Im US-amerikanischen Markt will Mitas mit seinen Motorradreifen mehr Gas geben bzw. sie noch mehr Zweiradfans anbieten. Dafür ist die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke eine Distributionspartnerschaft mit Parts Unlimited eingegangen, wobei dieses Unternehmen als einer der führenden Aftermarket-Zubehöranbieter im Powersport-Bereich beschrieben wird. Es sei landesweit regelmäßig bei Rennevents genauso wie bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Mitas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-24 13:18:292024-06-24 13:18:29Parts Unlimited wird US-Distributionspartner für Mitas-Motorradreifen
Laut der RSU GmbH, die nach eigenen Angaben mehr als 9.000 Zweiradreifen von über 40 verschiedenen Marken im Sortiment hat bzw. über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform anbietet, sei man im betreffenden Segment zwar schon „seit jeher gut aufgestellt“. Dennoch war die entsprechende Sparte im Unternehmen während der vergangenen beiden Jahre demnach ohne Leitung und habe […]
Als einer der Hauptsponsoren des Ende des Monats im italienischen Florenz startenden Radsportevents stattet Continental erneut die offiziellen Begleit- und Versorgungsfahrzeuge der Tour de France mit Reifen aus. „Die Veranstalter vertrauen unseren Reifen zu 100 Prozent, denn Continental ist bekannt dafür, bei der Entwicklung von neuen Produkten immer und vor allem auf Sicherheit zu setzen“, […]
Die acht Stunden von Spa-Francorchamps (Belgien) am vergangenen Wochenende waren nach dem im April in Le Mans der zweite von insgesamt vier Saisonläufen der diesjährigen Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Dafür hatte Dunlop alles in allem rund 2.000 Reifen mit an die Strecke gebracht, rüstet sie die Superstock-Klasse doch exklusiv aus, während im EWC-Topklassement freie […]
Im vergangenen Herbst hat Mitas den „Enduro Trail-XT+” für Motorradabenteurer vorgestellt – jetzt legt die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke noch einmal nach in Form des neuen Hinterradprofils „Enduro Trail-XT“ mit M+S-Kennung. Mit einer Auslegung für den 70-prozentigen Offroad- und den 30-prozentigen Straßeneinsatz sowie angeboten in einer Standard- und „Dakar”-Version, die sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Mitas-Enduro-Trail-XT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-29 11:06:302024-05-29 11:06:30Jetzt ohne Plus im Namen: Neuer Mitas „Enduro Trail-XT”
Die BMF Media Technology GmbH (Augsburg) bietet Kunden, die ihre Datenbank rund um Reifen-, Felgen- und Fahrzeuginformationen nutzen, ab sofort zwei neue Services an. Einer davon betrifft den Pkw-Bereich. Denn nach den Worten des Unternehmens kommt bei vielen Reifenservicebetrieben neben der nach den für ein bestimmtes Fahrzeug geeigneten Rad-Reifen-Kombinationen oft dann auch die Frage nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Luftdruckkontrolle.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-28 14:49:182024-05-28 14:49:18Fülldruckempfehlungen und mehr in BMF-Konfiguratoren integriert
Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Marke Mitas baut ihr Lieferprogramm an Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz weiter aus. Das „Terra Force-EF 2 SM“ genannte Vorderradprofil wird dabei als Weiterentwicklung des bisherigen „Terra Force-EF“ beschrieben und soll sich für weiche bis mittelharte Böden eignen. Dank Verfügbarkeit in zwei Versionen als „Super“ und „Super Light“ mit jeweils unterschiedlicher Mischung und Konstruktion biete der neue Reifen „mehr Grip“, wie der Anbieter verspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Mitras-Terra-Force-EF-2-SM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-14 12:31:362024-05-14 12:31:36Portfolio an Mitas-Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz bekommt Zuwachs
Nach zwei Rennwochenenden im ADAC MX Masters zeigt man sich bei Bridgestone zufrieden mit dem Start in die neue Saison. Zumal Maximilian Spies vom auf Motocross-Reifen des Herstellers vertrauenden Team KTM Kosak Racing nach den ersten beiden Events in Drehna und Dreetz auf dem zweiten Gesamtrang liegt hinter Max Nagl vom Rennstall KMP-Racing powered by […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Bridgestone-nach-dem-MX-Masters-in-Dreetz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-14 11:48:422024-05-14 11:48:42Zufriedene Bridgestone-Gesichter nach dem MX-Masters-Saisonstart
Seitdem Pirelli als exklusiver Ausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix übernommen hat, hat der Reifenhersteller nach bisher jedem Rennwochenende von neuen Rekorden bei den Läufen berichten können. Auch nach den jüngsten Zieleinläufen in Le Mans ist dies nicht anders. Wobei allerdings schon bei den Trainingssessions am vergangenen Freitag ein neuer Rundenrekord aufgestellt wurde gefolgt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Pirelli-Moto2-und-Moto3-in-LeMans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-13 11:45:532024-05-13 11:45:53Auch in Le Mans wieder neue Moto2-/Moto3-Rundenrekorde
Reifen Straub hat den Motorradreifenkonfigurator seines B2B-Onlineshops überarbeitet und ihm unter anderem eine Suche über Hersteller- und Typschlüsselnummer (HSN/TSN) spendiert. „Motorradreifen sind ein Geschäft für Spezialisten. Die Suche nach der passenden Kombination für das Vorder- und das Hinterrad kann durch die große Bandbreite verschiedener Reifenspezifikationen einerseits und Kundenwünschen andererseits mehr Zeit als in anderen Marktsegmenten in Anspruch nehmen. Insbesondere dann, wenn noch passende Schläuche und/oder Wulstbänder dazukommen, wird häufig der Bestellvorgang zu einer langwierigen Angelegenheit“, wie der Großhändler dazu erklärt. Entwickelt wurde das Ganze demnach vom hausinternen IT-Team des Unternehmens, wobei eine Analyse der bisherigen Abläufe/Suchvorgänge im Shop und die grundsätzliche Leistungseinstufung/Kategorisierung der Reifen als Basis für die als besonders praxisgerecht bezeichnete Umsetzung diente. „Entstanden ist so eine zeitsparende maßgeschneiderte Lösung für all die Probleme, die den Fachleuten ihre täglich wiederkehrende Arbeit bei der Bestellung nachhaltig erleichtert“, verspricht der Anbieter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.