Beiträge

Vier neue Bridgestone-Motorradreifen auf einen Streich

,
Bridgestone Intermot 1

Bridgestone ist einer der diesmal vergleichsweise wenigen Reifenhersteller unter den Ausstellern bei der Intermot in Köln und bringt zu der zweijährlichen internationalen Motorrad- und Rollermesse nicht weniger als gleich vier neue Produkte mit. „Auch im Motorradsegment verfolgt der Weltmarktführer das Ziel, stets die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Biker können sich daher im kommenden Jahr auf vier neue Premiummotorradreifen freuen“, heißt es bei dem Hersteller im Vorfeld der für kommende Woche angekündigten Enthüllung der neuen Profile. Zu denen zählt zuallererst der „Battlax Hypersport S22“ für Motorradfahrer, die mit ihrer Maschine besonders sportlich unterwegs sind. Als weitere Neuheit ist darüber hinaus das Modell „Battlax Adventurecross AX41“ angekündigt. Mit diesem Offroadreifen will Bridgestone den Anforderungen von Abenteurern gerecht werden. Abgesehen von diesen Beiden bringt Bridgestone noch den speziell für sogenannte Cafe Racer entwickelten „Battlax Adventurecross Scrambler AX41S“ mit nach Köln zu der Messe. Und last, but not least, komplettiert der „Battlecross E50“ das Neuheitenquartett des Reifenherstellers im Zweiradsegment. „Jahre der Forschung und sorgfältige Entwicklung“ hätten zu diesem für den Einsatz in allen Endurowettbewerben zugelassenen Reifen geführt, heißt es. cm

Bridgestone Intermot 2

Bridgestone ist einer der diesmal vergleichsweise wenigen Reifenhersteller unter den Ausstellern bei der Motorrad- und Rollermesse in Köln

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pin-Stripe-Aktion am Avon-Stand bei der Intermot

, ,
Avon Tyres vor der Intermot

Dass Avon Tyres bei der Intermot kommende Woche in Köln einen neuen Motorradreifen für das Custom-Segment präsentieren will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende Marke vor Kurzem schon durchblicken lassen. Jetzt gibt man jedoch noch weitere Details zur eigenen Messepräsenz in der Domstadt bekannt. Denn am dortigen Stand soll der frühere MotoGP-Fahrer und Avon-Motorradreifenmarkenbotschafter Steve Parrish […]

Onlinegalerie zur MotorradreifenDirekt-Metzeler-Fotoaktion

,
Delticom Bikershooting 2018

Das gemeinsam von Metzler und dem Endverbrauchershop unter www.motorradreifendirekt.de veranstaltete „Bikershooting 2018“ ist zu Ende und die Sieger sind gekürt. Fünf Gewinner, die zuvor einen Satz Metzeler-Motorradreifen in dem Webshop der Delticom AG gekauft und sich für eine Teilnahme an der Fotoaktion entschlossen hatten, haben sich und ihre Maschine bei einem exklusiven Fotoshooting im Wert […]

E-Bike-Rekord auf Pirelli-Motorradreifen aufgestellt

Pirelli bei E Bike 24h Rekord dabei

Wie viele Kilometer kann ein Elektromotorrad in 24 Stunden maximal zurücklegen? Dieser Frage ist die Zeitschrift Motorrad zusammen mit dem E-Bike-Hersteller Zero Motorcycles auf den Grund gegangen. Unter Aufsicht der Dekra wurde auf dem High-Speed-Oval von dessen Testcenter neben dem Lausitzring gleich auch ein neuer Weltrekord aufgestellt. Denn insgesamt wurden letztlich 1.316 Kilometer abgespult, nachdem […]

Großkampagne rund um Indiens ersten radialen Stahlgürtelmotorradreifen

,
Apollo Tyres Beast Kampagne

Nach dem Einstieg von Apollo Tyres ins Motorradreifengeschäft hat man eigenen Worten zufolge nun den ersten radialen Stahlgürtelmotorradreifen eines Herstellers aus Indien im dortigen Markt eingeführt. Passend dazu setzt das Unternehmen auf eine lautstarke Kampagne im Web, wobei die Produkteinführung zugleich noch mit entsprechender Fernseh- und Print-Werbung flankiert werden soll. Leitmotiv dabei ist, dass Biker […]

Custombike-Fans können sich auf neuen Avon-Reifen für dieses Segment freuen

,
Avon Tyres im Custombike Segment

Die zum Cooper-Konzern gehörende britische Reifenmarke Avon Tyres hat eine mehrjährige Sponsoringvereinbarung mit Blick auf die Freestyle-Klasse bei der von dem Fachmagazin American Motorcycle Dealer (AMD) initiierten Weltmeisterschaft im Custombike-Bau geschlossen. Hersteller können sich bei diesem Wettbewerb über einen Sieg bei einer von weltweit 13 Veranstaltungen pro Jahr qualifizieren. Bei der Motorradmesse Intermot vom 3. […]

Gut die Hälfte der Starter auf Dunlop-Reifen beim EWC-Auftakt

,
Dunlop vor EWC Auftakt

Am kommenden Wochenende startet die FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) in die neue Saison 2018/2019. Wenn es beim Auftaktlauf – dem Bol d’Or auf dem Kurs Paul Ricard im französischen at Le Castellet – zweimal rund um die Uhr geht, dann werden bei dem 24-Stunden-Rennen 34 der insgesamt 59 gemeldeten Teams auf Reifen der Marke […]

Rundes Jubiläum: Pirelli holt vorzeitig 70. WM-Titel im Motocross

,
Pirelli vorzeitiger WM Titel Nummer 70 im Motocross

Schon am letzten August-Wochenende und damit bei danach drei noch ausstehenden Läufen hat sich Pirelli seinen 70. Weltmeisterschaftstitel im Motocross seit 1980 sichern können. Denn dank der von Jeffrey Herlings und Antonio Cairoli auf Reifen der italienischen Marke im MXGP-Klassement eingefahrenen Platzierungen beim Grand Prix in Bulgarien, kann rechnerisch nun kein anderer mehr an ihnen […]

„Razr“-Rennsportprofile: Maxxis bilanziert erfolgreiche Einführung

,
Maxxis Razr Cross

Maxxis zieht ein positives Fazit nach der Produkteinführung seiner neuen für den Profirennsport konzipierten Quad- und ATV-Profile aus der „Razr“-Reihe. Speziell die Modelle „Razr Cross“, „Razr Plus“, „Razr XM“ und „Razr XC“ hätten sich in der Rennsportszene gut etabliert, heißt es. „Die neuen Modelle aus der ‚Razr‘-Familie decken im Profisport alle Anforderungen vom Profi-MX, Enduro und Short-Track bis hin zum Cross-Country und Motocross ab“, erklärt Danny Peters, Vertriebsleiter der Reifensparte Motorrad/ATV und Quad bei der im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässigen Maxxis International GmbH. „Zudem werden bis auf den ‚Razr Cross‘ alle Reifen eine Straßenzulassung erhalten“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenwerk Heidenau erweitert Produktionskapazitäten

, , ,
Reifenwerk Heidenau

In diesem Jahr hat das 1946 gegründete Reifenwerk Heidenau seinen Produktionsstandort in der Nähe von Dresden mit dem Bau einer neuen Vulkanisationsanlage ausgebaut. In diesem Zusammenhang spricht das Unternehmen von eine Millioneninvestition, wobei die Serienproduktion nach mehreren Jahren der Planung und den sich anschließenden Baumaßnahmen nun inzwischen bereits laufe. „Mit dieser finanzstarken Investition am Standort […]