„Der Markt für Zweiräder boomt“, freut man sich bei dem Großhändler Reifen Göggel aus Gammertingen auf den Start in die diesjährige Motorradsaison. Angesichts in den vergangenen Jahren teils stark gestiegener Neuzulassungszahlen in diesem Marktsegment und eines im Zuge dessen auf rund 4,5 Millionen Krafträder gestiegenen Bestandes spürt das Unternehmen eigenen Worten zufolge ein anhaltendes Wachstum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Reifen-Göggel-Motorradreifenauslieferung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-18 10:05:262020-03-18 10:05:26Reifen Göggel gut gerüstet für den Start in die Motorradsaison
Wie schnell und einfach es sein kann, die für eine bestimmte Maschine passenden Motorradreifen zu finden, will die B2B-Plattform TyreSystem mit einer neuen Suchfunktion für Zweiradreifen unter Beweis stellen. Im Fokus der diesbezüglichen Optimierungen habe die Möglichkeit gestanden, über die Schlüsselnummer oder das Motorradmodell zu suchen, so die hinter dem Onlineangebot stehende RSU GmbH. „Die Option über die Schlüsselnummer nach einem freigegebenen Motorradreifen zu suchen, ist auf dem Onlinemarkt bisher einzigartig”, erklärt Maximilian Boll, der bei dem Anbieter als der Experte für Reifen im Zweiradbereich gilt. Kunden steht er regelmäßig unter der Nummer +49/(0)7122/82593-423 am Expertentelefon oder per E-Mail an motorradreifen@tyresystem.de Rede und Antwort bei Fragen rund um das Thema Reifen und Schläuche für Motorräder, Scooter oder Mopeds. „Die mühselige Zusammenstellung einer passenden Kombination von Vorder- und Hinterreifen nimmt häufig viel Zeit in Anspruch“, weiß Boll insofern um die Probleme der Kunden. „Das ist jetzt vorbei und die Händler und Werkstätten können sich über eine effiziente Reifensuche freuen”, wie er ergänzt. Dabei sei sichergestellt, dass alle angezeigten Reifenkombinationen von den Reifenherstellern für das Fahrzeug freigegeben sind. cm
Suchergebnisseite Motorradreifen: Vorder- und Hinterradreifen werden satzweise mit Gesamtpreis aufgelistet (Bild: RSU GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat ihre neueste Studie zur „E-Visibility Reifen“ vorgelegt. Darin wird die Präsenz bzw. die Sichtbarkeit der Top-100-Reifenanbieter im Internet untersucht. Im Rahmen dessen wurde demnach einerseits festgestellt, dass die Plattform ReifenDirekt der Delticom AG „eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche“ habe gefolgt von Reifen.com mit einer ähnlich hohen „E-Visibility“ noch vor Amazon. Andererseits sollen Reifenhändler vergleichsweise stark vertreten sein mit einem zusammengenommen 64-prozentigen Anteil an der gesamten „E-Visibility“, während sogenannte Universalhändler (Amazon & Co.) auf lediglich zehn Prozent kämen und die Herstellermarken gar nur auf vier Prozent. „Im Vergleich zur ‚E-Visibility‘-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 weisen unter anderem die Shops von TyreSystem und Reifen-4×4 eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf“, so Research Tools, wo man insofern offenbar keinerlei Unterscheidung zwischen B2B- und B2C-Reifenanbietern gemacht hat, ist erstere dieser beiden Plattformen doch ausschließlich Geschäftskunden vorbehalten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Research-Toorl-E-Visibility-Reifen-2020-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-13 11:18:292020-03-13 11:18:29Reifenhandel im Internet deutlich sichtbarer als Herstellermarken
Hatte Metzeler Anfang März bereits eine Promotionaktion gestartet rund um seine Profile „Sportec M9 RR“ und „Roadtec 01 SE“ sowie „Roadtec 01“ und „Tourance Next“, verspricht die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke jetzt auch Käufern zweier Sätze „Racetec RR Slick“ oder „Racetec TD Slick“ eine kostenlose Dreingabe. Konkret handelt es dabei im einen exklusiv designten, rutschfesten […]
Das grassierende Corona-Virus hat zwar so manchen Reifenhersteller veranlasst, seine eigentlich bei der „Motorräder 2020“ als Aussteller geplante Teilnahme kurzfristig abzusagen. Gleichwohl waren sowohl Delticom/MotorradreifenDirekt als auch Reifen.com bei der Messe in Dortmund vor Ort und ziehen beide (Online-)Reifenhändler im Nachhinein eine positive Bilanz. Nicht zuletzt deshalb, weil man durch die Absage einiger Motorrad- und Reifenhersteller indirekt habe profitieren können in Form einer höheren Besucherfrequenz am eigenen Stand, wie Andreas Faulstich als Leiter B2B bei Delticom und dort zugleich verantwortlich für das Zweiradreifengeschäft, erklärt. Ein „sehr positives Fazit“ zieht auch Reifen.com und berichtet von einem großen Andrang am eigenen Stand. „Unsere Messepremiere auf der Dortmunder Motorradmesse war ein voller Erfolg für uns“, sagt Monica Forjan, Head of Marketing bei Reifen.com. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
An seinem Produktionsstandort im zentralfranzösischen Ladoux hat Michelin im Jahr 2000 einen Prüfstand speziell für Lkw-Reifen in Betrieb genommen. Nachdem 2016 bei dem Reifenhersteller die Entscheidung gefallen war, den „Machine de Recherche en Comportement Poids-Lourd“ (MaRCoPoLo) genannten Forschungsprüfstand hinsichtlich seiner Mess- und Steuersysteme zu modernisieren, haben die Franzosen auf Siemens als Partner bei der Erneuerung dessen Automatisierungssystems bzw. der Prozesssteuerung der Anlage vertraut. Zumal das Unternehmen eigenen Worten zufolge im Rahmen einer „strategischen Partnerschaft“ in den zurückliegenden Jahren ohnehin ein immer bedeutenderer Industriezulieferer Michelins geworden ist. Dank der Zusammenarbeit bei dem jüngsten Projekt soll der Reifenhersteller nun nicht nur von einer besseren Datenkonsistenz und Wiederholbarkeit profitieren, sondern zugleich noch von einer höheren Messgenauigkeit seines Prüfstandes. Ibtissem Hassine (Siemens Digital Industries)/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-Siemens-MaRCoPoLo-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-10 11:07:492020-03-10 15:16:54MaRCoPoLo-Erneuerung bei Michelin mit Siemens als Partner
„Hygiene statt Hysterie“ lautete das Motto der diesjährigen Messe „Motorräder“ in Dortmund. Denn die Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter hat sie trotz der allgemein um sich greifenden Panik in Sachen Corona-Virus nicht abgesagt. Mehr als 400 Aussteller zeigten demnach ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in den Westfalenhallen, zumal lediglich 17 wegen der aktuellen Infektionswelle in letzter Minute ihre Teilnahme abgesagt hätten. Dazu zählen allein aus dem Reifenbereich drei Hersteller, wobei Conti und die Schwestermarken Metzeler/Pirelli dies schon im Vorfeld offiziell mitgeteilt hatten. Andere wie beispielsweise Reifen.com waren aber sehr wohl vor Ort. Zumal es sich bei der Messe in Dortmund um ein im Wesentlichen nationales Event mit ausländischen Besuchern größerer Zahl allenfalls aus den angrenzenden Benelux-Ländern handelt und man bei der Twin Veranstaltungs GmbH insofern keinen Grund für eine Absage gesehen hat. Gleichwohl ist die Corona-Thematik nicht ohne Einfluss auf die Besucherzahlen geblieben. „Insgesamt lag der Besuch wegen der Diskussion um die Infektionswelle etwa 28 Prozent unter den Vorjahren. Insgesamt kamen rund 70.000 Zweiradfans zum Start in die neue Saison“, so die Messeausrichter. christian.marx@reifenpresse.de
Insgesamt sollen rund 70.000 Zweiradfans zum Start in die neue Saison zur „Motorräder 2020“ nach Dortmund gekommen sein und damit 28 Prozent weniger als 2019 (Foto: Twin Veranstaltungs GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Online stellt Continental Motorradfahrern ab sofort kostenlos Reifen- und Alltagstipps rund um ihr Fahrzeug zur Verfügung. Technik, Fahrverhalten, Luftdruck, Pflege – kurz und bündig wird dabei erklärt, worauf es bei den Motorradreifen ankommt. „Wann sollte ein Reifen ausgetauscht werden? Was kann ich tun, um Stabilitätsprobleme in den Griff zu bekommen? Wie wende ich Dichtmittel richtig […]
Wie die Schwestermarke Metzeler legt Pirelli eine Promotionkampagne rund um ausgewählte seiner Motorradreifen auf. Wer im Zeitraum vom 1. März bis zum 31. Mai einen Satz „Diablo Rosso III“, „Angel GT II“ oder „Scorpion Trail II“ kauft, dem wird im Rahmen der Primavera genannten Aktion ein Rucksack für den Laptop als kostenlose Beigabe versprochen. Um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Pirelli-Primavera-Motorradreifenpromotion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-02-28 12:32:212020-02-28 12:32:21Primavera-Promotion rund um Pirelli-Motorradreifen
Zwar startet die diesjährige Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad erst mit deren Ausgabe 12/2020. Dennoch hat man sich schon für das aktuelle Heft 6/2020 dem Thema Motorradreifen gewidmet und wird darin ein Vergleich von Cruiser-Profilen präsentiert für Maschinen wie der als Testfahrzeug zum Einsatz gekommenen Harley-Davidson FLHCS Heritage Classic 114. Antreten zum Rapport mussten sieben Modelle angefangen bei Bridgestones „Battlecruise H50“ und Contis „Tour“ über die als Erstausrüstung an dem Motorrad montierte, aber mit Harley- statt Dunlop-Schriftzug auf der Seitenwand versehene Paarung aus „D401“ und „D401T“ bis hin zu Metzelers „Cruisetec“, Michelins „Commander III Cruiser“, dem „Custom Force“ von Mitas sowie Pirellis „Night Dragon GT“. Angesichts der Fahrzeugklasse, für welche die Reifen ausgelegt sind, hat Motorrad auf eine Dynamikwertung auf trockener Strecke bei ihnen verzichtet und alle Modelle ausschließlich bei Nässe ihre Qualitäten unter Beweis stellen lassen. Lediglich zwei der Prüflinge werden letztlich „sehr gut“ bewertet. Besser als die als „störrisch“ bezeichnete Dunlop-Originalbereifung haben letztlich alle restlichen Kandidaten ihre Sache gemacht – teils jedoch nur geringfügig. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Motorrad-Cruiser-Reifentest-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-02-28 11:22:072020-03-02 12:17:42Nur zwei Cruiser-Reifen bei Nässe „sehr gut“ im Motorrad-Vergleichstest