Beiträge

Gelungener Moto2-/Moto3-Einstand für Pirelli – neue Rundenrekorde in Valencia

,
Bei den gestrigen offiziellen Tests auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia hat Daniel Holgado vom Team Red Bull KTM Tech3 mit Pirelli-Reifen an seiner Maschine den Moto3-Rundenrekord auf dieser Strecke um nicht weniger als eine ganze Sekunde verbessern können (Bild: Pirelli)

Nach dem ersten offiziellen Test für die in der 2024er-Saison im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix startenden Fahrer und Teams zieht Pirelli als ab kommendem Jahr neuer Reifenausrüster beider Serien ein sehr positives Fazit. Denn bei den gestrigen Sessions, die am Montag nach den finalen Läufen der diesjährigen Saison auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia auf demselben Kurs stattfanden, sind gleich neue Rundenrekorde aufgestellt worden. So hat Alonso Lopez vom Team Beta Tools SpeedUp bei den Moto2-Maschinen mit einer Minute und 33,061 Sekunden eine neue Allzeitbestmarke gesetzt auf „Diablo-Superbike“-Slicks in 125/70 R17 am Vorder- und 200/65 R17 am Hinterrad. Ebenfalls auf Pirelli-Slicks – allerdings in der Größe 100/70 R17 an der Front und in der Dimension 20/70 R17 hinten – konnte darüber hinaus Daniel Holgado (Red Bull KTM Tech3) mit einer Minute und 37,300 Sekunden den bisherigen Rundenrekord im Moto3-Klassement auf dieser Strecke um eine ganze Sekunde unterbieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarke Avon zeigt Flagge bei der Custombike Show 2023

Zu der Custombike Show bringt Avon Tyres zuallererst natürlich sein „Cobra Chrome“ genanntes Profil mit, mit dem die mittlerweile zu Goodyear gehörende Marke auf „Cobra Chrome“ auf Fahrer von Choppern, Cruisern und Touring-Bikes abzielt (Bild: Goodyear)

Vom 1. bis zum 3. Dezember findet in Bad Salzuflen zum mittlerweile bereits 17. Mal die Custombike Show statt. Wie in früheren Jahren wird auch Avon Tyres – neben Dunlop eine der beiden Goodyear-Marken, zu deren Portfolio auch Motorradreifen gehören – als Aussteller wieder mit dabei sein. Zeigen will man vor Ort das in 70 […]

Nächste Woche erste offizielle Tests von Pirellis Moto2-/Moto3-Reifen

,
Freuen sich auf die Saison 2024, in der Pirelli nicht nur weiter WSBK-Reifenausrüster bleibt, sondern anstelle von Dunlop zusätzlich auch in den Moto2- und Moto3-Serien alle Maschinen bestückt: Aldo Nicotera (links), Senior Vice President & Head of Moto and Cycling bei dem Hersteller, mit Pirelli-Motorradrennmanager Giorgio Barbier (Bild: Pirelli)

War der finale Lauf der von Pirelli seit langen Jahren exklusiv mit seinen Reifen ausgerüsteten Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) schon Ende Oktober und zieht der italienische Hersteller eine positive Saisonbilanz, stehen die letzten Rennen der Moto2- und Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix am kommenden Wochenende an. Da fahren die Maschinen in beiden Klassen zwar noch auf Dunlop-Reifen und in der MotoGP auf solchen von Michelin. Doch ab 2024 rüstet Pirelli sämtliche Moto2-/Moto3-Teams aus. Daher sind für nächsten Montag und damit einen Tag nach dem letzten Rennen auf dem Kurs im spanischen Valencia die ersten offiziellen Tests der Pirelli-Reifen für die beiden Serien angesetzt, nachdem es zuvor nur einen privaten Test gegeben hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BMW setzt bei seiner neuen R 1300 GS auf Metzeler-Bereifung

,
Für die neue R 1300 GS liefert Metzeler seinen „Tourance Next 2“ (Foto) als Erstausrüstung zu BMW ans Band, wobei sich Kunden optional auch für das Profil „Karoo 4” der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke entscheiden können (Bild: Pirelli)

Für dessen neue R 1300 GS wird Metzeler Erstausrüstungsreifen zu BMW ans Band liefern. Demnach stellt der Fahrzeughersteller die Maschine ab Werk auf den „Tourance Next 2“ der zu Pirelli gehörenden deutschen Motorradreifenmarke. Montiert wird das Profil bei ihr in der Spezifikation „B“ in den Größen 120/70 R19 am Vorder- sowie 170/60 R17 am Hinterrad. Wie es weiter heißt, gelte dies für alle Ausführungen der neuen GS angefangen bei der Basisvariante über die Trophy und Triple Black genannten Versionen bis hin zu der namens Option 719 Tramuntana. Optional sollen sich Kunden auch für Metzelers „Karoo 4” als Erstbereifung der Maschine entscheiden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beta rüstet 2024er-Modelle seiner Xtrainer-Maschinen mit Mitas-Reifen aus

Für die 2024er-Modellgeneration seiner Xtrainer-250- und Xtrainer-300-Maschinen hat die Motorradhersteller Beta für die „Super“-Variante des Mitas-Profils „Terra Force-EF“ als Erstausrüstung entschieden (Bild: Yokohama TWS)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) gehörende Reifenmarke Mitas kann eine neue Erstausrüstungspartnerschaft verkünden. Der italienische Motorradhersteller Betamotor will den 2024er-Jahrgang seiner unter dem Markennamen Beta angebotenen Enduromaschinen vom Typ Xtrainer 250 und Xtrainer 300 ab Werk mit dem Profil „Terra Force-EF“ des Anbieters ausstatten. Dabei hat sich Beta für die „Super“-Variante des Reifens […]

MotoGP-Reifendruckvorgaben in der Kritik

,
Laut dem Motorsport-Magazin passierten in dieser MotoGP-Saison „unzählige Stürze, die einzig und allein auf zu großen Reifendruck zurückzuführen waren, weil Fahrer und Teams aus Angst vor Strafen bereits mit hohem Druck in die Rennen gegangen waren“ (Bild: Aprilia Racing)

Wie das Motorsport-Magazin berichtet, gilt seit dem Lauf im britischen Silverstone im MotoGP-Klassement des Motorrad-Grand-Prix eine sogenannte Mindestdruckregel. Heißt demnach so viel, dass den Fahrern/Teams beispielsweise vorgeschrieben wird, nicht mit weniger als 1,88 bar im Vorderradreifen ihrer Maschinen um Punkte zu kämpfen. Das Ganze werde per Sensoren überwacht, wobei es bei Unterschreiten des Limits wohl auch Strafen gibt. Sicherheitsgründe soll Michelin für die Einführung der Mindestdruckregel angeführt haben, die laut dem Motorsport-Magazin durchweg kritisiert wird im MotoGP-Paddock.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Spezialreifen: Gerd Bartels folgt auf Wolfgang Thomale

Gerd Bartels klein

Gerd Bartels hat am 1. November 2023 die Leitung der Continental Business Area Specialty Tires übernommen. Damit verantwortet der 55-Jährige das Geschäft mit Reifenlösungen und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen sowie Zweirad und Rennreifen. Er folgt auf Wolfgang Thomale, der seit Kurzem die Business Area Surface Solutions des Industriebereichs von Continental leitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marken Avon und Dunlop fahren Seite an Seite bei der EICMA vor

, ,
Goodyear will bei der Motorradmesse EICMA unter anderem „über die spannenden Pläne für Avon im nächsten Jahr und darüber hinaus“ sprechen (Bild: Goodyear)

Für seine Marken Avon Tyres und Dunlop kündigt der Goodyear-Konzern deren Rückkehr als Aussteller zu der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) an, die vom 7. bis zum 12. November ihre Pforten in Mailand/Italien öffnet. Beide werden dann erstmals Seite an Seite am selben Stand (G68) in Halle 24 Flagge zeigen. Laut Ben Hoge, General Manager Motorcycle Europe bei Goodyear, symbolisiere die Avon-Präsenz an der Seite Dunlops bei der Messe bei alldem „die Stärke des Zusammenschlusses der Motorradmarken von Goodyear“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Komplettes Eurogrip-Motorradreifensortiment bei der EICMA zu sehen

Gibt weiter Gas: Über Produktneuheiten und ihr „Point“ genanntes Händlerprogramm hinaus will die Motorrad-/Rollerreifenmarke Eurogrip bei der Messe EICMA nicht zuletzt auch ihre neue Website präsentieren und „Kooperationen mit namhaften Fahrzeugherstellern“ verkünden (Bild: Eurogrip)

Mit seiner auf Motorrad- und Rollerreifen fokussierten Marke Eurogrip hat sich der indischer Hersteller TVS Srichakra einiges vorgenommen. Kein Wunder also, dass man vom 7. bis zum 12. November bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand/Italien Flagge zeigen wird. Über bestehende und bereits weltweit erhältliche Produkte hinaus will Eurogrip vor Ort eigenen Worten zufolge eine Reihe neuer Reifen vorstellen, die „in Italien entwickelt und auf internationalen Strecken und Straßen getestet“ wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zweiter Vredestein-Reifenbetrieb in Indien eröffnet

, ,
Im Bhopal hat der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien den zweiten Reifenbetrieb im Design seiner Marke Vredestein eröffnet (Bild: Apollo Tyres)

Diesen Sommer hatte der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien einen ersten Vredestein-gebrandeten Reifenbetrieb eröffnet. Jetzt ist dem ein zweiter solcher Standort im indischen Bhopal gefolgt. Eröffnet wurde die Filiale im Design der seit 2009 zum Unternehmen gehörenden niederländischen Marke Vredestein durch Rajesh Dahiya, Vice President Sales & Service bei der Apollo Tyres Ltd., […]