Im August sind erstmals seit dem April wieder weniger Pkw neu in Deutschland zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die im abgelaufenen Monat laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) knapp 213.100 neuen Autos auf den Straßen hierzulande entsprechen allerdings nur einem sehr kleinen Rückgang gegenüber dem August 2013 um lediglich 0,4 Prozent. Das Pkw-Gesamtzulassungsvolumen bewegt sich nach den […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-03 14:53:352014-09-03 14:53:35Kleines „Sommerloch“ bei den Kfz-Neuzulassungen in Deutschland
Die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder haben sich bis zur Jahresmitte recht erfreulich entwickelt, und auch zum Beginn des zweiten Halbjahres setzt sich der Positivtrend weiter fort. Gemäß der aktuellsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind während der ersten sieben Monate mit insgesamt fast 106.600 Maschinen schließlich 7,6 Prozent mehr Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/IVM-Moppedneuzulassungen-2014-07.jpg242500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-08-26 11:38:402014-08-26 11:38:40Hohe Nachfrage nach Zweirädern hält zu Beginn der zweiten Jahreshälfte an
Wie Autohaus Online unter Berufung auf eine Marktprognose des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen berichtet, könnte es mit Blick auf die zweite Jahreshälfte im weltweiten Automobilgeschäft zu einer sich abschwächenden Nachfrage nach neuen Fahrzeugen kommen. Konkret geht man beim CAR demnach davon aus, dass sich das Absatzplus von fünf Prozent auf 36,6 Millionen […]
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt erholt sich weiter; bereits den zehnten Monat in Folge konnte der Herstellerverband eine Zunahme bei den Neuzulassungen registrieren. Wie die ACEA schreibt, wurden im Juni europaweit mit 172.462 genau zehn Prozent mehr neue Nutzfahrzeuge zugelassen als im Vorjahresmonat. Das erste Halbjahr liegt mit 948.747 ebenfalls deutlich im Plus, um zwar mit 8,8 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-29 11:06:032014-07-29 11:06:03Nfz-Neuzulassungen steigen weiter in Europa – Deutschland sticht hervor
Wie eine derzeit noch laufende Onlinebefragung bei der Anschaffung neuer Reifen weiterhin keine besonders herausragende Rolle zu spielen: Nach aktuellem Zwischenstand der Abstimmung halten es lediglich 16 Prozent der Umfrageteilnehmer für „entscheidend“ bzw. „zunehmend wichtiger“ im Zusammenhang mit einem Reifenkauf, während umgekehrt 45 Prozent meinen, es falle dabei „kaum ins Gewicht“, und weitere 39 Prozent es sogar für „unwichtig“ bei der Kaufentscheidung halten. Demgegenüber attestiert die Deutsche Energieagentur GmbH (DENA) dem Ende 2011 eingeführten sogenannten Pkw-Label, hinter dem sich im Wesentlichen eine Effizienzklassifizierung von Neuwagen unter Einbeziehung ihrer jeweiligen Kohlendioxidemissionen verbirgt, es habe dazu beigetragen, dass in Deutschland Fahrzeuge mit alternativen Antrieben Marktanteile gewännen und besonders kohlendioxideffiziente Fahrzeuge „auf dem Vormarsch“ seien. Das kann man so sehen, muss man aber nicht: Denn beim Pkw-Label spielt auch die Fahrzeugklasse bzw. das Fahrzeuggewicht eine nicht unerhebliche Rolle bei der Einstufung, was dazu führt, dass etwa ein Toyota Aygo mit Fünfgangschaltgetriebe mit einem Kraftstoffverbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer in die Effizientklasse „C“ fällt, während ein Porsche Cayenne S Hybrid (8,2 Liter pro 100 Kilometer) diesbezüglich mit einem „B“ aufwarten kann. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/DENA-Pkw-Label.jpg621700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-24 13:26:142014-07-24 13:34:00Pkw-Label lässt laut DENA den Anteil effizienter Neufahrzeuge steigen
Für den Juni meldet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten gestiegene Pkw-Neuzulassungen im europäischen Markt. Was auf den ersten Blick positiv aussieht, relativiert sich allerdings ein wenig, wenn man hört, dass dies das seit 2003 zweitniedrigste Ergebnis für einen Juni darstellt. Nichtsdestoweniger präsentiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-in-Europa-H1-2014.jpg424750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-18 08:51:392014-07-18 08:51:39Halbzeitbilanz: Europäische Pkw-Neuzulassungen 6,5 Prozent im Plus
Die erste Halbzeit ist vorbei, und gemäß der neuesten Zulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) liegt der Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland dabei so klar in Führung wie zum selben Zeitpunkt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei ihrer WM-Halbfinalbegegnung mit Brasilien. In den ersten sechs Monaten kamen in Summe jedenfalls mehr als 91.500 Maschinen neu auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/IVM-Moppedneuzulassungen-2014-06.jpg242500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-16 13:05:242014-07-16 13:05:24Zweiradneuzulassungen zur Jahresmitte können sich sehen lassen
Nach den Erwartungen des Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen wird sich der bis dato positive Trend im deutschen Automobilmarkt im dritten und vierten Quartal dieses Jahres weiter fortsetzen. Nachdem im ersten Halbjahr gemäß aktueller Zahlen mit gut 1,5 Millionen Pkw 2,4 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen wurden als in denselben sechs Monaten 2013, jedoch 5,9 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2012, rechnet man für die Monate Juli bis September nun mit einem nur leichten Plus von einem Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2013 sowie einem Minus von 0,4 bezogen auf den entsprechenden Vergleichszeitraum 2012. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/CAMA-Zulassungsprognose-Q3-2014.jpg528700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-15 12:37:032014-07-15 12:37:03Positiver Trend im deutschen Automobilmarkt soll sich weiter fortsetzen
Selbst wenn im Juni laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) mit gut 277.600 Autos verglichen mit dem Vorjahresmonat 1,9 Prozent weniger Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind, so fällt die Halbjahresbilanz bei den Pkw-Neuzulassungen hierzulande dennoch positiv aus. Denn bezogen auf die ersten sechs Monate 2014 spricht das KBA von in Summe gut 1,5 Millionen neuen Pkw, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-02 13:28:202014-07-02 13:28:20Schwache Pkw-Neuzulassungen im Juni trüben Halbjahresbilanz nur wenig
Was die Pkw-Zulassungszahlen in Europa betrifft, meldet die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA), dass mit Ablauf des Monats Mai im bisherigen Jahresverlauf gut 5,4 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen wurden. Dies entspricht einem Zuwachs um 6,9 Prozent verglichen mit demselben Zeitraum 2013. Der Mai markiert dabei den inzwischen bereits neunten Monat in Folge, in dem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-18 14:41:202014-06-18 14:41:20Europäischer Pkw-Markt legt bisher um knapp sieben Prozent zu