Der erste Teil des frühjährlichen Reifentests der Zeitschrift Motorrad endet auf den ersten Blick mit einem irgendwie widersprüchlich anmutenden Ergebnis. Bei dem Produktvergleich haben sechs Tester ebenso vielen Reifen für die GS-Klasse „aufs Profil gefühlt“, wobei sie wegen des Verschleißkapitels sechs identische BMW R 1300 GS zum Einsatz kamen. So weit, so klar. Dann aber hat einerseits ein jeder der Tester am Schluss einen anderen Reifen zum Favoriten gekürt als seine fünf Mitstreiter, während andererseits natürlich keine sechs Testsieger ausgerufen werden, sondern das Spektrum der vom Magazin vergebenen Gesamtnoten von „sehr gut“ bis hin zu „befriedigend“ reicht. Wie das beides zusammenpasst? Die Antwort ist vergleichsweise einfach, hat sich das Magazin doch je zwei Reifen aus drei unterschiedlichen Produktkategorien – Offroad-, Enduro- und Straßenreifen – vorgeknöpft, sodass sich bei den für alle identischen drei Testdisziplinen – Fahrverhalten trocken und nass sowie Verschleiß – in der Gesamtsicht eine gewisse Punktereihenfolge ergibt, die im Zweifelsfall aber nicht zwangsläufig die persönlichen Vorlieben den einzelnen Fahrer widerspiegeln muss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Motorrad-testet-Reifen-fuer-die-GS-Klasse-2025-edit-2.png11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-04 10:45:022025-03-04 17:14:02Für die GS-Klasse: Sechs Reifen aus drei Kategorien im Motorrad-Test
Die ungeachtet ihrer weitgehenden Übernahme durch Sumitomo Rubber Industries (SRI) im Produktsegment Motorradreifen nach wie vor zu Goodyear gehörende Marke Dunlop legt hinsichtlich ihrer Unterstützung der im Rahmen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ausgetragenen neuen World Trophy noch einmal nach. Denn über die Reifenpartnerschaft für dieses Klassement hinaus will man den dort antretenden Teams […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Dunlop-freie-Reifensaetze-fuer-World-Trophy-Starter.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-03 12:57:122025-03-03 12:57:12Noch mehr Dunlop-Engagement in der World Trophy im EWC-Rahmen
Vom 1. März bis einschließlich 30. September läuft eine gemeinsame Verlosungsaktion von Reifen.com und Metzeler. Teilnehmen daran kann, wer im betreffenden Zeitraum einen Satz Motorradreifen der zu Pirelli gehörenden Marke in einer Filiale oder dem Onlineshop des Reifenhändlers erwirbt über das Einreichen der Rechnung per E-Mail an motorradverlosung@reifen.com. Zu gewinnen gibt es eine Yamaha MT-07, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Reifen.com-Metzeler-Verlosungsaktion.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-03 12:47:042025-03-03 12:47:04Gemeinsame Verlosungsaktion von Reifen.com und Metzeler
An diesem Wochenende beginnt die Motocross-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) mit den ersten Läufen in den beiden Klassements MXGP und MX2 der Männer, bevor am 2. April dann für die Frauen die Saison beginnt in der WMX (Women’s Motocross World Championship). Hier wie da hat sich auch nach ihrem Verkauf an Sumitomo Rubber Industries (SRI) zumindest bei Motorradreifen weiterhin zu Goodyear gehörende Marke Dunlop hohe Ziele gesetzt, treten in den jeweiligen WM-Serien, in denen noch ein offener Reifenwettbewerb stattfindet, diverse aussichtsreiche Teams bzw. Fahrer doch auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Dunlop-Start-in-die-Motocross-WM.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-28 11:23:202025-02-28 11:25:20Hohe Dunlop-Ziele in der Motocross-WM
Am vergangenen Wochenende hat die Internationale Motorradausstellung (IMOT) nach ihrem corona-bedingten Ausfall 2022 zum bereits dritten Mal seit 2023 auf dem Messegelände in München-Riem parallel zur Reise- und Freizeitmesse f.re.e stattgefunden. Nach Veranstalteraussagen lockte sie mehr als 120.000 Besucher an, weshalb sie insofern einmal mehr als „voller Erfolg“ verbucht wird. „Ich bin sehr dankbar, dass […]
Hatte Metzeler vor Kurzem schon seine sogenannte Custom-Tour gestartet, zeigt die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke dieses Jahr auch wieder Flagge bei diversen großen Frühjahrsmessen rund um motorisierte Zweiräder.
Nach dem Auftakt auf der Moto Austria Anfang dieses Monats im österreichischen Wels ist man am vergangenen Wochenende bei der IMOT in München präsent gewesen, bevor vom 27. Februar bis zum 2. März dann noch die „Motorräder“ in Dortmund im Terminkalender steht. Wie bei den anderen Events geht es Metzeler auch dort eigenen Worten zufolge vor allem, den direkten Kontakt mit den Motorradfahrern zu pflegen, sie bei der Messe optimal zu beraten und gleichzeitig „wertvolles Feedback für die laufende Optimierung der Produkte“ zu sammeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Metzeler-Motorradfruehjahrsmessen-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-24 10:32:142025-02-24 10:32:14Nächster Stopp Dortmund: Metzeler auch wieder auf Messetour
Wenn die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) am 19./20. April mit den 24 Stunden von Le Mans (Frankreich) in die alles in allem vier Läufe umfassende Saison 2025 startet, dann werden im Topklassement der Serie fünf Teams auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen in die Rennen gehen. Konkret handelt es sich nach den Worten der nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Dunlop-EWC-24h-von-Le-Mans-edit.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-11 10:08:512025-02-11 10:10:57In dieser Saison fünf EWC-Teams auf Dunlop-Reifen
Rund um seinen Rollerreifen „Scoot“, dessen Portfolio im vergangenen Herbst erst um zusätzliche Dimensionen ausgebaut wurde auf aktuell nunmehr 32 Vorderrad- und Hinterradgrößen, bietet Continental Käufern in diesem Jahr eine Zufriedenheitsgarantie an. Wer im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember einen Satz dieses Modells in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt (in den […]
Heute in 14 Tagen öffnet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) wieder ihre Pforten in München. Wie ein Blick in die soeben veröffentlichte vorläufige Ausstellerliste zeigt, werden mehr als 190 Unternehmen bzw. Marken ihre Produkte und Dienstleistungen bei der dreitägigen Messe in der bayrischen Landeshauptstadt präsentieren. Was dabei das Thema Motorradreifen betrifft, sind nach aktuellem Stand aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/IMOT-2024-Messehalle.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-07 11:27:212025-02-07 11:27:21Bei der IMOT halten Bridgestone und Metzeler/Pirelli die „Reifenflagge“ hoch
Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nicht die offizielle Bilanz zum deutschen Reifenersatzgeschäft 2024 vorgelegt, wobei es wie im vergangenen Jahr mit Blick auf die 2023er-Zahlen in einigen Wochen erfahrungsgemäß dann so weit sein wird. Bis dahin liefern jedoch die von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) dokumentierte Entwicklung für den Absatz der Industrie an ihre Handelspartner (Sell-in) sowie der vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) erhobene Trend zu den vom Handel an Verbraucher verkauften Mengen (Sell-out) einen ersten Überblick darüber, wie das Reifengeschäft im vergangenen Jahr hierzulande gelaufen ist im Vergleich zu 2023. Darüber hinaus hat die ETRMA ihre Zahlen für den europäischen Ersatzmarkt vorgelegt. Was die Daten eint, ist ein annähernd auf dem 2023er-Niveau liegender Absatz bei den Lkw-/Busreifen, während im sogenannten Consumer-Segment – das sind Pkw- samt SUV-/4×4-/Offroad- sowie Llkw-Reifen – jeweils ein mehr oder weniger großes Plus ausgewiesen wird. Zu verdanken ist Letzteres dabei zuallererst den Ganzjahresreifen, deren Nachfrage deutlich über derjenigen nach saisonalen Spezialisten – also den reinrassigen Sommer- und Winterreifen – liegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Reifenmarkt-Deutschland-Januar-bis-Dezember-2024.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-04 11:36:442025-02-04 11:36:44And the winners are … Ganzjahresreifen