Beiträge

Valeos „Innovation Challenge“ geht in zweite Runde

Nachdem Valeo dieses Jahr erstmals seine „Innovation Challenge“ durchgeführt hat, kündigt der Automobilzulieferer nun an, dass es auch eine zweite Ausgabe dieses Innovationswettbewerbes für Ingenieurstudenten aus aller Welt geben wird. Dabei geht es wieder darum, Ausrüstungen zu entwerfen, die das Auto 2030 intelligenter und intuitiver machen sollen. Um teilzunehmen, müssen die Ingenieurstudenten in zwei- bis […]

Erfolgreiches erstes Quartal für Brembo

Der auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Zulieferer Brembo kann für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres von einer positiven Konzernentwicklung berichten. Von Januar bis März erzielte man demnach einen Umsatz in Höhe von 446,9 Millionen Euro, womit der Referenzwert des Vorjahresquartals um nicht weniger als 20,2 Prozent übertroffen wird. Beim operativen Gewinn (EBITDA) konnte das […]

Refinanzierung: Schaeffler will weitere Anleihen begeben

Der Conti-Großaktionär Schaeffler beabsichtigt, zwecks Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten in Höhe von rund 3,5 Milliarden Euro weitere Anleihen zu begeben. Der Automobil- und Industriezulieferer will demnach in Euro und US-Dollar denominierte, besicherte Benchmark-Anleihen mit Laufzeiten von fünf, sieben und acht Jahren bei institutionellen Investoren platzieren. Im Zuge dieser Transaktion sei zum ersten Mal auch vorgesehen, eine […]

Streik in Südafrika beeinträchtigt Contis OE-Lieferungen noch nicht

,

Gegenüber lokalen Medien hat Attie Higgs, Personalmanagerin bei Continental Südafrika, unlängst bestätigt, dass das dortige Werk des Automobilzulieferers seit 15. April bestreikt wird. Hintergrund sind demnach Streitigkeiten mit der Gewerkschaft NUMSA (National Union of Metalworkers of South Africa), was die Entlohnung der Beschäftigten für die Schichtarbeit an Wochenenden betrifft. Beide Seiten sind demnach allerdings im […]

Die einen sagen so, die anderen so – aber nicht immer

Analysten sind nicht immer einer Meinung, wenn es um die Beurteilung eines Unternehmens und dessen weitere Entwicklung bzw. die zukünftig zu erwartenden Kurse seiner Aktien geht. Doch ebenso wie zuvor schon Citigroup, Warburg Research und JP Morgan scheint man sich zumindest mit Blick auf Continental auch bei Société Générale, Deutsche Bank und Nord LB mehr […]

Analysten sehen für Conti-Aktie noch mehr Potenzial

Kürzlich erst hatten Analysten von Independent Research das von ihnen ausgegebene Kursziel für Aktien der Continental AG kräftig von 160 auf 180 Euro nach oben korrigiert, da legen sie angesichts der unlängst von dem Automobilzulieferer vorgelegten positiven Konzernkennzahlen für 2013 noch eine kleine Schippe drauf. Nunmehr traut man den Wertpapieren des Unternehmens sogar einen Kurs […]

Charles M. Byrnes jr. nicht länger bei Accuride

Mit Wirkung zum 9. Januar steht Charles M. Byrnes jr. nicht länger in Diensten der Accuride Corporation. Zuletzt fungierte er bei dem nordamerikanischen Nutzfahrzeugzulieferer und Hersteller von Lkw-Stahl- und -Aluminiumrädern als Senior Vice President Sales & Marketing. Sein Ausscheiden wird mit Restrukturierungsmaßnahmen im Management erklärt und offiziell als „Trennung ohne bestimmten Grund“ deklariert. cm  

Zulieferer Valeo schreibt „Innovation Challenge” aus

Valeo – Zulieferer der Automobilindustrie – schreibt einen Wettbewerb aus, bei der es um zukünftige Fahrzeugkomponenten geht. Bei der sogenannten „Innovation Challenge“ sollen die Teilnehmer ihre Visionen präsentieren, wie Autos bis 2030 „intelligenter und intuitiver“ werden können. Bis jetzt haben sich nach Unternehmensangaben bereits 300 Teams aus 40 Ländern für den Wettbewerb eingeschrieben, bei dem […]

Untersuchung der EU-Kartellwächter beunruhigt Conti nicht

Die Ankündigung von Strafen gegen Autozulieferer wegen verbotener Preisabsprachen durch EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia beunruhigt bei Continental offenbar niemanden. Während Conti-Großaktionär Schaeffler seinerseits bereits Rückstellungen in Millionenhöhe für eventuelle Forderungen der Wettbewerbshüter vornimmt, sieht man seitens des Konzerns mit Sitz in Hannover laut dem Bericht des Magazins Stern dazu jedenfalls keinerlei Veranlassung. „Die Einhaltung von Compliance-Richtlinien […]

Wegen Preisabsprachen Bußgeld gegen Bosch, Conti und Denso verhängt

Medienberichten zufolge soll in Südkorea ein Bußgeld gegen die Automobilzulieferer Bosch, Continental und Denso verhängt worden sein. Als Grund dafür werden Preisabsprachen rund um den Teileverkauf an die dort beheimateten Fahrzeughersteller Hyundai und Kia genannt. In Summe müssen die Drei demnach fast 115 koreanische Won berappen, was nach derzeitigem Wechselkurs knapp 80 Millionen Euro entspricht. […]