War Contis „ClassicAttack“ genannter Motorradradialreifen für klassische Maschinen sowie Youngtimer und Café-Racer bisher bereits in den Größen 90/90 R18 M/C 51V TL und 100/90 R19 M/C 57V TL für das Vorderrad sowie 110/90 R18 M/C 61V TL, 120/90 R18 M/C 65V TL und 110/85 R19 M/C 57V TL für das Hinterrad lieferbar, so bringt der […]
Als die MotoGP vergangenes Wochenende in Mugello (Italien) gastierte, hatten zwei Gewinner der Bridgestone-Promotionaktion „Club46“ die Gelegenheit, den neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi bei dem Rennen in seinem Heimatland zu treffen. Das war sicherlich ein besonderes Erlebnis für den Franzosen Hervé Bauler und die Spanierin Noelia Cogorro, denn zusammen mit ihrer jeweiligen Begleitung konnten sie ihm […]
Schon im März und April hatte Michelin unter dem Motto „Keep on Riding“ eine Tankgutscheinaktion aufgelegt rund um seine Motorradreifenmodelle „Pilot Road 4“, „Pilot Power 3“, „Anakee III“ und „Commander II“– jetzt geht das Ganze in die Verlängerung. Verbrauchern, die zwischen dem 2. Juni und dem 31. Juli einen kompletten Satz aus Vorder- und Hinterradreifen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-03 15:26:152014-06-03 15:27:41Michelin-Tankgutscheinaktion „Keep on Riding“ geht in die Verlängerung
Beim diesjährigen „Erzbergrodeo“ fungierte Mitas als Sponsor dieses Offroadmotorradwettbewerbs, bei dem sich mehr als 1.500 Fahrer mit ihren Maschinen den Herausforderungen der Tagebaumine in Erzberg (Österreich) stellten. „Mit dem XX. Erzbergrodeo bekräftigen wir unsere Loyalität und unseren Enthusiasmus für erstklassige Extremendurorennen. Wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein, und dass unsere Reifen von […]
Zum 1. Juni werden europaweit auf allen Tyre24-Plattformen neue Standardlieferbedingungen eingeführt. Dabei soll es sich um Änderungen zugunsten der Kunden handeln, um – wie es vonseiten der in Kaiserslautern beheimateten Tyre24 GmbH heißt – „auch in Zukunft ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit und Servicequalität gewährleisten können“. Dank des optimierten Standards mit hoher Transparenz würden Tyre24-Kunden Zeit beim Bestellprozess sparen und zudem von verbesserten Einkaufskonditionen profitieren, wird ergänzt. „Durch die neuen Lieferbedingungen ermöglichen wir Ihnen nun mehr wirtschaftlicher Spielraum und die Möglichkeit, ihre Gewinnmargen zu optimieren“, versprechen die Kaiserslauterner ihren Kunden. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-23 09:57:032014-05-23 09:57:03Lieferbedingungen bei Tyre24 ändern sich zum 1. Juni europaweit
In der Ausgabe 5/2014 veröffentlicht das Motorradmagazin PS einen Sportreifentest, bei dem dieselben Modelle zum Produktvergleich antreten mussten wie beim ebenfalls im Motorpresse-Verlag erscheinenden Schwesterblatt Motorrad. Gleichwohl ist der Zieleinlauf der sechs Kontrahenten angefangen beim Bridgestone „Battlax Hypersport S20 Evo“ über Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“ und Metzelers „Sportec M7 RR“ bis hin zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/PS-Sportreifentest-5-2014.jpg415450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-19 12:39:442014-05-19 12:39:44PS-Sportreifentest: selbe Kontrahenten wie bei Motorrad, aber anderer Zieleinlauf
Nachdem Michelin sich den Sieg beim vorangegangenen Sportreifentest des Magazins Motorrad noch mit Metzeler teilen musste, hat man beim aktuellen Tourenreifentest des Blattes ganz allein die Nase vor. Denn der neue „Pilot Road 4“ des französischen Herstellers konnte sich letztlich mit einem Fünfpunktevorsprung bzw. einem – so das Blatt – unterm Strich klaren Sieg gegen die beiden Wettbewerbsmodelle „Road Attack 2 Evo“ von Conti und „Angel GT“ von Pirelli durchsetzen, die hinter ihm mit jeweils 220 von 250 maximal möglichen Wertungspunkten ins Ziel kamen. Auf den weiteren Plätzen folgen ebenfalls gleichauf Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ sowie Dunlops „Roadsmart II“ mit je 214 Punkten. Dicht dahinter platziert sich der „Roadtec Z8 Interact“ (212 Punkte) aus dem Hause Metzeler, während Avons „Storm Ultra 3D X-M“ etwas stärker abgeschlagen mit 188 Punkten Letzter des Vergleichs wird. Alle Kandidaten mussten sich „nur“ sowohl im Trockenen auf der Landstraße bzw. Autobahn als auch auf einem bewässerten Testparcours beweisen – das Verschleißverhalten wurde diesmal nicht mit untersucht und floss folglich nicht in die Bewertung mit ein. Die rote Laterne geht hauptsächlich deshalb an das Avon-Modell, weil es bei Nässe den anderen sechs Konkurrenten doch recht deutlich hinterherfuhr. „Bei idealen Straßenverhältnissen kann der Avon ‚Storm 3D’ noch einigermaßen mithalten, obwohl ihm auch da echte Highlights fehlen. Auf nasser Straße ist er dagegen hoffnungslos unterlegen“, urteilt Motorrad über diesen Reifen der zu Cooper gehörenden Marke. Am anderen Ende der Skala wird der Michelin-Reifen vor allem deshalb Testsieger, weil er die mit großem Abstand beste Nässeperfomance – Paradedisziplin auch schon seines Vorgängers – aller Probanden zeigte. christian.marx@reifenpresse.de
Die Zeitschrift Motorrad hat auch in diesem Jahr wieder einen dreiteiligen Reifenvergleichstest aufgelegt. Im ersten Teil, der in Heft 10/2014 erschien, traten sechs Sportreifen der Größenpaarung 120/70 ZR17 und 190/55 ZR für das Vorder- bzw. Hinterrad gegeneinander an. In den beiden folgenden Ausgaben des Magazins soll dann noch Tourenreifen auf die Profilrillen gefühlt werden bzw. der Frage nachgegangen werden, wie sich sogenannte „Low-Budget-Marken“ auf der Landstraße und bei Nässe schlagen. Einstweilen mussten allerdings zunächst einmal Bridgestones „Battlax Hypersport S20 Evo“, Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso Corsa“ montiert auf BMW-Maschinen des Typs S 1000 RR bzw. HP4 ihre Qualitäten auf der Rennstrecke, auf Landstraßen/Autobahnen im Neuzustand und nach 4.000 Kilometern, bei Nässe sowie hinsichtlich des Verschleißes unter Beweis stellen. Das Ergebnis lässt sich auf den ersten Blick relativ leicht zusammenfassen: Es gibt mit den Metzeler- und Michelin-Modellen zwei Sieger, das Mittelfeld mit Bridgestone- und Dunlop-Gummis sowie mit den Reifen von Conti und Pirelli zwei Letzte. Doch mit Blick auf „Sport Attack 2“ und „Diablo Rosso Corsa“ von „Verlierern“ zu sprechen, trifft den Kern wohl nicht so ganz: Schließlich fahren sie in der Gesamtwertung gerade einmal 30 Punkte weniger ein als die beiden Gewinner bzw. erreichen sie immerhin mehr als 93 Prozent von deren Gesamtpunktzahl. Insofern lohnt ein Blick auf die Details dieses Tests allemal. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Motorrad-Sportreifentest-10-2014.jpg368700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-28 14:18:122014-04-28 14:21:21Metzeler und Michelin teilen sich Sieg beim Motorrad-Sportreifentest
Die Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal fällt mit Blick auf das Reifenersatzgeschäft in Europa in diesem Jahr ganz anders aus als im vergangenen. Denn laut den Zahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers Association (ETRMA) konnte in durchweg allen Produktsegmenten ein mehr oder weniger deutliches Wachstum beobachtet werden. Einzig bei den Landwirtschaftsreifen war das Plus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/ETRMA-Reifenersatzmarkt-Europa-Q1-2014.jpg241400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-17 15:36:042014-04-17 15:39:14Europäischer Reifenersatzmarkt nach drei Monaten deutlich im Plus
Im vergangenen Jahr ist Delticom/Pnebo mit einem MotorradreifenDirekt-Team erstmals in der German-Cross-Country- bzw. GCC-Meisterschaft angetreten, und das durchaus erfolgreich, konnte man sich bei den „Jungen Wilden“ doch gleich über einen Titelgewinn und einen Vizetitel freuen. Daher stand schnell fest, dass sich der Internetreifenhändler auch in diesem Jahr wieder in der Serie engagieren würde, nur mit konkret welchen Fahrern stand bislang noch nicht fest. Jetzt aber schon: Für die Saison wurde ein weiterer gesucht, und nach – wie es heißt – zahlreichen qualifizierten Bewerbungseingängen ist letztlich die Entscheidung auf die 18-jährige Jennifer Naser gefallen. „Jenny ist Motocrosserin mit Leib und Seele, liebt die Herausforderung – und als talentiertes Mädel ergänzt sie perfekt unser Team“, begründet Offroadspezialist Marc Zaddach die Aufnahme der Schnaitheimerin in das MotorradreifenDirekt-Hobbyfahrerteam. Die Auszubildende zur Zweiradmechanikerin fährt demnach bereits seit sieben Jahren Motocross, hat gerade ihren MX-Trainerschein bestanden und wird von ihrem Vater beim Training unterstützt. Damit ist das nun sechsköpfige Offroadmotorradteam des Onlinehändlers für seine zweite GCC-Saison komplett. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Delticom-GCC-Saison.jpg343400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-17 14:22:052014-04-17 14:22:05Fahrerteam von Delticom/Pnebo für GCC-Saison 2014 steht