tag

Beiträge

Nutzfahrzeugmarkt Europa nach Ostern-Delle wieder auf Wachstum

ACEA Nfz 5 2017 tb

Nachdem der europäische Nutzfahrzeugmarkt im April Ostern-bedingt deutliche Rückgänge bei den Neuzulassungen zu verzeichnet hatte, kehrt der Markt im Mai wieder auf seinen allgemeinen Wachstumskurs zurück. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Mai europaweit mit 212.595 9,4 Prozent mehr Neuzulassungen registriert als im selben Vorjahresmonat. Der deutsche Markt wuchs unterdessen sogar um 13,2 Prozent, […]

Europäische Pkw-Neuzulassungen bisher gut fünf Prozent im Plus

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2017 05

Wie die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) berichtet, haben die europäischen Pkw-Neuzulassungszahlen im Mai mit fast 1,4 Millionen Einheiten 7,6 Prozent über denen desselben Monats 2016 gelegen. Im bisherigen Jahresverlauf sind damit nach nunmehr fünf Monaten in Summe gut 6,7 Millionen Autos neu auf die Straßen der Region gekommen. Das entspricht den ACEA-Zahlen zufolge […]

Markt im Mai: Flotte wächst wieder stärker als Privat

Dataforce Mai tb

Für Mai 2017 ergibt die Dataforce-Auswertung zum deutschen Pkw- und LLkw-Flottenmarkt der verschiedenen Marktsegmente ein positives Bild. Auch dank zusätzlicher Arbeitstage liegen alle Kanäle mit Abstand über den Vorjahreswerten. Der sogenannte „relevante Flottenmarkt“ – siehe dazu die Dataforce-Definition anbei – erhöhte nach dem zwischenzeitlichen Dämpfer im April wieder die Schlagzahl und liegt beim Wachstum deutlich […]

Kurze Schwächephase des deutschen Pkw-Marktes schon wieder vorbei

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 05

Was die Anschaffung neuer Pkw betrifft, haben sich die deutschen Verbraucher nach einem diesbezüglich hinter dem Vorjahresmonat zurückgebliebenen April im Mai wieder in Kauflaune präsentiert. Denn da wurden nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) nicht weniger als fast 324.000 Neuwagen abgesetzt, was einem Plus von 12,9 Prozent im Vergleich zum Mai 2016 entspricht. Nach nunmehr fünf […]

Auch der Nutzfahrzeugmarkt in Europa leider unter einem Ostern-Effekt

ACEA Nfz April tb

Auch auf die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen hatte Ostern einen nennenswerten Einfluss. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im April europaweit 7,4 Prozent weniger neue Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen als im selben Vorjahresmonat. Der Grund: Dieses Jahr lag Ostern im April, 2016 aber im März. Bereits vergangene Woche hatte die ACEA eine ähnliche Entwicklung bei den Neuzulassungen […]

Kommentar: Wenn das Licht am Tunnelausgang Gegenverkehr ist

,
Reifenersatzgeschäft Deuschland 2017 04

Was die Nachfrage nach neuen Pkw in Deutschland betrifft, ist die im April zwar rückläufig gewesen gegenüber demselben Monat. Doch insgesamt liegen die Zulassungszahlen im bisherigen Jahresverlauf immer noch im Plus. Dass ein einzelner Monat aber durchaus auch einen deutlich größeren Unterschied machen kann, zeigt parallel dazu ein Blick auf die Absatzentwicklung im Reifengeschäft Handel […]

Deutscher Markt für motorisierte Zweiräder wieder stärker auf der Bremse

IVM Moppedzulassungen 2017 04

Nachdem sich das im Jahresverlauf bis dahin aufgehäufte Minus bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland im März gegenüber den beiden vorherigen Monaten etwas reduziert hatte, ist mit Ablauf des April das Pendel wieder in die andere Richtung geschwungen. Mit in Summe ziemlich genau zwischen 53.300 und 53.400 neuen Maschinen sind laut den Zahlen des […]

Ostern wirkt sich negativ auf die Pkw-Neuzulassungen im April in Europa aus

ACEA April tb

Im vergangenen Monat gingen die Neuzulassungen europaweit deutlich zurück. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden 1,23 Millionen Pkws erstmals zugelassen, was einem Rückgang von 6,8 Prozent entspricht. Der deutsche Markt macht dabei keine Ausnahme und verlor acht Prozent; es wurden im April hierzulande 290.697 Autos erstmals zugelassen. Auch die österreichischen und Schweizer Märkte fielen weiter […]

Deutscher Pkw-Markt: Nur die Autovermieter bleiben über Ostern im Plus

Dataforce April tb

Die Dataforce-Analyse der Pkw- und Transporterneuzulassungen für April 2017 zeigt den deutlichen Einfluss der Osterfeiertage. Trotz eines nominellen Rückgangs bleibt der Ausblick vielversprechend. Große Unterschiede ergeben sich zwischen den betrachteten Marktsegmenten. Die Erholung im Privatmarkt hält an, obwohl auch die taktischen Zulassungen weiter zunehmen. Dagegen gelingt es dem Relevanten Flottenmarkt im März und April nicht […]

Deutschen Pkw-Markt erwartet „kurze Wachstumsdelle“ im zweiten Quartal

CAMA Zulassungsprognose Q2 2017

Nach einem deutlich positiven Start während der ersten drei Monate, sagt das Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen für das zweite Quartal 2017 eine „kurze Wachstumsdelle“ im deutschen Pkw-Markt voraus. Denn während von Januar bis März mit 845.000 Einheiten 6,8 Prozent mehr Neuwagen auf Deutschlands Straßen kamen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, sollen die darauf folgenden drei Monate mit 916.000 Einheiten nun um 2,8 Prozent hinter dem zweiten Quartal 2016 zurückbleiben. Zumindest für den April wurde schon ein sogar noch deutlich höherer Einbruch der Neuzulassungen berichtet, wenngleich sich der Markt im bisherigen Jahresverlauf freilich weiterhin im Plus präsentiert. An Gründen für die erwartete leicht rückläufige Entwicklung im zweiten Quartal, von der im gewerblichen wie für privaten Segment gleichermaßen ausgegangen wird, nennt das CAMA vor allem saisonal bedingte Einflüsse. cm