tag

Beiträge

Deutscher Kfz-Markt in Frühlingslaune mit einer Ausnahme: Krafträder

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 03

Abgesehen vom Segment der Krafträder präsentiert sich der deutsche Kfz-Markt zum Ende des ersten Quartals in Frühlingslaune. Im März wurden mit gut 26.600 Maschinen zwar 2,7 Prozent mehr Krafträder neu zugelassen, aber angesichts der beiden ziemlich schwachen Monate davor schlägt nach drei Monaten mit etwa 36.000 Einheiten immer noch ein 7,9-prozentiges Minus zu Buche. Dafür kamen laut der offiziellen Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) von Januar bis März Fahrzeug fast 844.700 neue Autos auf bundesdeutsche Straßen, was einem Zuwachs um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Allein der März hat 359.700 Einheiten beigetragen, womit die Zulassungen sogar um immerhin 11,4 Prozent und damit zweistellig gegenüber demselben Monat 2016 zulegten. „Jetzt gilt es, den Schwung ins zweite Quartal mitzunehmen“, freut sich Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). Zu der bisher erfreulichen Entwicklung bei den Pkw gesellt sich auch auf dem Nutzfahrzeugmarkt ein Zuwachs, so das KBA. cm

Bisher Nfz-Zulassungsplus im europäischen Markt

ACEA Nfz Neuzulassungen 2017 02

Im Februar sind nach Angaben der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) mit fast 164.800 Einheiten rund 2,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge neu auf europäische Straßen gekommen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Mit Blick auf die beiden ersten Monate des neuen Jahres fällt die Bilanz sogar noch besser aus, weil hierfür ein Zuwachs um 5,6 Prozent auf […]

Markt mit „kurzer Atempause“, Zweiradbranche aber in Aufbruchstimmung

IVM Moppedneuzulassungen 2017 02

Auch wenn man mit Blick auf die außerordentlich positive Bilanz der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder für das vergangene Jahr von einer Sonderkonjunktur spricht, die zusätzlich noch durch das Auslaufen der Euro-3-Abgasstufe befeuert worden sei, so ist der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) doch überzeugt, dass sich der deutsche Markt weiterhin durch ein kontinuierliches Wachstum so wie schon […]

Pkw-Neuzulassungen in Europa fast schon auf Vorkrisenniveau

ACEA Pkw 2 2017 tb

Auch wenn die Neuzulassungen von Pkws europaweit im vergangenen Monat nur moderat anstiegen – sie stiegen eben an und liegen damit bereits fast wieder auf dem Niveau vom Februar 2008, bevor die Pleite von Lehman Brothers und die daraufhin folgende globale Finanz- und Wirtschaftskrise die Automobilmärkte durchschüttelte. Während im Februar 2017 1,11 Millionen Pkws erstmals […]

Pkw-Weltmarkt soll um drei Prozent auf rund 85 Millionen Einheiten zulegen

Im Umfeld des derzeit in Genf stattfindenden Automobilsalons hat der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) eine Einschätzung dazu geliefert, was aus seiner Sicht in Bezug auf den weltweiten Automobilmarkt 2017 wohl zu erwarten ist. Demnach wird global mit einem Wachstum der Nachfrage nach Pkw um voraussichtlich drei Prozent auf rund 85 Millionen Einheiten gerechnet. In […]

Bisher durchwachsene Kfz-Neuzulassungsbilanz

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 02

Nach einer positiven Kfz-Neuzulassungsbilanz 2016 und einem erfreulichen Start in diesem Jahr ist die weitere Entwicklung nach dem Januar etwa gemächlicher verlaufen. Laut den neuesten Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im Februar nämlich weniger neue Pkw auf Deutschlands Straßen gekommen als im selben Monat des Vorjahres. Konkret werden in der Statistik gut 243.600 Neuwagen ausgewiesen, […]

Kfz-Bestand erklimmt neue Höhen – Rekord an motorisierten Zweirädern

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat seinen Jahresbericht zum Bestand an Kraftfahrzeugen in Deutschland vorgelegt. Demnach werden zum Stichtag 1. Januar 2017 diesbezüglich in Summe 62,6 Millionen Fahrzeuge in der Statistik der Behörde geführt. Dies entspricht einem Zuwachs um mehr als eine Million Einheiten bzw. einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum selben Zeitpunkt zwölf Monate zuvor. Der Löwenanteil entfällt dabei freilich auf Pkw, zumal das KBA mit Blick auf sie von 45,8 Millionen Stück spricht – 1,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die nächstgrößere Gruppe machen die knapp über sieben Millionen Kfz-Anhänger hierzulande aus gefolgt von 5,5 Millionen Nfz (plus 2,8 Prozent) und 4,3 Millionen Krafträdern (plus zwei Prozent). „Hinzu kamen knapp zwei Millionen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen, deren Hauptanteil (95,8 Prozent) Zweiräder ausmachten“, so das KBA. Folglich freut man sich beim Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) angesichts der nach eigenen Angaben knapp 4,1 Millionen Motorräder und Roller über 50 cm³ und den gut 1,9 Millionen Fahrzeugen unter dieser Hubraummarke über einen neuen Rekordbestand an motorisierten Zweirädern in deutschen Landen mit in Summe erstmals mehr als sechs Millionen von ihnen. cm

Ungeachtet deutlich rückläufiger Zweiradzulassungen neuer HMT-Besucherrekord

IVM Moppedneuzulassungen 2017 01

Bei den Hamburger Motorradtagen (HMT) vom 24. bis zum 26. Februar wurden nach Veranstalteraussagen mehr als 70.000 Besucher gezählt. Der neue Rekord für die Messe im Norden Deutschlands spiegele „den Optimismus der Zweiradbranche“ wider, heißt es. Da stört auch nicht weiter, dass gemäß der Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im […]

Lkw-Neuzulassungen in Europa steigen stark an – Deutschland schwächer

ACEA Lkws tb

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt hat sich im Januar weiter positiv entwickelt. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Januar europaweit 178.990 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einer Steigerung um 8,1 Prozent entspricht. Der deutsche Markt entwickelte sich im Vergleich dazu zwar schwächer, steht mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 24.767 Neuzulassungen aber immer noch nicht schwach […]

ACEA-Zahlen: Pkw-Neuzulassungen in Europa liegen zweistellig im Plus

ACEA Zulassungen Pkw 1 2017 tb

Das neue Jahr beginnt mit einer positiven Zulassungsstatistik. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Januar 1.203.958 Autos erstmals in Europa zugelassen und damit 10,1 Prozent mehr als im selben Vorjahresmonat. Auch Deutschland entwickelte sich entsprechend. 241.399 Neuzulassungen hierzulande stehen für ein Plus von 10,5 Prozent. Während Österreich ebenfalls mit einem Plus von 9,7 Prozent […]