Für den Juni meldet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten gestiegene Pkw-Neuzulassungen im europäischen Markt. Was auf den ersten Blick positiv aussieht, relativiert sich allerdings ein wenig, wenn man hört, dass dies das seit 2003 zweitniedrigste Ergebnis für einen Juni darstellt. Nichtsdestoweniger präsentiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-in-Europa-H1-2014.jpg424750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-18 08:51:392014-07-18 08:51:39Halbzeitbilanz: Europäische Pkw-Neuzulassungen 6,5 Prozent im Plus
Die erste Halbzeit ist vorbei, und gemäß der neuesten Zulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) liegt der Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland dabei so klar in Führung wie zum selben Zeitpunkt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei ihrer WM-Halbfinalbegegnung mit Brasilien. In den ersten sechs Monaten kamen in Summe jedenfalls mehr als 91.500 Maschinen neu auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/IVM-Moppedneuzulassungen-2014-06.jpg242500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-16 13:05:242014-07-16 13:05:24Zweiradneuzulassungen zur Jahresmitte können sich sehen lassen
Nach den Erwartungen des Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen wird sich der bis dato positive Trend im deutschen Automobilmarkt im dritten und vierten Quartal dieses Jahres weiter fortsetzen. Nachdem im ersten Halbjahr gemäß aktueller Zahlen mit gut 1,5 Millionen Pkw 2,4 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen wurden als in denselben sechs Monaten 2013, jedoch 5,9 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2012, rechnet man für die Monate Juli bis September nun mit einem nur leichten Plus von einem Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2013 sowie einem Minus von 0,4 bezogen auf den entsprechenden Vergleichszeitraum 2012. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/CAMA-Zulassungsprognose-Q3-2014.jpg528700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-15 12:37:032014-07-15 12:37:03Positiver Trend im deutschen Automobilmarkt soll sich weiter fortsetzen
Selbst wenn im Juni laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) mit gut 277.600 Autos verglichen mit dem Vorjahresmonat 1,9 Prozent weniger Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind, so fällt die Halbjahresbilanz bei den Pkw-Neuzulassungen hierzulande dennoch positiv aus. Denn bezogen auf die ersten sechs Monate 2014 spricht das KBA von in Summe gut 1,5 Millionen neuen Pkw, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-02 13:28:202014-07-02 13:28:20Schwache Pkw-Neuzulassungen im Juni trüben Halbjahresbilanz nur wenig
Was die Pkw-Zulassungszahlen in Europa betrifft, meldet die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA), dass mit Ablauf des Monats Mai im bisherigen Jahresverlauf gut 5,4 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen wurden. Dies entspricht einem Zuwachs um 6,9 Prozent verglichen mit demselben Zeitraum 2013. Der Mai markiert dabei den inzwischen bereits neunten Monat in Folge, in dem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-18 14:41:202014-06-18 14:41:20Europäischer Pkw-Markt legt bisher um knapp sieben Prozent zu
Wurden in Deutschland schon im April 3,7 Prozent weniger motorisierte Zweiräder neu zugelassen als im selben Monat des vergangenen Jahres so ist nach den jüngsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) diesbezüglich auch der Mai hinter dem Vorjahresmonat zurückgeblieben: Gut 17.000 neu zugelassene Fahrzeuge entsprechen demnach einem Minus in Höhe von 2,5 Prozent. Kumuliert über […]
Im April wurden europaweit deutlich mehr Nutzfahrzeuge neu zugelassen als im gleichen Vorjahresmonat. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lag das Wachstum bei 4,3 Prozent. Damit wuchs der europäische Markt bereits den achten Monat in Folge. Unterdessen wurden in Deutschland mit 26.554 2,1 Prozent weniger Neuzulassungen registriert. Im Segment der schweren Nutzfahrzeuge gingen die Neuzulassungen europaweit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-06 10:43:022014-06-06 10:43:02Nutzfahrzeugmarkt Europa wächst weiter leicht
Gemäß einer Analyse von PricewaterhouseCoopers (PwC) sind die Autos auf Deutschlands Straßen derzeit so alt wie noch nie: Demnach sind die Pkw hierzulande im Durchschnitt vor 8,8 Jahren erstmals zugelassen worden – im sogenannten „Krisenjahr 2009“ soll der Altersschnitt noch bei 8,1 Jahren gelegen haben. Per se muss das jedoch gar nichts Schlechtes sein – zumindest nicht für den Reifenhandel oder für freie Kfz-Werkstätten. Denn es ist kein Geheimnis, dass Kunden für den Service an neuen bzw. jüngeren Pkw in aller Regel eher Vertragswerkstätten ansteuern und sich erst mit zunehmendem Fahrzeugalter auch anderweitig orientieren. Zudem geht PwC in Bezug auf den Automobilmarkt selbst aufgrund des weiter gestiegenen Fahrzeugdurchschnittsalters offenbar von einem positiven Einfluss auf die Neuzulassungszahlen dieses Jahres aus. „Die Chancen für einen Aufschwung auf dem deutschen Automarkt sind insgesamt gut: Die anhaltend gute Konjunkturentwicklung, der stabile Arbeitsmarkt und der aufgestaute Ersatzbedarf werden weitere positive Impulse geben“, ist Felix Kuhnert, Partner und Leiter des Bereichs Automotive bei PwC in Deutschland und Europa, überzeugt. Für das laufende Jahr wird jedenfalls erwartet, dass die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland um 3,3 Prozent auf ziemlich genau zwischen drei und 3,1 Millionen Einheiten zulegen, während für 2015 ein weiterer Anstieg um 2,5 Prozent für möglich gehalten wird. Aber auch für Europa insgesamt wird ein Absatzplus vorhergesagt. Nach einem – wie es heißt – starken ersten Quartal mit einem Zuwachs von gut acht Prozent prognostiziert PwC für das Gesamtjahr 2014 eine Absatzsteigerung um rund vier Prozent auf 12,8 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. cm
Die Neuzulassungszahlen in Deutschland können sich weiter sehen lassen: Für alle Fahrzeugsegmente meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) nach nunmehr fünf Monaten Werte, die über dem entsprechenden Vergleichszeitraum des Vorjahres liegen. In Summe kamen demnach mit knapp 1,5 Millionen Kfz sowie gut 160.600 Kfz-Anhängern vier respektive 14,2 Prozent mehr Einheiten neu auf bundesdeutsche Straßen als von Januar […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-03 15:09:462014-06-03 15:09:46Kfz-Neuzulassungen in allen Fahrzeugsegmenten weiter über Vorjahr
Begünstigt durch die vergleichsweise milde Witterung zu Jahresbeginn konnte der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) in Sachen der Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland nach den ersten drei Monaten 2013 einen „Jahrtausendrekord“ vermelden. Auch nach mittlerweile vier Monaten ist das Plus nach wie vor in beinahe allen Fahrzeugsegmenten zwar immer noch zweistellig, aber ein gewisser Normalisierungstrend lässt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/IVM-Moppedneuzulassungen-2014-04.jpg242500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-16 13:53:522014-05-16 13:53:52Normalisierungstrend im deutschen Markt für motorisierte Zweiräder