Beiträge

Beta rüstet 2024er-Modelle seiner Xtrainer-Maschinen mit Mitas-Reifen aus

Für die 2024er-Modellgeneration seiner Xtrainer-250- und Xtrainer-300-Maschinen hat die Motorradhersteller Beta für die „Super“-Variante des Mitas-Profils „Terra Force-EF“ als Erstausrüstung entschieden (Bild: Yokohama TWS)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) gehörende Reifenmarke Mitas kann eine neue Erstausrüstungspartnerschaft verkünden. Der italienische Motorradhersteller Betamotor will den 2024er-Jahrgang seiner unter dem Markennamen Beta angebotenen Enduromaschinen vom Typ Xtrainer 250 und Xtrainer 300 ab Werk mit dem Profil „Terra Force-EF“ des Anbieters ausstatten. Dabei hat sich Beta für die „Super“-Variante des Reifens […]

MotoGP-Reifendruckvorgaben in der Kritik

,
Laut dem Motorsport-Magazin passierten in dieser MotoGP-Saison „unzählige Stürze, die einzig und allein auf zu großen Reifendruck zurückzuführen waren, weil Fahrer und Teams aus Angst vor Strafen bereits mit hohem Druck in die Rennen gegangen waren“ (Bild: Aprilia Racing)

Wie das Motorsport-Magazin berichtet, gilt seit dem Lauf im britischen Silverstone im MotoGP-Klassement des Motorrad-Grand-Prix eine sogenannte Mindestdruckregel. Heißt demnach so viel, dass den Fahrern/Teams beispielsweise vorgeschrieben wird, nicht mit weniger als 1,88 bar im Vorderradreifen ihrer Maschinen um Punkte zu kämpfen. Das Ganze werde per Sensoren überwacht, wobei es bei Unterschreiten des Limits wohl auch Strafen gibt. Sicherheitsgründe soll Michelin für die Einführung der Mindestdruckregel angeführt haben, die laut dem Motorsport-Magazin durchweg kritisiert wird im MotoGP-Paddock.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Spezialreifen: Gerd Bartels folgt auf Wolfgang Thomale

Gerd Bartels klein

Gerd Bartels hat am 1. November 2023 die Leitung der Continental Business Area Specialty Tires übernommen. Damit verantwortet der 55-Jährige das Geschäft mit Reifenlösungen und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen sowie Zweirad und Rennreifen. Er folgt auf Wolfgang Thomale, der seit Kurzem die Business Area Surface Solutions des Industriebereichs von Continental leitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marken Avon und Dunlop fahren Seite an Seite bei der EICMA vor

, ,
Goodyear will bei der Motorradmesse EICMA unter anderem „über die spannenden Pläne für Avon im nächsten Jahr und darüber hinaus“ sprechen (Bild: Goodyear)

Für seine Marken Avon Tyres und Dunlop kündigt der Goodyear-Konzern deren Rückkehr als Aussteller zu der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) an, die vom 7. bis zum 12. November ihre Pforten in Mailand/Italien öffnet. Beide werden dann erstmals Seite an Seite am selben Stand (G68) in Halle 24 Flagge zeigen. Laut Ben Hoge, General Manager Motorcycle Europe bei Goodyear, symbolisiere die Avon-Präsenz an der Seite Dunlops bei der Messe bei alldem „die Stärke des Zusammenschlusses der Motorradmarken von Goodyear“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Komplettes Eurogrip-Motorradreifensortiment bei der EICMA zu sehen

Gibt weiter Gas: Über Produktneuheiten und ihr „Point“ genanntes Händlerprogramm hinaus will die Motorrad-/Rollerreifenmarke Eurogrip bei der Messe EICMA nicht zuletzt auch ihre neue Website präsentieren und „Kooperationen mit namhaften Fahrzeugherstellern“ verkünden (Bild: Eurogrip)

Mit seiner auf Motorrad- und Rollerreifen fokussierten Marke Eurogrip hat sich der indischer Hersteller TVS Srichakra einiges vorgenommen. Kein Wunder also, dass man vom 7. bis zum 12. November bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand/Italien Flagge zeigen wird. Über bestehende und bereits weltweit erhältliche Produkte hinaus will Eurogrip vor Ort eigenen Worten zufolge eine Reihe neuer Reifen vorstellen, die „in Italien entwickelt und auf internationalen Strecken und Straßen getestet“ wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zweiter Vredestein-Reifenbetrieb in Indien eröffnet

, ,
Im Bhopal hat der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien den zweiten Reifenbetrieb im Design seiner Marke Vredestein eröffnet (Bild: Apollo Tyres)

Diesen Sommer hatte der Hersteller Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien einen ersten Vredestein-gebrandeten Reifenbetrieb eröffnet. Jetzt ist dem ein zweiter solcher Standort im indischen Bhopal gefolgt. Eröffnet wurde die Filiale im Design der seit 2009 zum Unternehmen gehörenden niederländischen Marke Vredestein durch Rajesh Dahiya, Vice President Sales & Service bei der Apollo Tyres Ltd., […]

Zweite Generation kommt Anfang 2024: Metzeler kündigt „Roadtec 02“ an

,
Der neue „Roadtec 02“ der Pirelli-Motorradreifenmarke Metzeler befindet sich Anbieteraussagen zufolge aktuell zwar noch in der Endphase seiner Entwicklung und Erprobung, soll Anfang kommenden Jahres dann aber in den Markt rollen (Bild: Pirelli)

Nach dem 2016 eingeführten „Roadtec 01“ und dessen drei Jahre später vorgestellten Weiterentwicklung „Roadtec 01 SE“, bei der das zusätzliche Kürzel am Ende der Produktbezeichnung die Abkürzung für Sports Edition ist, steht bei der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke Metzeler nun die zweite Generation dieses Sporttouringreifens in den Startlöchern. Selbst spricht der Anbieter mit Blick auf das sich seinen Worten zufolge aktuell noch in der Endphase der Entwicklung und Erprobung befindliche Profil, das Anfang 2024 dann in den Markt rollen soll, gleichwohl von einem Supersporttouringreifen ähnlich wie Continental seinen „RoadAttack 4“ bei dessen Einführung als Hypertouringreifen deklariert hatte. Der „Roadtec 02“ soll sich das der Produktgattung vorangestellte Super dabei verdient haben durch „deutlich verbesserte dynamische Eigenschaften – insbesondere beim Handling und dem Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CIV jetzt exklusiv auf Dunlop-Reifen – Marke wird auch Titelsponsor

,
Weiten ihre Zusammenarbeit aus (von links): Simone Folgori, CVI-Manager bei dem italienischen Motorradverband FIM, gemeinsam mit Roberto Finetti, Vertriebs- und Marketingmanager in Sachen Dunlop-/Avon-Motorradreifen bei Goodyear Tires Italia, sowie FMI-Präsident Giovanni Copioli (Bild: Dunlop)

Fungiert Dunlop schon seit vergangenem Jahr als Ausrüster von drei der fünf Klassements der italienischen Superbike-Meisterschaft CIV (Campionato Italiano Velocità), wird die Reifenmarke aus dem Goodyear-Konzern ab kommendem Jahr nunmehr die Maschinen sämtlicher Klassen der Rennserie exklusiv mit seinen Slicks vom Typ „KR109“ und „KR108“ ausstatten. Zudem wird sie dann auch Titelsponsor der CIV. Dazu […]

Fünf von neun MXoN-Podiumsplatzierungen für Dunlop-Fahrer

,
Dunlop war nach eigenen Worten die erfolgreichste Reifenmarke beim Motocross of Nations (Bild: Dunlop)

Beim diesjährigen Motocross of Nations (MXoN) am vergangenen Wochenende in Ernée im Nordwesten Frankreichs hat sich Dunlop als erfolgreichste Reifenmarke erwiesen. Und das nicht nur deshalb, weil mit Romain Febvre und Tom Vialle zwei der drei Fahrer des Siegerteams Frankreich auf Dunlop-Reifen vertrauten oder bei der zweitplatzierten Mannschaft Australien alle drei Fahrer auf Reifen dieser […]

Nachfolger von Pirellis „Scorpion Trail II“ angekündigt

Allzu viele Details hat Pirelli zu seinem neuen „Scorpion Trail III“ noch nicht preisgegeben, aber zumindest so viel: Er soll der „bisher sportlichste Reifen der ‚Scorpion‘-Reihe auf Asphalt“ sein (Bild: Pirelli)

Ab Anfang 2024 soll Pirellis „Scorpion Trail III“ erhältlich sein. Der neue Motorradreifen für das Enduro-Street-Segment tritt damit dann die Nachfolge des „Scorpion Trail II“ an und wurde laut dem Reifenhersteller wie dieser speziell für leistungsstarke Adventure-Bikes und Enduros entwickelt. Das Profil, dem eine „exzellente Leistungen auf Asphalt und im leichten Gelände“ bescheinigt wird, durchlaufe derzeit letzte Outdoor-Tests und werde ab kommendem Januar im Handel erhältlich sein, heißt es. „In den letzten Jahren hat sich das Segment Enduro-Street zu einem der wichtigsten im Motorradreifenmarkt entwickelt. Pirelli hat sich dafür entschieden, in diesem Segment Reifen mit zunehmend sportlicher Leistung auf der Straße, aber mit einem Offroad-Look zu entwickeln – mit besonderem Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen“, so der Anbieter. Insofern warte der „Scorpion Trail III“ auf mit einem – wie Pirelli sagt – „aggressiven Profilmuster, hinter dem sich eine starke technologische Innovation verbirgt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen