Beiträge

Pleitewelle als Folge der Corona-Pandemie – Stellenstreichungen bei Zulieferern

,
Euler Hermes Pleitewelle

Eigentlich versprach 2020 ein eher ruhiges Jahr zu werden, heißt es vonseiten des Kreditversicherers Euler Hermes. „Zwar mit einigen geopolitischen Unsicherheiten, einem weiterhin schwelenden Handelskonflikt – aber auch mit einem zarten Wachstum bei Welthandel und Weltwirtschaft. Ein Jahr …

Zweistellige Rückgänge bei Brembos Umsatz- und Gewinnkennzahlen

Brembo Logo

Auch Brembo hat sich den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht entziehen können. Denn für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres berichtet der auf Bremskomponenten spezialisierte italienische Zulieferer im Vergleich zum selben Zeitraum 2019 ein 13,7-prozentiges Minus beim Umsatz auf …

Sinkender Umsatz, rückläufige Marge bei Schaeffler

Schaeffler Fahnen

Das Unternehmen selbst spricht zwar von einem robusten Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, gleichwohl konnte sich der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler dennoch nicht den Folgen der Corona-Krise entziehen. Zumal bezogen auf denselben Zeitraum 2019 ein währungsbereinigt …

Kautschukindustrie sieht schwarz – zweistelliger Umsatzrückgang erwartet

,
Holschumacher Dr. Ralf

War schon 2019 für die Branche alles andere als gut und ist zumindest der Reifenabsatz auch im ersten Quartal des laufenden Jahres nicht gerade vielversprechend, sieht der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) vor diesem Hintergrund für 2020 …

Ob „nur“ 17 oder doch 30 Prozent: Pkw-Nachfragerückgang ist allemal hoch

Bratzel Prof. Stefan

Selbst wenn die Autoindustrie ihre Produktion langsam wieder aufnimmt, wird es nach Meinung von Prof. Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management dauern, bis sie wieder das hohe Niveau des vergangenen Jahres erreicht. Zu viele Lieferketten seien …

Weltweiter Pkw-Absatz sinkt 2020 wohl um fast 30 Prozent

,
Bain Company zum weltweiten Pkw Markt 2020

Laut einer aktuellen Branchenanalyse der Unternehmensberatung Bain & Company hat die Corona-Pandemie die Automobilindustrie stärker erfasst als erwartet. Aus derzeitiger Sicht wird als Folge dessen für dieses Jahr als wahrscheinlichstes Szenario ein Einbruch des weltweiten Pkw-Marktes um 29 …

Unwägbarkeiten wegen Corona – Schaeffler setzt 2020-Prognose aus

Rosenfeld Klaus

Im Zuge der Veröffentlichung seiner Finanzkennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hatte die Schaeffler AG unlängst zugleich einen Ausblick auf die für 2020 erwartete Entwicklung gegeben. Dabei war von einem „Wachstum“ des Umsatzes um minus zwei bis null Prozent

Bei Schaeffler ebenfalls Produktionsanpassung/Hauptversammlungsverschiebung

Schaeffler Hauptversammlung

Genauso wie die Continental AG hat die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach als deren Hauptaktionär nun selbst auch Produktionsanpassungen im Automobilgeschäft vorgenommen und eine Verschiebung ihrer Hauptversammlung angekündigt. Grund dafür ist hier wie da die Corona-Pandemie. Die zunehmende Ausbreitung …

Räderhersteller Mapsa will Produktion für rund zwei Wochen ruhen lassen

, ,
Mapsa Website

Angesicht der schon eine Weile andauernden Corona-Krise hatte der spanische Räderhersteller Mapsa eigenen Worten zwar entsprechende Vorkehrungen getroffen, um auch weiterhin Rohmaterialien beziehen, produzieren und seine Kunden beliefern zu können. Doch wie das Unternehmen mitteilt, habe sich die …

Ungeachtet rückläufiger Zahlen sieht Brembo seine Marktposition gefestigt

Bombassei Alberto

Für das vergangene Geschäftsjahr 2019 berichtet der auf Bremskomponenten spezialisierte italienische Automobilzulieferer Brembo einen Umsatz in Höhe von knapp 2,6 Milliarden Euro, der damit 1,8 Prozent bzw. währungsbereinigt 1,3 Prozent hinter dem Referenzwert ein Jahr zuvor zurückgeblieben …