Beiträge

Seit Kurzem neue RDKS-Nachrüstlösung „SuperSense TireCheck“ erhältlich

,
Comworks Core SuperSense TireCheck

Seit einigen Jahren gehören Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 zwar zur obligatorischen Ausrüstung. Da ein korrekter Reifendruck jedoch von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit aller Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggattungen ist, hat die in Rosenheim ansässige Comworks Core GmbH vor Kurzem eine neue Nachrüstlösung für Autos, Motorräder, Anhänger, Lkw und Reisemobile auf den […]

Titel in der europäischen Supermoto-Meisterschaft gehen an Metzeler-Fahrer

,
Metzeler Diego Monticelli ist European Supermoto Champion 2020

Beim diesjährigen Saisonfinale der europäischen Supermoto-Meisterschaft, das am letzten September-Wochenende im italienischen Busca in der Provinz Cuneo ausgetragen wurde, haben sich auf Metzeler-Reifen an ihren Maschine vertrauende Fahrer die Titel sichern können. Als European Supermoto Champion 2020 ist Diego Monticelli vom TM-Racing-Factory-Team gekrönt worden, während der Franzose Mickael Bryan Amodeo vom SMX-Team das S-Open-Klassement für […]

Wieder Suche nach „Motorradreifen des Jahres“

, , ,
Delticom sucht Motorradreifen des Jahres

Wie schon 2019 will der Internetreifenhändler Delticom auch dieses Jahr wieder die „Motorradreifen des Jahres“ küren. Der Titel wird in insgesamt neun Kategorien – Rennsport, Racing/Straße, Supersport Straße, Tourensport, Chopper/Cruiser, Enduro Straße, Enduro On-/Offroad, Motocross, Roller/Moped – vergeben, wobei in den einzelnen Disziplinen jeweils zwischen sechs und zehn Profile zur Wahl gestellt werden. Denn entscheiden […]

Trotz „Grip-sofort-Effekt“ Conti-Motorradreifen moderat einfahren

Conti Einfahren von Motorradreifen

Mit der zuerst bei seinen Modellen „SportAttack 2” und „Attack SM“ genutzten sogenannten „Traction-Skin“-Technologie, dank der die bei der Produktion verwendeten Vulkanisationsformen ohne Trennmittel auskommen sollen, verbindet Continental einen sogenannten „Grip-sofort-Effekt“. Gemeint damit ist, dass Rückstände eines Trennmittels nicht erst von neu an einer Maschine montierten Motorradreifen abgefahren werden müssten. Doch selbst wenn die Reifenformen […]

Drei Reifenmarken auf dem EWC-Podium der 24h Motos von Le Mans

,
Dunlop auf dem Podium beim EWC Lauf in Le Mans

Mehr Vielfalt mit Blick auf die Podiumsplatzierungen bei einem Lauf der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) als bei dem jüngsten 24-Stunden-Rennen in Le Mans geht nicht. Denn die ersten drei Plätze gingen nicht nur an Teams, die auf Maschinen dreier unterschiedlicher Hersteller – Honda, Kawasaki, Suzuki – an den Start gegangen waren, sondern dabei auch noch mit Reifen dreier verschiedener Marken bestückt waren. Das beste Ende hat als Sieger dabei letztlich das Team F.C.C. TSR Honda France erwischt, das auf Bridgestone-Reifen vertraut. Rang zwei sicherte sich der Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar auf Michelin-Gummis. Dritter wurde das Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) auf Dunlop. christian.marx@reifenpresse.de

Pirelli gewinnt Superstock Klasse beim EWC Lauf in Le Mans

Im Superstock-Klassement hat das German-Endurance-Racing-Team 56 mit Pirellis „Diablo Superbike SC3“ an seiner BMW den Sieg geholt in Le Mans (Quelle: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Distinguished Gentleman‘s Ride mit Bridgestone als Reifenpartner

, , ,
Bridgestone Distinguished Gentlemans Ride

Der Reifenhersteller Bridgestone als dessen offizieller Partner in diesem Jahr und der Distinguished Gentleman‘s Ride (DGR) rufen gemeinsam Motorradfahrer auf der ganzen Welt dazu auf, am 27. September an der ersten Soloausgabe der gleichnamigen, weltweit stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen. Deren Ziel ist es, die Zweiradgemeinschaft und die Leidenschaft für klassische Motorräder zusammenzubringen und dabei zugleich etwas für einen guten Zweck zu tun. Denn die hinter dem Ganzen stehende Wohltätigkeitsorganisation Movember setzt sich für die Gesundheit von Männern ein mittels Spenden. Im vergangenen Jahr, wo der Internetreifenhändler Delticom mit seiner Endverbraucherplattform MotorradreifenDirekt als Partner fungierte, sollen mehr als 116.000 Motorradfahrer aus über 100 Ländern am DGR teilgenommen haben. Die dabei gesammelten Spenden werden demnach in Forschung und Programme für psychischen Gesundheit investiert. cm

Bridgestone Battlax BT46

Seinen noch recht neuen Touringreifen „Battlax BT46“ sieht Bridgestone als das ideale Beispiel bzw. die perfekte Ergänzung für diejenigen, welche die Leidenschaft des Unternehmens für klassische und Vintage-Style-Motorräder teilen (Quelle: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle sechs Reifen im MO-Test „eine gute Wahl“ – drei davon aber eine bessere

MO Motorradreifentest Heft 9 2020

Punktzahlen für die verschiedenen Teildisziplinen oder Angaben zu deren jeweiliger Gewichtung sucht man beim in Ausgabe 9/2020 des Motorradmagazins MO veröffentlichten Test „sportlicher Landstraßen“ zwar vergeblich. Gleichwohl hat die eine Hälfte der Kandidaten aus Avons „3D Ultra Evo“, Bridgestones „Battlax Hypersport S22“, Contis „Sport Attack 4“, Dunlops „SportSmart Mk3“, Metzelers „Sportec M9 RR“ und Michelins „Power 5“ ihre Sache wohl einen Tick besser gemacht als die andere: Drei von ihnen werden nämlich mit dem Prädikat „MO Tipp“ ausgezeichnet bzw. drei eben nicht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Big-Size“-Reifen haben sich beim ersten IDM-Lauf bewährt

Pirelli Big Size Reifen in der IDM

Die Corona-Pandemie hat auch der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) einen verspäteten Saisonstart beschert, doch Mitte August konnten Fahrer und Teams im niederländischen Assen den Auftakt feiern. Mit dabei war Pirelli, ist die italienische Marke doch Partner bzw. alleiniger Reifenausrüster der Serie. Mit zum ersten Rennen der Saison 2020 gebracht wurden dabei neue sogenannte „Big-Size“-Reifen für […]

Zufriedenheitsgarantie für Apollo-Motorradreifen

Apollo Tyres Alpha Challenge

Nach seinem zunächst in Indien erfolgten Einstieg in das Motorradreifengeschäft 2016 und dem Marktstart von Reifen für motorisierte Zweiräder unter dem zu ihm gehörenden Markennamen Vredestein in Europa, hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres in seiner Heimat die sogenannte „Test the Alpha Challenge“ aufgelegt. Hinter dieser Kampagne verbirgt sich eine Zufriedenheitsgarantie für die „Alpha“-Familie an […]

„Road 5“/„Trailmax Meridian“ sollen besser als die OE-Reifen zur R 1250 GS passen

MO Dauertest R 1250 GS

Das Motorradmagazin MO hat unlängst die Ergebnisse seines Dauertests einer BMW R 1250 GS veröffentlicht, die genauso wie bisher das Vorgängermodell R 1200 GS alsbald die deutsche Motorradverkaufsstatistik anführen wird. Dabei wurden über 20.000 Kilometer mit der Maschine abgespult und auch verschiedene Reifenpaarungen bewertet. Zwar ist das Ganze wohl eher nicht als Reifentest im eigentlichen Sinne zu werten, aber das Prädikat „MO-Tipp“ können sich nichtsdestoweniger die beiden Reifen „Road 5“ (Michelin) und „Trailmax Meridian“ (Dunlop) ans Revers heften. Denn mit ihnen an der Maschine sei man „besser“ unterwegs gewesen als mit dem „Battlax Adventure A41“ aus dem Hause Bridgestone, der als Erstausrüstung montiert war wie zuvor schon bei der R 1200 GS. Wie es weiter heißt, habe Letzterer „nicht so gut“ mit dem GS-Fahrwerk harmoniert. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen