Beiträge

Bei den BMW Motorrad Days zeigen Avon und Dunlop gemeinsam Flagge

Goodyear freut sich, sein Motorradreifensortiment der Marken Avon und Dunlop „Tausenden begeisterten BMW-Fans“ Anfang Juli in Garmisch-Partenkirchen zu präsentieren (Bild: Goodyear)

Dunlop- und Avon-Motorradreifen können Besucher der BMW Motorrad Days vom 4. bis zum 6. Juli in Garmisch-Partenkirchen in Augenschein nehmen. Denn die beiden Marken teilen sich vor Ort ein Zelt, in dem sie dann wichtige Produkte aus ihrem jeweiligen Portfolio präsentieren wollen. Gezeigt werden demnach unter anderem Dunlops „Trailmax Raid“ auf einer BMW R 1300 […]

Ab August kommt der neue „Supermaxx ST3“ von Maxxis in den Handel

Der „Supermaxx ST3“ soll ab August in verschiedenen Größen erhältlich sein und richtet sich Maxxis zufolge „an alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Fahrspaß legen“ (Bild: Maxxis)

Die zu dem taiwanesischen Reifenhersteller Cheng Shin zählende Marke Maxxis kündigt die Markteinführung eines neuen, speziell die Ansprüche moderner Motorradfahrer entwickelten Profils an. Der „Supermaxx ST3“ genannte Motorradreifen soll ab August in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) in den Handel kommen. Dank einer fortschrittlichen Dual-Compound-Gummimischung mit einem hohen Silica-Anteil und eines als innovativ beschriebenen optimierten Profildesigns bietet der Reifen nach Unternehmensangaben „herausragende Traktion, präzises Handling und eine verbesserte Laufleistung“ sowohl an sonnigen Tagen als auch bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Britische Superbike-Meisterschaft weiter mit Pirelli als Reifenausrüster

,
Während in der Superbike-Weltmeisterschaft ab 2027 auf Michelin- statt Pirelli-Reifen gefahren wird, bleibt der italienische Reifenhersteller weitere fünf Jahre bzw. bis einschließlich der Saison 2030 Hauptsponsor sowie alleiniger Reifenlieferant der britischen Superbike-Meisterschaft (Bild: Pirelli)

Auch wenn es bei der Superbike-Weltmeisterschaft zur Saison zu einem Wechsel des Reifenausrüsters von bis dato noch Pirelli zu dann Michelin kommen wird, bleibt in der britischen Meisterschaftsserie alles wie bisher. Heißt: Der italienische Reifenhersteller fungiert weiterhin und einschließlich der Saison 2030 als Hauptsponsor sowie alleiniger Reifenlieferant der britischen Superbike-Meisterschaft und schreibt damit die bisher […]

Auch dieses Jahr ABR-Festival wieder mit Dunlop-Beteiligung

,
Wie im vergangenen Jahr bietet Dunlop in Zusammenarbeit mit Holbeach Motorcycle Tyres bei dem Adventure-Bike-Rider-Festival wieder einen Reifenmontageservice an, sodass Fahrer während der Veranstaltung ihre Maschine mit neuen Adventure-Reifen ausstatten können (Bild: Goodyear)

Zu den anderen Veranstaltungsbeteiligungen, die Dunlop in Sachen Motorradreifen dieses Jahr im Terminkalender stehen hat, gehört auch wieder das ABR-Festival auf dem Gelände von Ragley Hall in Warwickshire (Großbritannien). Das Event, bei dem das Kürzel für Adventure Bike Rider steht und das wohl wieder Zehntausende Besucher anziehen wird, gilt als eines der größten seiner Art […]

Superbike-WM in der Tat ab 2027 mit Michelin statt Pirelli als Reifenausrüster

, ,
Die WSBK bietet aus Michelin-Sicht das ideale Umfeld, um seine eigenen Technologien „noch näher an die Bedürfnisse aller Motorradfahrer heranzuführen, egal ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße“ (Bild: Michelin)

Noch vor ein paar Wochen waren es nur Spekulationen, selbst wenn Äußerungen von Michelins Rennsportchef Piero Taramasso da schon erahnen ließen, dass mehr an der Sache dran sein muss. Dennoch ist es erst jetzt offiziell: Michelin wird ab der Saison 2027 Pirelli ablösen als exklusiver Reifenausrüster der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship). Demnach stattet der französische Hersteller bis zunächst zum Ende der Saison 2031 dann sämtliche Klassements dieser FIM-Serie – das Kürzel steht für Fédération Internationale de Motocyclisme – mit Rennreifen aus. Dabei will er seine in der MotoGP und MotoE gesammelten Erfahrungen, wo ab 2027 umgekehrt Pirelli statt wie bis dahin noch Michelin als alleiniger Reifenausrüster fungieren wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

6Days Enduro of Nations weiter mit Dunlop als Partner

,
Schon seit 2019 ist Dunlop Partner der sogenannten 6Days, wobei der Enduro-Wettbewerb dieses Jahr vom 24. bis zum 29. August im italienischen Bergamo ausgetragen wird (Bild: FIM)

Selbst wenn er bisher als International Six Days of Enduro (ISDE) bekannt war bleibt Dunlop wie schon seit 2019 auch in dieser Saison weiterhin Partner bei dem mit 6Days abgekürzten und jetzt den Zusatz Enduro of Nations tagenden Wettbewerb der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme). Heißt: Wenn die Teilnehmer diesmal vom 24. bis zum 29. August im italienischen Bergamo mit ihren Maschinen um den Sieg kämpfen, dann stellt ihnen die bei Motorradreifen weiterhin zu Goodyear zählende Marke Profile ihrer „Geomax“-Familie wie den „Geomax EN91“ zur Verfügung, auf dem in der vergangenen Saison so mancher Klassensieg eingefahren werden konnte. Für Starter, die bei dem Enduro-Wettbewerb auf Dunlop-Reifen vertrauen, wird Barani Gomme vor Ort den entsprechenden Rennservice vor Ort in Bergamo leisten. Wobei die Reifenmarke rund um die 6Days zudem schon seit 2021 die sogenannte „Geomax“-Challenge ausschreibt, mittels der Amateurfahrer und -teams gefördert werden sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Junge Zielgruppen und urbane Mobilität im Visier der diesjährigen Intermot

,
Mit rund 90.000 Besuchern bei ihrer erstmaligen Veranstaltung im Winter hat die internationale Motorrad- und Rollermesse in Köln ihren Organisatoren zufolge im vergangenen Dezember zwar schon einen „dynamischen Neustart“ hingelegt, doch als „neue“ Intermot soll sie in diesem Jahr „noch intensiver und vielfältiger“ werden (Bild: Koelnmesse)

Nach der 2024 erfolgten Umstellung auf einen Termin im Winter bei jährlichem Veranstaltungsrhythmus will die Koelnmesse GmbH in Sachen der von ihr ausgerichteten internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot dieses Jahr mit „einem frischen Konzept, klarem Fokus und innovativen Ansätzen“ an den Start gehen. Unter dem Slogan „Intermot – die Messe. Motorrad neu erleben“ soll sie so als zentrale Plattform für den direkten Dialog zwischen Industrie, Handel, Fachpublikum und Community positioniert werden. Noch intensiver und vielfältiger zu sein ist demnach die Zielsetzung für die vier Messetage vom 4. bis zum 7. Dezember, um dadurch der Community das zu zeigen, was sie erwarte: neue Modelle, aktuelle Trends, moderne Technologien und zukunftsweisende Impulse. Dabei soll die „neue“ Intermot in diesem Jahr zugleich ein „deutliches Signal in Richtung der jungen Zielgruppen und urbanen Mobilität“ senden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf von Avon-/Dunlop-Motorradreifen laut Goodyear schon erledigt

Haken dran: Laut Goodyear datiert der Rückruf von Motorradreifen seiner Marken Avon und Dunlop nicht wie vom KBA genannt 20. Mai dieses Jahres, sondern schon von Ende November vergangenen Jahres und soll sich insofern zwischenzeitlich bereits erledigt haben (Bilder: Screenshots, NRZ)

Mit Datum vom 20. Mai dieses Jahres ist ein Goodyear-Rückruf diverser Motorradreifen seiner Marken Avon und Dunlop in der für solche Fälle gedachten Datenbank des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) geführt. Wie der Reifenhersteller jedoch mitteilt, ist besagtes Datum nicht korrekt, weswegen man auch bereits Kontakt mit der in Flensburg ansässigen Behörde aufgenommen habe, um eine entsprechende Korrektur […]

Löst Michelin Pirelli als Reifenausrüster der Superbike-WM ab?

Laut Speedweek findet Michelin ein Engagement in der World Superbike Championship „interessant“, wobei der französische Hersteller entsprechende Gespräche diesbezüglich wohl auch bestätigt hat, wonach er ab 2027 möglicherweise Pirelli als Reifenausrüster der Motorradrennserie ablösen könnte (Bild: Pirelli)

Nachdem Pirelli abgesehen von der Moto2- und Moto3-Klasse, in denen man 2024 die Nachfolge von Dunlop angetreten hat, ab der Saison 2027 auch im MotoGP- und MotoE-Klassement des Motorrad-Grand-Prix als alleiniger Reifenausrüster fungieren wird und damit dann Michelin in dieser Funktion ablöst, scheint sich in einer anderen Motorradrennserie eine Art Rollentausch anzudeuten. Denn verschiede Motorsportinformationsdienste […]

Diverse Avon- und Dunlop-Motorradreifen von Rückruf betroffen

, ,
Rund um den „freiwilligen sicherheitsrelevanten Rückruf“ von Motorradreifen seiner Marken Avon und Dunlop hat Goodyear zwei spezielle Webseiten mit detaillierten Informationen zu den betroffenen Modellen/Größen eingerichtet (Bilder: Screenshots)

Goodyear ruft diverse Motorradreifen seiner beiden Marken Avon und Dunlop zurück, mit denen der Hersteller im Zweiradsegment aktiv ist. Betroffen sind eine Vielzahl von Profilen und Dimensionen, die alle eines gemeinsam haben: Sie wurden in den Produktionswochen 43, 44 und 45 des vergangenen Jahres im Werk in Montluçon (Frankreich) des Konzerns – sein europäisches Kompetenzzentrum […]