Beiträge

Ade Unbedenklichkeitsbescheinigung: Neue Regeln rund um Motorradreifen

, ,
Motorradreifenfreigaben

Dass da wer an der lange Jahre rund um Motorradreifen hierzulande üblichen und bewährten Freigabepraxis gerüttelt hat, ist Motorradfahrern gewiss nicht verborgen geblieben. Vor allem dann nicht, wenn ihnen bei der Hauptuntersuchung trotz ordnungsgemäß vorliegender Unbedenklichkeitsbescheinigung die Plakette für eine Maschine verweigert wurde mit der Begründung, die montierte Reifengröße stimme nicht mit der in ihren Fahrzeugpapieren eingetragenen überein. Dies könnte in Zukunft wohl eher noch häufiger passieren. Denn das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat im vergangenen Sommer die „Vorgehensweise hinsichtlich der Beurteilung von Rad-Reifen-Kombinationen an Krafträdern“ bekannt gegeben. Das hat zu „Irritationen“ aufseiten von Händlern ebenso wie bei Industrievertretern und Branchenverbänden geführt, verlieren damit doch Unbedenklichkeitsbescheinigungen ihre bisherige Bedeutung. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler ZBR Hohl verzeichnet deutlichen Neukundenzuwachs

, , , ,
ZBR Hohl Lager

Die Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH – Großhändler für Motorrad- und Rollerreifen mit Sitz in Leverkusen – baut seine Spezialisierung eigenen Worten zufolge konsequent weiter aus und setzt dabei auf einerseits eine hohe Lagerverfügbarkeit sowie andererseits auf „kompetenten und persönlichen Service, Digitalisierung und Logistik“. Das weiß man in der Zweiradbranche ganz offensichtlich zu würdigen. Zumal das Unternehmen Ende vergangenen Jahres erst ein weiteres Mal nach davor zuletzt 2017 von die Zeitschrift Bike und Business lesenden Händlern zu ihrer „Best Brand“ in Sachen Reifenhandel gekürt worden ist vor der Boxenstopp Reifen GmbH aus Halle (Westfalen) und zur Fintyre-Gruppe (ehemals: EFTD – European Fintyre Distribution) gehörenden Schifferstädter Großhandelsunternehmen Tyre1 aus auf den Rängen zwei und drei. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass die Leverkusener für das zurückliegende Jahr europaweit von einem siebenprozentigen Neukundenwachstum berichten können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Warum fast 20 Millionen Reifen mehr dennoch ein Marktminus sind

,
ETRMA differierende Marktzahlen für 2018

Vor Kurzem hat die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) ihre Absatzzahlen zum europäischen Reifenersatzmarkt 2019 präsentiert. Den dabei gezeigten Daten lässt sich mit in Summe knapp 242 Millionen Einheiten über alle Produktsegmente hinweg ein zwei- bis dreiprozentiges Minus gegenüber den rund 248 Millionen Reifen 2018 entnehmen. Soweit so nachvollziehbar. Allerdings hatte die ETRMA im vergangenen April, als zusammen mit den Zahlen zum ersten Quartal 2019 auch die für das gesamte Jahr davor publik gemacht wurden, mit Blick auf 2018 von zuletzt lediglich gut 228 Millionen Stück gesprochen. Zwar weist der Verband immer auf „periodisch vorgenommene Datenkorrekturen“ hin. Doch lässt sich damit wirklich eine Diskrepanz von beinahe 20 Millionen Reifen binnen der lediglich neun Monate erklären, die zwischen den beiden ETRMA-Veröffentlichungen liegen? christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradfrühjahrsmessen: Metzeler zeigt Flagge mit seinen Produktneuheiten

Metzeler Motorradfrühjahrsmessen 2020

Gleich vier neue Motorrad- bzw. Rollerreifen hat Metzeler für die Saison 2020 vorgestellt. Diese wird die zu Pirelli gehörende Zweiradreifenmarke bei den großen Motorradfrühjahrsmessen, bei denen man Flagge zeigt, dementsprechend in den Fokus zu rücken wissen. Vertreten mit einem – wie man selbst sagt – „attraktiven Standkonzept“ sowie „Vor-Ort-Beratung durch echte Reifenprofis“ ist Metzeler eigenen […]

CBR1000RR-R-Fireblades mit „Diablo Supercorsa SP” als OE

,
Pirelli OE bei Hondas CBR1000RR R Fireblades

In Sachen Original Equipment (OE) bzw. Erstausrüstung seiner beiden neuen Modelle CBR1000RR-R Fireblade und CBR1000RR-R Fireblade SP hat sich Honda dafür entschieden, sie ab Werk mit Pirelli-Reifen des Typs „Diablo Supercorsa SP” zu bestücken. Am Band werden sie demnach montiert in der Dimension 120/70 ZR17 am Vorderrad sowie in der Größe 200/55 ZR17 am Hinterrad. […]

Zur IMOT bringt Michelin alle seine Motorradreifenneuheiten mit

Michelin bei der IMOT

„Da ist doch für jeden was dabei“, sagt Michelin angesichts seiner jüngst für die neue Motorradsaison vorgestellten neun neuen Profile. Inklusive der im Herbst vergangenen Jahres präsentierten „GT“-Version des davor schon in zwei Varianten erhältlichen „Road 5“ kann man eigentlich sogar von zehn Neuheiten sprechen. Sie alle werden dem Reifenhersteller zufolge bei der Motorradmesse IMOT […]

Motorradreifenabsatz steigt in Europa – in Deutschland weiter sinkend?

, ,
Motorradreifenersatzgeschäft Deutschland 2018 2019 Sell out

Man könnte beinahe den Eindruck gewinnen, die einzelnen, im entsprechenden Marktsegment aktiven Anbieter der Industrie fahren mit Blick auf die Zahl der von ihnen für die Saison 2020 angekündigten Motorradreifen ein Rennen aus. Der ganz offensichtlich dahinter stehende Optimismus ist einerseits nicht verwunderlich, blickt man auf das 2019 registrierte deutliche Plus bei den Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland und in Europa. Gleichzeitig sind vergangenes Jahr im europäischen Ersatzmarkt mit 9,23 Millionen Einheiten zudem noch gut zwei Prozent mehr Motorrad-/Rollerreifen verkauft worden. Allerdings war die diesbezügliche Entwicklung im deutschen Ersatzgeschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) zuletzt doch eher rückläufiger Natur. Und 2019? So wie es aussieht, dürfte sich der Negativtrend auch im zurückliegenden Jahr fortgesetzt haben, selbst wenn die Veröffentlichung offizieller Zahlen dazu erst später erwartet wird. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifengeschäft hat sich 2019 „schwach, aber stabil“ präsentiert in Europa

,
ETRMA Reifenersatzmarkt Europa 2019 neu

Die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat die Absatzzahlen im europäischen Reifengeschäft für das vierte Quartal 2019 und damit auch für das zurückliegende Jahr insgesamt vorgelegt. Mit Blick darauf wird einerseits von einem schwachen Jahr für die Reifenindustrie gesprochen, andererseits aber auch von einem stabilen. Dieser vermeintliche Widerspruch rührt daher, dass die von den Herstellern in die Erstausrüstung gelieferten Volumina an Pkw- und Lkw-Reifen um fünf respektive sogar zehn Prozent rückläufig waren, die im Ersatzgeschäft abgesetzten Mengen jedoch deutlich weniger zurückgingen. Zwar man das dann vielleicht als stabil(er) bezeichnen, doch gleichwohl präsentiert sich der Reifenersatzmarkt Europa mit Blick auf die nüchternen Zahlen für das vergangene Jahr zweieinhalb Prozent im Minus im Vergleich zu 2018. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Leistungen der „Simply-Ride“-Reifenversicherung ab März auch in Benelux

, , ,
Bridgestone Simply Ride Logo

War schon Mitte vergangenen Jahres aus Bridgestones Fahrspaßversicherung rund um die Motorradreifen des japanischen Herstellers die Reifenversicherung „Simply Ride“ geworden mit auf 24 Monate ab Kaufdatum verdoppelter Gültigkeit, baut das Unternehmen sein diesbezügliches Angebot weiter aus. Können dank „Simply Ride“ bisher schon Verbraucher in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien beim Erwerb von […]

Erfolgreiche Bridgestone-Fahrer beim Supercross in Dortmund

,
Bridgestone erfolgreich beim Supercross Dortmund

Beim Supercross in der Westfalenhalle Dortmund, das als Highlight der deutschen SX-Serie gilt, haben einmal mehr auf Bridgestone-Reifen vertrauende Teams/Fahrer Erfolge für die Marke einfahren können. Denn mit seiner Maschine vom Monster-Energy-Kawasaki-Team Pfeil hat der Amerikaner Tyler Bowers das SX1-Klassement gewinnen und sich damit als „König von Dortmund“ feiern lassen können. Die SX-Cup-Gesamtwertung schließt er […]