Anlässlich des Laufes der Superbike-Welmeisterschaft (WSBK) dieses Wochenende im italienischen Misano, bei dem der Reifenhersteller zudem als Titelsponsor fungiert, feiert Pirelli sein 20-Jähriges als Reifenausrüster der Motorradrennserie. Seit dem Beginn seines diesbezüglichen Engagements, das unlängst erst bis 2026 verlängert wurde, sind demnach bis dato nicht weniger als beinahe 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometer auf Reifen des Anbieters zurückgelegt worden. Das entspreche fast der achtfachen Entfernung von der Erde zum Mond, wie Pirelli vorrechnet. Mit Blick auf die nun schon lange währende WSBK-Partnerschaft wird zugleich von einer rekordverdächtigen Zusammenarbeit gesprochen basierend auf „technologischer Innovation mit direktem Einfluss auf die Entwicklung von Straßenreifen“. Zumal der italienische Hersteller nach eigenen Worten seit jeher bei dieser Meisterschaft seine grundlegende Philosophie „We sell what we race, we race what we sell“ in den Vordergrund stellt.
Pirellis 20 WSBK-Jahre in Zahlen: In dieser Zeit haben mehr als 1.400 Fahrer bei gut 1.100 Rennen insgesamt fast 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometern auf Reifen des italienischen Herstellers abgespult (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der belgische Motorradfahrer Thierry Sarasyn hat einen neuen Weltrekord aufgestellt und mit seiner Kawasaki in 22 Stunden 15 Länder besucht. Damit hat er die vorherige und ebenfalls von ihm aufgestellte diesbezügliche Bestmarke (13 Länder in einem Tag) noch einmal verbessern können – mit Bridgestone-Motorradreifen des Typs „Battlax Sport Touring T32“ an seiner Maschine.
In Vorbereitung auf seine Tour hat der Rekordfahrer ein spezielles Training absolviert, wobei er dann alle zwei Stunden eine Pause eingelegt hat und die Route sowie die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen mittels Satellitenortungssystem in Echtzeit überwacht wurde (Bild: Bridgestone)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Bridgestone-Motorradrekordfahrt-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-01 11:28:172023-06-01 11:28:17Weltrekord verbessert: Mit dem Motorrad binnen 22 Stunden in 15 Ländern
Mit dem HD120 genannten Event feiert der Motorradhersteller Harley-Davidson im kommenden Monat sein 120-Jähriges. Vom 22. bis zum 25. Juni in Budapest (Ungarn) wird dann auch Dunlop vor Ort mit dabei sein – genauso wie bei vorangegangenen Jubiläen, bei denen Prag (Tschechische Republik) oder Rom (Italien) als Veranstaltungsorte dienten. Selbst wenn sich 2023 zugleich die der Reifenmarke ihren Namen gebende Erfindung des Luftreifens durch John Boyd Dunlop schon das 135. Mal jährt, so wollen beide Seiten bei den HD120 nicht zuletzt vor allem ihre mittlerweile 40 Jahre währende Zusammenarbeit feiern, die 1983 begann, als Dunlop Reifen die Harley-Modelle Sportster und FL ab Werk mit Reifen seinen ausrüstete.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im US-Markt ist Dunlops neuer „Geomax MX34” bereits angekommen. Der Nachfolger des unter anderem auch im Motocross-Grand-Prix (MXGP) zum Einsatz kommenden „Geomax MX33” der Marke soll sich für ein noch breiteres Anwendungsspektrum an Geländebedingungen eignen mit Schwerpunkt jedoch auf eher weichere Böden. Vor allem dank der sogenannten Progressive Cornering Block Technology (PCBT) soll der Neue […]
Auch unter dem Yokohama-Dach setzt die Reifenmarke Mitas ihre Partnerschaft mit dem Red-Bull-Erzbergrodeo weiter fort, das dieses Jahr vom 8. bis zum 11. Juni stattfindet. Das bedeutet, dass sie weiter als exklusiver Reifenanbieter vor Ort bei dem Endurowettbewerb fungiert und auch Reifenservice bei der Veranstaltung in Österreich anbietet, bei der über 300 Fahrer versuchen, den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Mitas-Erzbergrodeo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-19 11:29:002023-05-19 11:29:00Partnerschaft zwischen Mitas und dem Erzbergrodeo geht in die Verlängerung
Bei Motorrädern spielt die richtige Bereifung eine besonders wichtige Rolle für die Sicherheit auf der Straße. Entsprechende Reifenfreigaben oder Empfehlungen für die jeweilige Maschine sind dabei entscheidend, da je nach Anwendungsbereich individuelle Anforderungen erfüllt werden müssen. „Dabei ist es wichtig zu beachten, dass auf einem Motorrad nur Reifen montiert werden dürfen, die für das jeweilige Modell zugelassen bzw. empfohlen sind sowie den Normen und den Vorgaben des betreffenden Fahrzeugherstellers entsprechen“, sagt Bridgestone. Vor diesem Hintergrund bietet der Reifenhersteller dafür nun einen nach seinen Worten umfassenden und simpel zu bedienenden Service an: ein online per PC, Smartphone oder Tablet abrufbares digitales Tool mit tagesaktuellen Bereifungsempfehlungen für Motorräder. So sollen Kunden „optimale Unterstützung bei der Reifenwahl und Motorradreifenhändler einen wichtigen Vorteil für die individuelle Kaufberatung“ an die Hand bekommen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Bridgestone-Motorradfreigabedatenbank.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-08 13:07:152023-05-08 13:10:24Online-Tool unterstützt Motorradfahrer bei der Reifenwahl
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Goodyear-Markenportfolio.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-05 12:20:162023-05-05 12:29:36Hü und hott: Bleiben Pkw-/Llkw-Reifen der Marke Avon doch auf der Strecke?
Pirelli und Dorna als Organisator der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) haben ihre langjährige Partnerschaft rund um die Motorradrennserie erneut verlängert. Insofern wird der italienische Reifenhersteller nach Ablauf der bisherigen Vereinbarung zum Ende der diesjährigen Saison auch 2024 bis 2026 als alleiniger Ausrüster des gesamten Starterfeldes fungieren. Dies in Abstimmung mit der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme), der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Barbier-Giorgio-links-und-Lavilla-Gregorio.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-05 12:04:162023-05-05 12:08:06Superbike-WM bis 2026 weiter exklusiv auf Pirelli-Reifen