tag

Beiträge

Automobilmarkt Europa: 30. Wachstumsmonat in Folge

ACEA 2 2016 tb

Der europäische Automobilmarkt wächst jetzt wieder deutlich starker als in den vergangenen Monaten. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit im Februar mit 1.092.825 14 Prozent mehr Neuzulassungen registriert als im selben Vorjahresmonat. Der Monat Februar markiert damit den 30. Wachstumsmonat in Folge. Auch der deutsche Automobilmarkt kam im vergangenen Monat wieder deutlich in Fahrt; […]

KBA korrigiert seine Februar-Zulassungszahlen leicht nach unten

KBA Pkw Neuzulassungen D 2016 02 korrigiert

Aufgrund von – wie es heißt – Auffälligkeiten durch technische Probleme hat sich das Kraftfahrtbundesamt (KBA) veranlasst gesehen, seine zuvor bereits veröffentlichte Februar-Zulassungsstatistik zu korrigieren. Allerdings sind die Veränderungen gegenüber den ursprünglichen Zahlenwerten für die einzelnen Fahrzeugsegmente nach der „programmtechnischen“ Beseitigung der augenscheinlich festgestellten Probleme eher klein bis vernachlässigbar. Statt 250.300 neuen Pkw im zweiten […]

Fahrzeugbestand in Deutschland 2015 um über eine Million gestiegen

Im Laufe des vergangenen Jahres hat sich der Bestand an zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) um mehr als eine Million bzw. 1,8 Prozent auf in Summe 61,5 Millionen Einheiten erhöht. Davon entfallen 54,6 Millionen auf Kraftfahrzeuge sowie 6,9 Millionen auf Kfz-Anhänger. Hinzu kommen demnach noch einmal zwei Millionen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen, deren Hauptanteil mit 96,1 Prozent Zweiräder ausmachen. Überdurchschnittlich gestiegen ist zwar die Anzahl der registrierten Nutzfahrzeuge um 2,6 Prozent auf nunmehr 5,3 Millionen – davon 2,8 Millionen Lkw (plus 3,7 Prozent), mehr als 194.000 Sattelzugmaschinen, über 78.000 Kraftomnibusse sowie 1,4 Millionen land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen – und die der Krafträder um zwei Prozent auf 4,2 Millionen, doch bei der Betrachtung der zulassungspflichtigen Kfz bilden Pkw mit insgesamt knapp 45,1 Millionen Einheiten nach wie vor die mit weitem Abstand größte Teilmenge. Gleichwohl ist auch deren Bestand gegenüber einem Jahr zuvor gewachsen: um 1,5 Prozent. cm

Aufwärtstrend im deutschen Kfz-Markt hält an

KBA Pkw Neuzulassungen D 2016 02

Ähnlich wie schon im Januar, meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den zweiten Monat des Jahres für alle Fahrzeugsegmente mehr oder weniger deutliche Zuwächse bei den Neuzulassungszahlen. So entsprechen die im Februar 250.300 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Pkw einem Plus von nicht weniger als 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Und für die ersten beiden Monate […]

Deutsche Automobilindustrie verspürt Rückenwind

Anlässlich des Genfer Automobilsalons wagt Matthias Wissman, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), einen Ausblick auf das Autojahr 2016. Und der fällt positiv bzw. zuversichtlich aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die deutsche Automobilindustrie demnach so etwas wie Rückenwind verspürt angesichts einer guten Konjunktur in Europa: Die Konsumbereitschaft werde unterstützt durch ein niedriges Zinsniveau, steigende Realeinkommen […]

Russland und Brasilien bleiben die Sorgenkinder des globalen Pkw-Marktes

Euler Hermers Branchenstudie Pkw Markt

Laut einer Studie des Kreditversicherers Euler Hermes hat der sogenannte „Dieselskandal“ den Automobilmarkt zwar aufgewirbelt, doch gravierende Auswirkungen auf die Pkw-Absatzzahlen sind bislang offenbar ausgeblieben. Im Gegenteil: Der europäische Automobilmarkt habe 2015 ebenso zulegen können wie der deutsche. Und es herrsche weitestgehend Optimismus in der Branche vor, zumal 2015 außer dem Plus in Europa auch in den anderen beiden wichtigen globalen Automobilmärkten in China und den USA ansehnliche Nachfragezuwächse registriert wurden und für 2016 ebenso wieder erwartet werden. Demgegenüber geht man davon aus, dass Russland und Brasilien die Sorgenkinder des globalen Automobilmarktes bleiben werden. Der Kreditversicherer erwartet, dass in Russland 2016 nochmals neun Prozent weniger Autos verkauft werden nach einem Rückgang von fast einem Drittel (minus 36 Prozent) im vergangenen Jahr. In Brasilien soll der Absatz dieses Jahr um weitere sieben Prozent sinken nach einem 24-prozentigen Minus 2015. cm

Interesse an Motorrädern steigt

CreditPlus Bank Interesse an Motorrädern

Vier von zehn Deutschen können sich vorstellen, ein Motorrad zu kaufen, und die Anschaffung eines motorisierten Zweirades wird von neun Prozent bereits konkret geplant. In dem Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zu der gleichen Umfrage unter gut 1.000 Deutschen im Alter über 18 Jahren vor einem Jahr spiegelt sich nach Meinung der die Befragung in Auftrag gegebenen CreditPlus Bank AG ein steigendes Interesse am Motorrad(-fahren) wider. Demnach stehen vor allem Chopper und Cruiser dabei ganz oben auf der Wunschliste der Motorradliebhaber und -interessierten. In Sachen Motorroller wird demgegenüber ein im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozentpunkte gesunkenes Interesse berichtet, wobei sich dieser Trend so mehr oder weniger ja auch in der Zulassungsstatistik für das vergangene Jahr niedergeschlagen hat. Aber auch Quads stehen der diesjährigen Umfrage zufolge nicht mehr so hoch im Kurs: Nur noch jeder zehnte Motorradfan würde sich für diese vierrädrigen Fahrzeuge entscheiden, während es 2015 noch 14 Prozent waren. Geringer ist zudem das Interesse an sogenannten „Naked Bikes“ geworden. Konnten es sich 2015 noch sieben Prozent der Deutschen vorstellen, ein solches Motorrad ohne Verkleidung anzuschaffen, so sind es jetzt nur noch vier Prozent. Oldtimer hingegen gewinnen deutlich an Beliebtheit: Acht Prozent würden sich ein historisches Fahrzeug anschaffen. cm

Europäische Pkw-Nachfrage legt zu Jahresbeginn 6,2 Prozent zu

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2016 01

Laut den neuesten Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) knüpft der europäische Pkw-Markt zu Jahresbeginn nahtlos an die schon 2015 beobachtete positive Entwicklung an. Für den Januar und damit den nun schon 29. Monat in Folge wird jedenfalls ein Nachfrageplus gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat berichtet. Konkret sind im ersten Monat des neuen Jahres […]

Jahresauftakt nach Maß bei den motorisierten Zweirädern

IVM Moppedneuzulassungen Deutschland 2016 01

Obwohl der Januar für die meisten zwar nicht gerade der bevorzugte Monat ist, um sich aufs Motorrad zu schwingen, lässt sich das neue Jahr in Sachen Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland durchaus gut an. Denn ungeachtet eines vergleichsweise starken Zuwachses 2015 präsentiert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) auch für den ersten Monat 2016 eine insgesamt […]

Flotten- und Eigenzulassungen weiter Treiber des Pkw-Marktes

Dataforce Eigenzulassungen Januar 2016 2015

  Nach den neuesten Zahlen des auf den Flottenmarkt spezialisierten Frankfurter Unternehmens Dataforce sind auch im neuen Jahr vor allem die Nachfrage seitens gewerblicher Flotten und die Eigenzulassungen der Fahrzeughersteller/-händler die wesentlichen Treiber hinter dem jüngst vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) berichteten Pkw-Neuzulassungsplus von 3,3 Prozent im Januar. Denn wie es weiter heißt, sind von den insgesamt […]