Die Motorradreifenfamilie „Sport Force+“ des zur Trelleborg Group gehörenden Herstellers Mitas bekommt Zuwachs in Form zweier zusätzlicher Versionen. In ausgewählten Dimensionen kommen zur Saison 2021 der „Sport Force+ EV“ und der „Sport Force+ RS“ neu auf den Markt. Ersteres Modell ist demnach speziell für Fahrer von Supersportmotorrädern entwickelt worden, die einen straßenzugelassenen Reifen für die Rennstrecke suchen. Er soll dafür mit einer neuen Laufflächenmischung aufwarten können. Der „Sport Force+ RS“ sei demgegenüber für den reinen Rennstreckenbetrieb ausgelegt und weise dafür eine gleichfalls neue Racing-Soft-Mischung auf. „Der ‚Sport Force+‘ ist die erste Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Grip, Präzision und Fahrdynamik auf höchstem Niveau erwarten. Die neue ‚EV‘-Version basiert auf der starken Basis der Reifenfamilie und hievt die Performance auf eine neue Ebene”, erläutert Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires bei dem Anbieter. „Wir sind stolz auf die deutlichen Verbesserungen unseres ‚Sport Force+‘ in den letzten Jahren und ganz besonders auf die beiden neuen Versionen ‚EV‘ und ‚RS‘. Wir freuen uns auf die Rückmeldungen der Fahrer, die in den kommenden Monaten die Straßen und Rennstrecken mit unserer ‚Sport Force+‘ Baureihe unter ihre Räder nehmen”, ergänzt er. Beide neuen Modelle sollen ab März verfügbar sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Mitas-Sport-Force-EV-links-und-Sport-Force-RS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-15 10:31:412021-01-15 10:31:41Zuwachs für die Mitas-Motorradreifenfamilie „Sport Force+“
Seine Premiere hatte Pirellis Ur-„Diablo-Rosso“ bei der italienischen Motorradmesse EICMA im Herbst 2007, bevor er in ersten Größen dann im Frühjahr darauf in den Markt kam. Auf ihn folgten später noch der „Diablo Rosso II“ (2010/2011) und der „Diablo Rosso III“ (2015), wobei alle drei Generationen dieser Reifenfamilie zusammengerechnet bereits die Marke von fünf Millionen […]
Der Internetreifenhändler Delticom AG hat ausgewertet, welche Pkw-Reifenmodelle auf seinen Plattformen – egal, ob die für Endverbraucher oder für Handelskunden – im nun bald zu Ende gehenden Jahr 2020 die gefragtesten waren. Was dabei die Markenpräferenz betrifft, hat im sogenannten Premiumsegment demnach Goodyear die Nase vorn gefolgt von Continental und Dunlop. Platz eins im mittleren Segment reklamiert Hankook für sich vor Nexen und Falken. Im Budgetbereich hat sich die Marke Goodride ganz vorne platzieren können mit Rotalla und der Delticom-Hausmarke Star Performer auf den Plätzen zwei und drei. Als beliebteste Profile bei den Sommerreifen werden in dieser Reihenfolge Goodrides „SA 37 Sport“, Hankooks „Ventus Prime³“ sowie Contis „EcoContact 6“ genannt. Favorit der Delticom-Kunden bei Ganzjahresreifen ist demzufolge Goodrides „All Seasons Elite Z-401“ mit Rotallas „Setula 4 Season RA03“ und Goodyears „Vector 4 Season Gen-2“ auf den weiteren Rängen. Unter den Winterreifen habe sich Goodrides „SW608“ als klarer Gewinner erwiesen gefolgt von Falkens „Eurowinter HS01“ und dem „Krisalp HP3“ der zu Michelin gehörenden Marke Kleber. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Delticom-Autoreifenonline-Reifenlager.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-22 11:20:332020-12-22 14:11:30Welche Reifen die Topseller 2020 beim Internetreifenhändler Delticom sind
Der Motorrad- und Rollerreifenspezialist Zweiradbereifung (ZBR) Hohl zieht trotz der Corona-Pandemie eine positive Bilanz für 2020. Zumal der Großhändler aus Leverkusen sein Geschäft in Deutschland und Europa eigenen Worten zufolge gegenüber 2019 sogar noch weiter hat ausbauen können. Dies wird seitens des Unternehmens unter anderem mit diversen Marktveränderungen und -bereinigungen begründet sowie darüber hinaus nicht zuletzt damit, dass sich Motorradfahren als ein Hobby erwiesen habe, das selbst in Pandemiezeiten sicher betrieben werden kann. Das habe letztlich zu einer – wie Verkaufsleiter Manfred Temme sagt – „sehr stabilen Nachfrage auf dem Motorrad- und Rollerreifenmarkt und einer überaus guten Saison“ geführt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Herbst hatte Delticom Biker über seinen deutschen Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt sowie dessen Pendants in den Ländern Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und Spanien dazu aufgerufen, ihre „Motorradreifen des Jahres 2020“ zu küren in neun verschiedenen Kategorien. Zwischenzeitlich liegen die Ergebnisse des Votings vor. Die ersten Plätze gingen dabei jeweils dreimal an Continental, Michelin sowie die beiden Schwestermarken Metzeler und Pirelli. In der Kategorie Rennsport kürten die europäischen Motorradfahrer Pirellis „Diablo Superbike“ zu ihrem Favoriten, während in den Kategorien Racing/Straße, Hypersport und Touring Michelin die Nase vor hat mit seinen Profilen „Power GP“, „Power 5“ und „Road 5“. In Sachen Chopper/Cruiser ist Metzelers „Cruisetec“ auf Platz eins gefahren, während Pirellis „Scorpion MX eXTra X“ die Kategorie Motocross für sich entscheiden konnte. Einen Dreifacherfolg mit Blick auf Europa kann auch Continental verbuchen mit seinem „TrailAttack 3“, dem „TKC70 Rocks“ und dem „Scoot“ in den Disziplinen Enduro/Straße, Enduro On-/Offroad respektive Roller/Moped. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Motorradreifen-des-Jahres-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-18 12:02:302020-12-18 12:02:30Conti, Michelin, Metzeler/Pirelli je dreimal unter Europas „Motorradreifen des Jahres“
Wer bestimmte Profile der Marke kauft, konnte zwar auch bisher schon kostenlos Mitglied im sogenannten Metzeler-Club werden. Doch jetzt ist die Laufzeit der zugleich damit verbundenen Reifengarantie von einem auf zwei Jahre verdoppelt worden. Das gilt nicht nur für Biker die sich ab 1. Januar 2021 nach dem Erwerb eines der Modelle „Sportec M9 RR“, […]
Continental ist im nächsten Jahr Erstausrüster bei BMW Motorrad. Wer dann eine R 1250 GS oder R 1250 GS Adventure Jahrgang 2021 mit Geländebereifung ordert, dessen Maschine soll ab Werk auf dem „TKC 80“ der deutschen Reifenmarke rollen. Der Urahn des aktuellen Profils ist schon 1985 vorgestellt worden. Ihm ist nach Anbieteraussagen in den seither […]
In Sachen Erstausrüstungsbereifung setzt Avon Tyres seine Zusammenarbeit mit dem Motorradhersteller KTM fort. Denn dessen neue 890 Adventure rollt ab Werk auf dem „Trailrider“ der zu Cooper gehörenden britischen Reifenmarke. Bei der Nachfolgerin des 790er-Modells, das ebenfalls schon mit besagtem Avon-Profil bestückt wurde, wird der Reifen am Vorderrad in der Größe 90/90-21 verbaut und am Hinterrad in 150/70 R18. „Wir sind sehr stolz darauf, auf der neuen KTM 890 Adventure vertreten zu sein. Es war eine Freude, in den letzten Jahren mit KTM zu arbeiten, und die 890 ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem gemeinsamen Weg. Wir können es kaum erwarten, das Motorrad im Jahr 2021 in Aktion zu sehen – auf und abseits der Straße“, sagt René Delonge, verantwortlich für den Bereich Global OE Sales bei Avon Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Avon-Tyres-Trailrider-ist-OE-bei-KTMs-890-Adventure.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-03 13:33:382020-12-03 14:13:08KTMs 890 Adventure ab Werk mit Avons „Trailrider“
In seinem Zweiradwebshop unter bikeshop.continental-reifen.de/motorrad.html hat Continental eine Glückradaktion gestartet. Wer dort seine E-Mail-Adresse hinterlässt, kann im Anschluss per Mausklick einen Rabatt in Höhe von 15, 20, 25 oder 40 Prozent erdrehen. Der so erspielte Rabattcode soll dann bei einer Bestellung eingegeben werden können. Das Conti-Glücksrad dreht sich Unternehmensangaben zufolge noch bis zum 24. Dezember. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Conti-Gluecksrad-Rabattaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-03 13:24:082020-12-03 13:24:08Glücksrad drehen für 15, 20, 25 oder 40 Prozent Rabatt im Conti-Motorradshop
Dass Ducatis vierte Evolutionsstufe der Multistrada-Familie ab Werk auf Pirelli-Reifen rollt verwundert nicht, ist die Reifenmarke doch seit Jahren schon exklusiver Erstausrüstungspartner des Motorradherstellers. Die vor Kurzem vorgestellte Multistrada V4 wird demnach serienmäßig mit dem „Scorpion Trail II“ bestückt. Am Vorderrad kommt dabei die Größe 120/70 ZR19 M/C 60W TL (D) zum Einsatz und am […]