Am kommenden Wochenende bzw. am 30. November und 1. Dezember finden erstmals die sogenannten Intercontinental Games der FIM statt. Wie letzteres Kürzel – das bekanntlich für Fédération Internationale de Motocyclisme steht – vermuten lässt, hat das Ganze mit Motorrädern zu tun, wobei sich ganz konkret dahinter ein motorsportlicher Wettbewerb auf dem Circuito de Jerez verbirgt: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Dunlop-Intercontinental-Games-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-28 14:42:122024-11-28 14:42:12Intercontinental Games mit Dunlop als Reifenpartner
Für die nächste Motorradsaison bringt Pirelli zwei neue Reifen auf den Markt. Der eine ist das Motocross-Profil „Scorpion MX32 Mid Soft“, das gegenüber dem Vorgänger „Scorpion MX32“ an der Front mit verbessertem Bremsverhalten aufwarten und zudem Kurvenfahren erleichtern soll, während der Hinterradreifen vor allem mehr Traktion biete. In ihn hat der Anbieter demnach seine Erfahrung im Motocross-Spitzensport einfließen lassen, die ihm schon zu über 80 WM-Titeln verholfen hat. Der andere Reifen erweitert die „Diablo“-Reihe des Herstellers in eine neue Richtung. Zumal das „Diablo Powercruiser“ genannte Produkt keinen direkten Vorgänger hat, sondern Teil einer völlig neuen Custom-Touring-Reihe von Pirelli sein soll speziell für Fahrzeug der entsprechenden Kategorie. Insofern wird es beschrieben als „sportliche Interpretation eines Custom-Touring-Reifens für leistungsstarke Cruiser und Bagger“. Bei beiden verwendet Pirelli eigenen Worten zufolge eine neue Technologie für eine kontrastreichere Beschriftung auf den Seitenwänden und damit bessere Lesbarkeit. Im Fall des völlig neu entwickelten Motocross-Reifens, der sein offizielles Debüt zum Start der nächsten Motocross-Weltmeisterschaftssaison geben wird, befindet sich auf der Seitenwand demnach zudem ein gelbes Pirelli-Label, damit er bei Rennen schnell identifiziert werden kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Pirelli-Scorpion-MX32-Mid-Soft-links-und-Diablo-Powercruiser.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-28 14:21:222024-11-28 14:21:22Zwei neue Pirelli-Motorradreifen für die kommende Saison
Hatte Pirelli Mitte Oktober in einem an Großhändler gerichteten Schreiben zunächst von „möglichen Leistungsthemen“ mit Blick auf die Motorradreifen „Tourance Next“ und „Tourance Next II“ seiner Marke Metzeler und den das eigene Logo auf der Seitenwand tragenden „Scorpion Trail II“ (jeweils in der Größe 150/70 R18 70V/W) und von einem möglichen Rückruf derselben gesprochen, startete […]
Dass Bridgestone bei der internationalen Motorradmesse Intermot Anfang Dezember in Köln die Flagge der Reifenbranche hochhalten und in Form des „Battlax Sport Touring T33“ vor Ort auch ein neues Produkt zeigen wird, konnten wir vor einigen Wochen bereits berichten. Doch damit scheint man der einzige namhafte Vertreter aus diesem Segment zu sein. Denn das zwischenzeitlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Intermot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-21 12:11:562024-11-21 12:12:58Allein auf weiter Flur: Nur Bridgestone hält Reifenflagge bei der Intermot hoch
Nach seiner ersten Saison als alleiniger Reifenausrüster sowohl des Moto2- als auch des Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix zieht Pirelli Bilanz, und die fällt positiv aus. Denn bei insgesamt 40 Rennen – je 20 hier und da – sind auf Reifen der italienischen Marke nicht weniger als 37 neue Allzeitrundenrekorde aufgestellt und alles in allem 32 neue schnellste Rennrunden gefahren worden. Zudem ist in 34 Fällen auch die Renndauer kürzer ausgefallen als im Vorjahr, als die beiden Wettbewerbe noch auf Dunlop-Gummis ausgetragen wurden, während in der Topklasse MotoGP nach wie vor Michelin als Ausrüster aller Fahrer und Teams fungiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Pirelli-Moto2-und-Moto3-Bilanz-2024.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-21 11:23:332024-11-21 11:41:56Rekord über Rekord in der abgelaufenen Moto2- und Moto3-Saison
Der ab dem nächsten Jahr im Rahmenprogramm des Campionato Italiano Velocità (CIV) startende neue Pro Honda CBR600RR Cup by Improve wird exklusiv auf Dunlop-Reifen ausgetragen. Die bei diesem Markencup antretenden Fahrern/Teams soll in Sachen Rennbereifung die gleiche Unterstützung zuteilwerden wie dem CIV-Wettbewerberfeld, zumal die zu Goodyear gehörende Marke bei dieser Motorradrennserie bekanntlich ebenfalls als Alleinausrüster fungiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Dunlop-ruestet-Pro-Honda-CBR600RR-Cup-by-Improve-aus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-20 11:28:132024-11-20 11:28:13Pro Honda CBR600RR Cup by Improve exklusiv auf Dunlop-Reifen
Michelin ist bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand/Italien zwar „nur“ über die Part Europe GmbH vertreten gewesen, hat laut Motorionline vor Ort aber dennoch das eine oder andere neue Produkt für das Zweiradsegment präsentiert. Dazu gehörten demnach das „Enduro Medium 2“ genannte Profil, also der Nachfolger des bisherigen „Enduro Medium“ für den Enduro-Bereich, der laut MyNetMoto die Modelle „Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ in drei Schlüsselgrößen ablösende „Power Shift“ für Maxi-Scooter sowie der in drei Größen – 130/70 R18 63H für Vorder- sowie 180/60 R16 74H und 200/55 R16 77H fürs Hinterrad – speziell für Hondas Gold Wing angebotene „Road W GT“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Michelin-Road-W-GT-links-und-Enduro-Medium-2.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-14 12:15:412024-11-14 12:15:41Mehrere Michelin-Motorradreifenneuheiten bei der EICMA zu sehen
Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) zählende Marke Mitas verkündet eine neue Partnerschaft: Sie fungiert als exklusiver Reifenpartner des „Roof of Africa” genannten Rennens, das als eines der traditionsreichsten Hard-Enduro-Wettbewerbe gilt. Das bedeutet, dass man bei dem motorsportlichen Offroadevent vom 28. bis zum 30. November in Lesotho den mehr als 500 gemeldeten Startern und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Mitas-beim-Roof-of-Africa.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-14 11:59:442024-11-14 11:59:44„Roof of Africa” – Mitas ist exklusiver Reifenpartner des Enduro-Wettbewerbs
Wie unlängst bereits angekündigt, stellt Bridgestones jetzt seinen neuen „Battlax Sport Touring T33“ für Maschinen aus dem Sporttouringsegment vor, der Anfang kommenden Jahres in den Markt rollen wird. Dabei soll er dank einer neu entwickelten Laufflächenmischung sowie Optimierungen beim Profildesign und der Konstruktion mit einem Laufleistungsplus von nicht weniger als 47 Prozent gegenüber seinem Vorgänger aufwarten können. Abgesehen davon bescheinigt Bridgestone dem jüngsten Mitglied seiner „Battlax“-Motorradreifenfamilie, deren 40-Jähriges noch nicht lange zurückliegt, eine weiterhin hohe Nässeperformance, während man aufbauend auf den Leistungen des „Battlax Sport Touring T32“ im Trockenen vor allem an einem noch sichereren Handling gefeilt habe.
Bridgestone bescheinigt dem „Battlax Sport Touring T33“ eine weiterhin hohe Nässeperformance, während der Hersteller aufbauend auf den Leistungen seines Vorgängers des im Trockenen demnach vor allem an einem noch sichereren Handling gefeilt hat (Bild: Bridgestone)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Bridgestone-Battlax-Sport-Touring-T33.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-01 11:53:232024-11-01 11:53:23„Battlax Sport Touring T33” übertrifft Vorgängerlaufleistung um fast die Hälfte
Das Reifenwerk Heidenau aus der Nähe von Dresden ist einer der wenigen Hersteller von Motorradreifen, die Aussteller sind bei der EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori). Zu der Messe in Mailand/Italien bringt das Unternehmen dabei eine Neuheit mit, die es als Highlight in seiner Produktpalette beschriebt. Gemeint ist das Profil „K34 Arrow“, hinter dem sich laut den Sachsen ihr erster tourentauglicher Cruiser-Reifen verbirgt. Wie es weiter heißt, spreche man mit ihm „gezielt Fahrer an, die sportliches, aktives Fahren und einen individuellen Stil vereinen möchten“. Denn im Segment der Cruiser- und Chopper-Reifen soll sich das Modell „K34 Arrow“ – angeboten in den Größen 130/90 B16 73H TL fürs Vorder- und 180/65 B16 81H TL fürs Hinterrad – durch sein klassisches Design deutlich abheben und so jedem Fahrer ermöglichen, seinem Bike eine persönliche Note zu verleihen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Reifenwerk-Heidenau-K34-Arrow.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-10-30 11:35:272024-10-30 11:35:27Mit dem „K34 Arrow“ stellt Heidenau seinen ersten Cruiser-Reifen vor