Nachdem das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den April noch ein ordentliches Plus bei den Kfz-Neuzulassungen in Deutschland berichten konnte, hat sich der Markt im Mai wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Denn mit alles in allem gut 296.000 Einheiten sind im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat 3,7 Prozent weniger Kfz erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen, wobei sich angesichts fast […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Zugmaschine.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-13 14:49:282024-06-13 14:49:28Mai kein Wonnemonat bei den Kfz-Neuzulassungen
Nachdem der Markt im April noch durch drei zusätzlich zur Verfügung stehende Arbeitstage beflügelt wurde, sah es im Mai „leider etwas düsterer“ bei den Neuzulassungen aus, fasst Dataforce die aktuellen Zahlen aus der Zulassungsstatistik zusammen. Insgesamt war mit 236.425 Pkw-Neuzulassungen ein Marktrückgang um 4,3 Prozent zu beobachten. Das Marktforschungsinstitut: „Langsam scheinen sich ausbleibende Auftragseingänge im Markt bemerkbar zu machen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Dataforce-Pkw_tb.jpg15002000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-13 12:27:062024-06-13 12:27:06Der Pkw-Markt gerät durch große Rückgänge im Flottenmarkt unter Druck
Die Neuzulassungen von Pkw zogen im April in der EU und vor allem auch Deutschland deutlich an. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, lag das Plus in der EU bei 13,7 Prozent, in Deutschland aber sogar bei 19,8 Prozent. Diese Zahlen beeinflussten auch die Zulassungsstatistik aufs erste Tertiär gerechnet, die demnach EU-weit bei plus 6,6 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/ACEA-1-4_2024_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-22 12:54:522024-05-22 12:54:52Pkw-Neuzulassungen im April EU-weit deutlich im Plus
Im April haben die Neuzulassungszahlen im deutschen Kfz-Markt deutlich über denen des Vorjahresmonats gelegen: In Summe fast 209.100 Einheiten entsprechen gemäß den Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) einem Plus von immerhin genau einem Fünftel. Wobei dieser Zuwachs bei den Pkw mit 19,8 Prozent auf 243.100 Neuwagen ähnlich hoch ausfällt, zumal sie ja ohnehin das volumenmäßig größte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Autos-im-Kfz-Handel-auf-dem-Hof.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-05-08 13:41:362024-05-08 13:41:36Wieder mehr Schwung im deutschen Kfz-Markt
Der EU-Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich im ersten Quartal des neuen Jahres durchaus unterschiedlich. Wie dazu der Herstellerverband ACEA berichtet, gaben die Nfz-Neuzulassungen (ab 3,5 Tonnen) EU-weit um 4,0 Prozent auf 85.296 nach, während sich der deutsche Markt im Vergleich dazu mit einem Minus von 2,2 Prozent (auf 23.579) etwas stabiler zeigte. Der Rückgang stammte dabei ausnahmslos […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/ACEA-Nfz-Q1_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-30 09:34:572024-04-30 09:34:57Schwere Nutzfahrzeuge, der Ballast in der EU-Zulassungsstatistik – ACEA-Zahlen
In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind gemäß den Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) bislang gut 53.200 motorisierte Zweiräder neu zugelassen worden, was einem Minus von 2,5 gegenüber demselben Zeitraum 2023 entspricht. Dabei ist dieser Rückgang allein auf Leichtkrafträder und -roller mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter zurückzuführen, von denen bis dato 6.500 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/IVM-Moppedneuzulassungen-2024-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-22 12:00:292024-04-22 12:00:29Zweiradneuzulassungen im ersten Quartal durch 125er eingebremst
Während sich die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland, der EU und Europa mit Zuwächsen von 4,2, 4,4 und 4,9 Prozent nahezu gleichmäßig im ersten Quartal des neuen Jahres entwickelt haben, so gehen die Entwicklungen auf Ebene der Antriebsarten doch mittlerweile klar auseinander. Bei Benzinern und Dieseln hat der europäische Herstellerverband ACEA in Deutschland in den ersten drei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/ACEA_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-18 11:07:052024-04-18 11:07:05Pkw-Markt in Europa entwickelt sich stabil – Deutscher EV-Markt stark rückläufig
Im März sind die Kfz-Neuzulassungen in Deutschland im Vergleich zu demselben Monat 2023 zwar um 5,9 Prozent auf knapp 333.500 Einheiten gesunken. Gleichwohl lässt sich der Zwischenbilanz des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) bezogen auf das erste Quartal dennoch ein Plus von immerhin noch 3,8 Prozent auf kumuliert bisher gut 858.100 Neufahrzeuge entnehmen dank entsprechender vorheriger Zuwächse im Januar und Februar. Dabei stehen die Pkw, von denen im März mit 263.800 Neuwagen 6,2 Prozent weniger (batterieelektrische Autos: minus 28,9 Prozent) erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind als im Vorjahresmonat, mit bis dato knapp 694.800 Einheiten sogar 4,2 Prozent im grünen Bereich.
(Bild: KBA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Februar sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) rund 217.400 Personenkraftwagen neu zugelassen worden in Deutschland und in den ersten beiden Monaten des Jahres damit gut 430.900 Einheiten. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr Zuwächsen von 5,3 Prozent respektive 11,8 Prozent. Da Pkw das volumenmäßig größte Teilsegment des Gesamtmarktes sind, hat auch dieser zugelegt um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2024-02.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-11 11:40:162024-03-11 11:40:16Deutsche Kfz-Neuzulassungen nach zwei Monaten gut zehn Prozent im Plus
Der europäische Pkw-Markt startete mit einem zweistelligen Plus ins neue Jahr. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lagen die Neuzulassungen im Januar EU-weit mit 851.690 12,1 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Da Benziner lediglich um 4,0 Prozent zulegten und Dieselfahrzeuge um 4,9 Prozent nachgaben, fand das Wachstum fast ausnahmslos über die Kategorie der alternativ angetriebenen Pkw […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/ACEA-1-2024_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-21 14:18:062024-02-21 11:23:57EU-Pkw-Markt wächst weiter deutlich zweistellig zum Jahresauftakt