tag

Beiträge

Europäischer Nfz-Markt wächst 16. Monat in Folge – Deutschland 12,3 Prozent im Plus

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen stieg in Europa im April den 16. Monat in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lagen die Zulassungen in dem Monat mit 202.340 14,5 Prozent über dem Vorjahresmonat. Auch der deutsche Markt wuchs weiter; die ACEA errechnete eine Steigerung der Gesamtnachfrage um 12,3 Prozent auf jetzt 31.919 Neuzulassungen. Auch Österreich und […]

April macht schwache März-Motorradneuzulassungen wieder vergessen

IVM Moppedneuzulassungen D 2016 04

Die etwas eingebremsten März-Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland hatten nach einem erfreulichen Start im Januar und Februar dafür gesorgt, dass die Bilanz des ersten Quartals hinter der des Vorjahreszeitraumes zurückgeblieben ist. Doch nur einen Monat später sieht die Sache schon wieder ein wenig anders aus. Denn gemäß der jüngsten Zulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) […]

Deutscher Pkw-Markt soll auch im zweiten Quartal in Schwung bleiben

CAMA Zulassungsprognose Q2 2016

Nachdem der deutsche Automobilmarkt schwungvoll ins Jahr 2016 gestartet ist, geht man beim Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen davon aus, dass sich dieser Positivtrend auch im zweiten Quartal weiter fortsetzen wird. Gerechnet wird für den Zeitraum April bis Juni demnach mit einem Anstieg der Pkw-Neuzulassungen gegenüber dem zweiten Quartal 2015 um 24.000 Fahrzeuge bzw. 2,8 Prozent auf etwa 885.000 Einheiten. „Verglichen mit dem zweiten Quartal 2014 ist sogar ein Zuwachs von etwa 59.000 Fahrzeugen (plus 7,1 Prozent) zu erwarten“, so das CAMA. An Gründen für diesen Anstieg wird eine stabile private Nachfrage einerseits sowie eine weiterhin robuste gewerbliche Nachfrage andererseits angeführt. Nach CAMA-Berechnungen wird die private Nachfrage im zweiten Quartal jedenfalls leicht (plus 0,6 Prozent) auf etwa 323.000 Einheiten zulegen können. Dies entspräche einem Anteil privater Neuzulassungen am Gesamtmarkt von knapp 36,5 Prozent. „Der Anteil des gewerblichen Marktes wird zwar auf etwa 63,5 Prozent sinken, mit annähernd 562.000 Fahrzeugen aber wieder mehr als die Hälfte der Neuzulassungen im zweiten Quartal 2016 ausmachen. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem zweiten Quartal 2015 um 4,1 Prozent“, prognostizieren die Duisburg-Essener, die für das dritte Quartal dann aber „mit einer leichten Abkühlung“ des Marktes rechnen. cm

Deutsche Kfz-Neuzulassungen entwickeln sich weiter positiv

KBA Pkw Neuzulassungen 2016 04

Nach einem leichten Rückschlag nur bei den Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder im März präsentieren sich mit Blick auf die offizielle Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im April nunmehr alle Fahrzeugsegmente wieder im Plus. An Personenwagen kamen etwa gut 315.900 neu auf bundesdeutsche Straßen und damit 8,4 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Während der ersten […]

Eingebremste Neuzulassungen motorisierter Zweiräder

IVM Moppedzulassungen 2016 03

Nachdem der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) per Ende Februar noch recht deutliche Zuwächse in Sachen der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland vermelden konnte, folgt mit Blick auf das erste Quartal nun ein wenig Ernüchterung. Denn offensichtlich hat die eher bescheidene Witterung der letzten Wochen dafür gesorgt, dass nach nunmehr drei Monaten in beinahe allen Fahrzeugsegmenten […]

Europäischer Nfz-Markt wächst den 15. Monat in Folge – Deutschland schwächer

ACEA Nft Statistik tb

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt wächst weiter. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat bereits den 15. Monat in Folge mehr Nutzfahrzeuge in Europa zugelassen als im jeweiligen Vergleichsmonat des Vorjahres. Diesen März registrierte der Verband insgesamt 248.756 Neuzulassungen, das waren 7,6 Prozent als im Vorjahresmonat. Der deutsche Markt wuchs dabei immer noch 2,6 Prozent; […]

Automobilmarkt Europa wächst und wächst – Gute Prognose für Deutschland

ACEA tb

Der europäische Fahrzeugmarkt wuchs auch im vergangenen Monat weiter stark. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, steigen die Neuzulassungen im März europaweit um 5,7 Prozent auf jetzt 1,745 Millionen. Der März markierte damit den 31. Monat mit einem Wachstum in der Zulassungsstatistik in Folge. Wie der Verband mitteilt, liege man damit nur noch knapp vor den Werten […]

Nutzfahrzeugnachfrage zu Jahresbeginn kann sich sehen lassen

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in allen anderen wichtigen Volumenmärkten Europas ist die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen gegenüber dem Vorjahr bis jetzt deutlich gestiegen. Laut den Daten der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) wurden im Januar und Februar zusammengenommen gut 320.800 Nfz neu zugelassen in der EU, was einem Plus von 15,4 Prozent […]

Für Uniwheels war 2015 das bisher beste Jahr der Unternehmensgeschichte

, ,
Uniwheels Bilanz 2015

Der Räderhersteller Uniwheels (Marken: ATS, Rial, Alutec, Anzio) bilanziert mit Blick auf das 2015er-Finanzergebnis das bisher „beste Jahr in der Geschichte des Unternehmens“. Demnach konnte man im vergangenen Jahr insgesamt 7,8 Millionen Räder in den beiden Segmenten Automotive (Erstausrüstung) und Accessory (Ersatzmarkt) absetzen und damit 8,2 Prozent mehr als 2014. Zulegen konnte die Gruppe aber auch beim Umsatz: Dieser stieg um sogar 20,4 Prozent auf nunmehr 436,5 Millionen Euro. Das EBITDA für das abgelaufene Geschäftsjahr wird dabei mit 58,7 Millionen Euro beziffert, was einem Plus von 27,9 Prozent im Vergleich zu 2014 entspricht und woraus sich eine um 0,7 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent gestiegene EBITDA-Marge errechnen lässt. Das Jahresergebnis legte demnach um 78,7 Prozent auf 40,7 Millionen Euro zu. Vor dem Hintergrund des positiven Zahlenwerkes schlägt der Vorstand der Uniwheels AG eine Dividende in Höhe von EUR 1,65 je Aktie vor, was einer Ausschüttungsquote in Höhe von 50 Prozent gleichkommt. „2015 war für die Uniwheels AG nicht nur das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte, sondern ein wichtiger Meilenstein. Der Börsengang im Mai – der größte der vergangenen zwei Jahre in Polen – war ein großer Erfolg und hat unser Unternehmen auf die nächste Stufe gehoben“, zeigt sich Uniwheels-CEO Dr. Thomas Buchholz vollauf zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr. cm

Motorradmarkt macht so weiter, wie 2015 aufgehört hat

IVM Moppedzulassungen D 2016 02

Wertet man die Entwicklung der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder während der ersten beiden Monate des laufenden Jahres als Indikator dafür, wie die Motorradsaison 2016 wird, dann kann die Branche frohlocken. Denn nach den ordentlichen Zuwächsen des vergangenen Jahres, was die Zahl der neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Maschinen betrifft, setzt sich der Positivtrend offenbar weiter fort. […]