Aeolus beschäftigt. Klar, dass dieser Punkt in dem Industrieplan ebenfalls eine gewisse Rolle spielt, aber verbunden mit alldem sind auch strukturelle und personelle Veränderungen innerhalb des Unternehmens. So wird etwa die Position als General Manager Operations mit dem Jahreswechsel 2016/2017 Geschichte sein: Gregorio Borgo, der diese aktuell noch bekleidet, wird demnach zum 31. Dezember 2016 das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen, um einen – wie es weiter heißt – „wichtigen neuen beruflichen Weg“ einzuschlagen. Bis dahin soll er CEO Marco Tronchetti Provera noch bei der Implementierung der neuen Organisationsstruktur unterstützen mit veränderten Verantwortlichkeiten auch für Luigi Staccoli, Maurizio Boiocchi, Roberto Righi, Paolo Dal Pino oder Gustavo Bracco. Basierend auf alldem hat das Pirelli-Board außerdem das Vorhaben bekräftigt, das Unternehmen wieder zurück an die Börse bringen zu wollen. Als Termin dafür wird die erste Jahreshälfte 2018 angepeilt. cm

Buchungen für „Metzeler-Village“ bei der TT 2017 ab sofort möglich

, ,
Metzeler Village

Auch im kommenden Jahr wird Metzler bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man wieder eine Zeltstadt einrichten, um Motorradfans so Unterbringungsmöglichkeiten vor Ort bei dem traditionellen Straßenrennen auf der britischen Insel bieten zu können. Und natürlich wird das sogenannte „Village“ der zu Pirelli gehörenden Reifenmarke wie schon in den vergangenen vier Jahren […]

Enduroreifen „TrekRider“ der Marke Avon ab Ende des Monats verfügbar

,
Avon Trekrider

Als Straßen- wie Offroadeinsätze gleichermaßen ausgelegt, soll Avons „TrekRider“ genannter neuer Enduroreifen gewissermaßen „das Beste aus zwei Welten“ bieten. Die Produktion ist demnach bereits angelaufen, sodass er ab Ende des Monats dann in den beiden Vorderraddimensionen 90/90-21 54T und 110/80-19 59T sowie in vier Größen für das Hinterrad (130/80-17 65T, 140/80-17 69T, 140/80-18 70T, 150/70-17 69T) im Handel verfügbar sein dürfte. Mit ihm will die zum Cooper-Konzern gehörende Marke ihr Motorradreifenportfolio ergänzen bzw. dem im vergangenen Jahr eingeführten „TrailRider“ für den überwiegenden Straßeneinsatz ein mehr auch für unbefestigte Wege geeignetes Modell zur Seite stellen. „In den letzten Jahren haben wir uns besonders auf Straßenreifen konzentriert. Da war die Entwicklung des ‚TrekRider’ eine willkommene Abwechslung“, erklärt Ashley Vowles, Entwicklungsingenieur für Motorradreifen bei Avon in Melksham. „Dabei war es besonders spannend, einen Reifen zu konstruieren, der sowohl auf Asphalt als auch abseits befestigter Wege ausgezeichnet funktioniert. Der ‚TrekRider’ kann mit gutem Handling und hoher Fahrstabilität auf der Straße überzeugen und sichert gleichzeitig ein gutes Vorankommen in leichtem bis mittelschwerem Gelände“, erklärt er. cm