Kurz vor Jahresschluss geht man seitens PricewaterhouseCoopers (PwC) davon aus, dass 2014 aller Voraussicht nach letztlich wohl runde 13 Millionen Pkw neu auf europäische Straßen kommen werden. Dies entspräche nach Berechnungen der Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft einem Plus von 5,3 Prozent gegenüber 2013. Damit wäre dieses Jahr das erste seit 2007, in dem wieder ein Wachstum diesbezüglich registriert würde, heißt es weiter. Doch schon kommendes Jahr soll der Fahrzeugabsatz wieder etwas an Dynamik verlieren. Für rechnet PwC „nur noch mit einem Wachstum der Neuzulassungen von 2,7 Prozent“ im europäischen Pkw-Markt. Als Begründung für diese Sicht der Dinge wird darauf verwiesen, dass von „wichtigen Volkswirtschaften wie Deutschland und Frankreich keine signifikanten Wachstumsimpulse in die Märkte gesendet werden, aber auch die ungelösten politischen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten die Konsumbereitschaft dämpfen“. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-12-03 15:20:102014-12-03 15:20:10Europäischer Pkw-Absatz soll 2015 wieder etwas an Dynamik verlieren
Mit gut 176.900 Einheiten bzw. einem Plus von 10,8 Prozent war der Oktober laut der Statistik der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) der bereits 14. Monat in Folge, in dem im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat ein Zuwachs der Nutzfahrzeugneuzulassungen in Europa registriert werden konnte. Wachstum wird dabei für alle Segmente berichtet, egal ob für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/ACEA-Nfz-Neuzulassungen-Europa-2014-10.jpg3321000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-28 13:13:042014-11-28 13:13:04Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Europa anhaltend hoch
Die Pkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland werden sich 2015 allzu nicht drastisch von denen des noch laufenden Jahres unterscheiden, aber wohl ganz leicht zurückgehen. In diesem Sinne soll sich Autohaus Online zufolge einmal mehr Jürgen Karpinski, Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK), unlängst geäußert haben. Demzufolge geht er von nicht ganz drei Millionen Pkw aus, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Karpinski-Jürgen.jpg596400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-24 14:16:482014-11-24 14:16:48Jeweils rund drei Millionen neue Pkw für 2014 und 2015 prognostiziert
Im vergangenen Monat stiegen die Pkw-Neuzulassungen europaweit erneut um 6,2 Prozent an. Damit liegt der Markt bereits seit 14 Monaten ununterbrochen im Plus. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, wurden im Oktober 1.112.628 Pkws erstmals zugelassen. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt der Markt immer noch mit 5,9 Prozent im Plus. Auch der deutsche Automobilmarkt wuchs im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/ACEA-Oktober_tb.jpg344610Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-19 15:39:382014-11-19 15:39:38Pkw-Markt Europa wächst den 14. Monat in Folge
Im Oktober legten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) um 3,7 Prozent auf gut 275.300 neue Fahrzeuge zu. Nicht unerheblichen Anteil an dem Wachstum haben dabei offensichtlich vor allem die Eigenzulassungen der Automobilhersteller und -händler, wie ein Bericht von Autohaus Online nahelegt. Denn wie es dort unter Berufung auf von dem auf Informationen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-14 12:38:212014-11-14 12:38:21Jahresendrallye bei den Eigenzulassungen von Autoherstellern/-händlern
Man könnte denken, es ist Frühling – nicht nur, weil die Witterung immer noch wenig winterlich ist, sondern auch, weil die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder weiterhin kräftig zulegen. Laut den jüngsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind während der ersten zehn Monate in Summe schließlich gut 133.900 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen. Das entspricht […]
Im Oktober haben die Deutschen 275.320 neue Pkws erstmals zugelassen, was einer Zunahmen von 3,7 Prozent entspricht. Der Anteil gewerblicher Zulassungen stieg dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge dabei um 9,1 Prozent und stand für einen Anteil von 65,2 Prozent, der Anteil privater Neuzulassungen sank unterdessen um 5,1 Prozent. Die Segmente SUVs (14,3 Prozent), Sportwagen (13,9 Prozent) und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-05 14:33:122014-11-05 14:33:12Deutschland: Mehr Neuzulassungen im Oktober
Medienberichten zufolge sieht der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart aktuell „keinen Grund, Trübsal zu blasen“. Denn wie andere geht auch er davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Fahrzeugen – getrieben insbesondere von Ländern wie China – weiter zulegen wird. Selbst wenn es hier und da wie beispielsweise in Südamerika oder Russland vielleicht nicht ganz so […]
Laut einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Euler Hermes befindet sich die weltweite Automobilindustrie nach der Krise in den Jahren 2009/2010 weiter auf Erholungskurs. Für 2014 und 2015 wird jedenfalls ein Produktionsanstieg von jeweils vier Prozent vorhergesagt, und 2017 soll nach Ansicht der Ökonomen dann die Marke von 100 Millionen Fahrzeugen pro Jahr geknackt werden. Wachstumsmotor hinter der erwarteten positiven Gesamtentwicklung wird demnach weiterhin China sein, aber auch in den USA soll die Nachfrage ebenso weiter anziehen wie in Europa. Demgegenüber werden vor allem die Märkte in Thailand, Argentinien und Russland zu den Verlierern gezählt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Euler-Hermes-1.jpg281500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-10-30 13:49:262014-10-30 13:50:47Weltweite Automobilproduktion legt auch 2014 und 2015 weiter zu
Die Zulassungszahlen auf dem europäischen Nutzfahrzeugmarkt stiegen im September den 13. Monat in Folge an. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im September europaweit 186.921 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, das sind 12,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Aufs bisher Jahr gerechnet ergibt sich immer noch eine Steigerung um 9,2 Prozent. Auch Deutschland lag im September insgesamt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/ACEA-September-2014_tb.jpg324576Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-28 15:04:072014-10-28 15:04:07Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiterhin im Plus