Beiträge

Gewinner der „Premios Hevea Awards 2019“ stehen fest

, , ,
Kramer Michiel links und Fernández Marcos

Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis zu fünf Unternehmen/Marken/Anbieter nominiert worden waren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Millioneninvestitionen in den Conti-Standort Korbach

Conti Werk Korbach

Nach einem Bericht der Waldeckischen Landeszeitung hat Continental im Zuge der angespannten Lage in der Automobilzulieferindustrie am Standort Korbach für die dortige ContiTech Schlauch GmbH zwar vorsorglich Kurzarbeit angemeldet. Doch in der Reifenproduktion vor Ort seien die Veränderungen in der Automobilindustrie weniger stark spürbar, heißt es. Zumal der Konzern nach der Inbetriebnahme etwa seines High Performance Technology Center (HPTC) weiter in Korbach investiert hat und offenbar auch 2020 weiter investieren will. So berichtet das Blatt nicht nur von einer neuen Endinspektion für Pkw-Reifen, die das Unternehmen zuletzt für knapp 15 Millionen Euro gebaut hat, sondern zudem noch von Planungen für einen neuen Textilkalander inklusive eines Gebäudeneubaus. Zehn Millionen Euro sollen demnach in dieses Projekt fließen. Vor dem Hintergrund des vom Konzern auf den Weg gebrachten „Programms zur strukturellen Transformation 2019-2029“, mit dem Conti seine Wettbewerbsfähigkeit bzw. Zukunftsfähigkeit steigern will auch über einen weltweiten Abbau von Arbeitsplätzen und Werksschließungen, habe sich Werksleiter Lothar Salokat für Korbach insofern zuversichtlich gegeben. Der Standort sei „sehr gut aufgestellt“ und werde seine Stellung „als ein wichtiges Element im internationalen Werksverbund unterstreichen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gummi Berger bleibt weitere drei Jahre Euromaster-Franchisepartner

, ,
Gummi Berger Managementteam

Hatte Gummi Berger vor einigen Jahren der Kooperation Team den Rücken gekehrt und sich stattdessen dem Euromaster-Franchisenetz angeschlossen, so hat das Gummersbacher Unternehmen seine Partnerschaft mit der Michelin-Handelskette nun um weitere drei Jahre verlängert. In den Jahren seit dem Anschluss habe man sehr viel Erfahrung gesammelt, und halte man das Konzept – erklärt Peter Lüdorf als geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger – „nach wie vor für die beste Wahl“. Vor 95 Jahren gegründet als Reifenhandelsgeschäft mit Vulkanisierbetrieb, betreibt die Gruppe heute insgesamt zehn Standorte im Oberbergischen Kreis, im Rheinland und im Sauerland. „Ein wichtiger Bestandteil unseres bundesweiten Servicenetzes, was vor allem für unsere großen Flottenkunden und die unserer Muttergesellschaft Michelin von großer Bedeutung ist“, sagt Thierry Vanengelandt, Direktor Franchise bei Euromaster Deutschland und Österreich. „Peter Lüdorf ist außerdem Vorsitzender des Franchisebeirats bei Euromaster und erfüllt diese Rolle hervorragend“, freut er sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit beider Seiten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Extremendurosport und auch wieder Klassisches im Metzeler-Kalender 2020

,
Metzeler Kalender 2020

Auch der Metzeler-Kalender für 2020 wird wieder in zwei Versionen präsentiert: Die klassische Variante zeigt in ihrer mittlerweile 26. Auflage einmal mehr historische Schwarz-Weiß-Motive von Zweiradwettbewerben, während sich bei der „Extreme“ genannten alles um die Welt des Extremendurosports dreht. Schließlich kann die zu Pirelli gehörende deutsche Reifenmarke diesbezüglich auf ein jahrzehntelanges Engagement zurückblicken. Insofern enthält […]

Von London zum Mount Everest auf Avon-Motorradreifen

Barr Richard

Für einen guten Zweck bzw. um Spenden für die Down‘s Syndrome Association und die Woolgrove School/Special Needs Academy in Großbritannien zu sammeln, hat sich der Abenteurer Richard Barr zusammen mit 19 Mitfahrern auf den Weg von London zum Mount Everest gemacht mit seiner BMW GS1200. Unterstützt wurde er dabei durch Avon Tyres, denn die zu […]

Werbeausgaben für Reifen weiter rückläufig

, ,
Research Tools Reifenwerbeausgaben 2017 2018 und 2018 2019 neu

Laut der „Werbemarktanalyse Reifen 2019“ der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart haben sich in Deutschland die Werbeausgaben für Reifen auch 2018/2019 weiter verringert. Hätten Anbieter von Reifen innerhalb eines Zwölfmonatszeitraumes demnach zuletzt rund 35 Millionen Euro für die mediale Kommunikation ausgegeben, ist für 2017/2018 demgegenüber noch von 44 Millionen Euro die Rede. Daraus lässt sich eine Verringerung der Ausgaben binnen nur eines Jahres um immerhin gut ein Fünftel errechnen. Research Tools spricht Bezug nehmend auf die 2016er-Marke sogar von einer Halbierung. Andererseits wird gleichwohl auch von Zuwächsen berichtet. So seien die Werbeausgaben für Winterreifen im Vorjahresvergleich um mehr als elf Prozent gestiegen und habe zudem die Anzahl der Werbungtreibenden zugenommen. Neben den Herstellern – als Topwerber derzeit bezeichnen die Esslinger Hankook und Michelin – sollen mit rund einem Drittel der gesamten Werbeausgaben die Reifenhändler eine weitere „sehr aktive Anbietergruppe“ darstellen. Als Beispiel wird in diesem Zusammenhang die bisherige Marke 12reifen.de genannt, die im Frühjahr zu Mywheels.tv umbenannt wurde und von der ProSiebenSat.1 Digital GmbH „intensiv mit ihren Fernsehspots“ beworben werde. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zahlreiche neue Maschinen mit Pirelli-Reifen als Erstausrüstung

,
Pirelli Motorradreifenerstausrüstungen

Da Pirelli schon seit einigen Jahren als exklusiver Reifenerstausrüster bei Ducati und auch bei MV Agusta fungiert, verwundert nicht, dass beide Motorradreifenhersteller ihre neuesten Maschinen ab Werk mit Reifen der italienischen Marke bestücken. Hinzu kommen jedoch genauso noch 2020er Modelle solcher Hersteller wie Kawasaki, Triumph Motorcycles und Indian Motorcycle. So setzt Kawasaki bei seiner neuen […]

20 Maschinen beim EWC-Lauf in Malaysia auf Dunlop-Reifen

,
Dunlop vor EWC Lauf in Sepang

Bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) wird in der Saison 2019/2020, die schon Ende September mit dem Bol d’Or in Le Castellet (Frankreich) startete, erstmals auch ein Lauf in Malaysia ausgetragen. Bei dem Acht-Stunden-Rennen von Sepang werden demnach allein 20 Maschinen auf Dunlop-Reifen an den Start gehen, darunter auch das beim Auftaktrennen siegreiche Suzuki-Endurance-Racing-Team […]

Indians neue Challenger exklusiv mit Metzelers „Cruisetec” als Erstausrüstung

,
Indian Challenger mit Metzelers Cruisetec

Als Stärkung seiner Zusammenarbeit mit Indian Motorcycle fasst Metzeler einen neuen Erstausrüstungsauftrag des Motorradherstellers für die zu Pirelli gehörende deutsche Reifenmarke auf. Denn das neue Modell Challenger des US-amerikanischen Fahrzeugproduzenten wird inklusive der Dark-Horse- und Limited-Varianten ab Werk exklusiv auf deren „Cruisetec“ rollen. Demnach wird das für Cruiser, Custom- und schwere Tourenbikes gedachte Metzeler-Profil an […]

Rückruf von Avons „Cobra Chrome“ in 240/50 R16

Avon Tyres Rückruf Cobra Chrome

Die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ruft eine kleinere Menge (gut 160 Stück) des erst im Herbst 2018 neu vorgestellten Motorradreifens „Cobra Chrome“ ihrer Marke Avon Tyres zurück. Betroffen davon sollen lediglich solche Reifen der Größe 240/50 R16 sein, die im Zeitraum zwischen dem 8. April 2018 und dem 1. Juni 2019 im […]