tag

Beiträge

Nfz-Neuzulassungen weiter im Plus – CO2-Grenzwerte kommen

ACEA Nfz November tb

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt wuchs auch im vergangenen Monat weiter. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, legten die Neuzulassungen europaweit im November insgesamt noch um 2,8 Prozent zu, sodass sich im bisherigen Jahresverlauf ein Wachstum von 3,8 Prozent ergibt. Der deutsche Markt konnte dabei mit einem Plus von 6,6 Prozent glänzen; in der Zeit von Januar bis […]

Stimmung im Kfz-Gewerbe „auf einem Tiefpunkt“

, ,
ZDK Geschäftsklimaindex Erwartungen bis Q1 2019

Laut dem quartalsweise vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) erhobenen sogenannten Geschäftsklimaindex ist die Stimmung der Branchenbetriebe derzeit nicht die beste. Oder wie der ZDK es formuliert: Sie sei „auf einem Tiefpunkt“. Festgemacht wird dies an dem sich aus der Befragung/Einschätzung von Kfz-Betrieben ergebenden Indexwert zur aktuellen Geschäftslage mit Blick insgesamt auf die drei Bereiche Neu- und Gebrauchtwagenhandel sowie die Werkstattaktivitäten. Denn für das vierte Quartal wird er mit nur 97,4 Punkten angegeben, womit er bezogen auf die Vergleichsquartale der Vorjahre den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2015 erreicht habe. „Auch die Aussichten für das neue Jahr sind nicht rosig“, so der ZDK weiter. Dabei bietet nach wie vor offenbar vor allem das Geschäft mit Neu- und Gebrauchtwagen Anlass für Sorgenfalten, während sich andererseits die Auslastung der Werkstätten nach wie vor stabil zeige. Vor dem Hintergrund all dessen beschreibt der Verband die Erwartungen für das erste Quartal 2019 als „gedämpft“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch im November keine Trendumkehr im Zweiradmarkt

IVM Moppedneuzulassungen Deutschland 2018 11

Der im bisherigen Jahresverlauf beobachtete Positivtrend hinsichtlich der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland hat auch im November weiter angehalten. Laut den aktuellsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) steht die Bilanz nach nunmehr elf Monaten mit in Summe gut 152.000 Fahrzeugen aus allen Segmenten nach wie vor 11,5 Prozent im Plus. Zwar entwickelte sich das […]

ACEA: Pkw-Neuzulassungen sind weiter rückläufig

ACEA November tb

Auch in der Zulassungsstatistik für November zeigen sich die Auswirkungen des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure), das seit dem 1. September für neu zugelassene Pkws gilt. Waren in vielen Märkten die Pkw-Neuzulassungen bis Ende August in die Höhe geschossen (der August selber lag mit 31,2 Prozent im Plus), schlug das Pendel […]

Chinesischem Pkw-Markt droht erstmals seit Langem ein Minus

Fahrzeugmarkt China

In den vergangenen Jahren hat der Neuwagenabsatz in China – nicht zuletzt zur Freude auch der deutschen Automobilhersteller – beständig zugelegt. Doch so wie es aussieht, droht dem Pkw-Markt im Reich der Mitte dieses Jahr zum ersten Mal seit zwei Dekaden wieder ein Minus. Das berichtet zumindest Autohaus Online unter Berufung auf von der China […]

Positiver Trend im Nfz-Markt soll sich auch 2019 fortsetzen

VDIK Nfz Markt 2018 2019

Nach den Erwartungen des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) wird das laufende Jahr ebenso wie schon 2017 bezüglich des Nutzfahrzeugmarktes mit einem Plus enden. Angesichts voraussichtlich 387.000 Einheiten wird mit einem Nachfragewachstum in Höhe von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gerechnet. Dabei sollen leichte Nutzfahrzeuge um 5,5 Prozent auf rund 285.500 Einheiten zulegen, während […]

Weiter dahinschmelzendes Plus bei den Pkw-Neuzulassungen

KBA Pkw Neuzulassungen Deutschland 2018 11

Nach dem fulminanten Auftakt 2018 bei den Kfz-/Pkw-Neuzulassungen noch bis über die Jahresmitte hinaus, hat sich der Trend spätestens mit Einführung des neuen Testverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) für ab September in den Verkehr gebrachte Autos umgekehrt. Präsentierten sich Pkw als bezogen auf die reinen Stückzahlen größtes Teilsegment des Gesamtmarktes mit bis dahin kumuliert knapp 2,5 Millionen Neuwagen Ende August noch 6,4 Prozent im Plus gegenüber denselben acht Monaten 2017, so ist dieser Vorsprung schrittweise immer weiter abgeschmolzen über 2,4 Prozent (September) und 1,4 Prozent (Oktober) auf im November nunmehr „nur noch“ einen Zuwachs von 0,4 Prozent gegenüber demselben Zeitpunkt des Vorjahres. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Neuzulassungen europaweit deutlich im Plus

ACEA Nfz Zulassungen tb

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt lag im Oktober im Plus. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit 229.143 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Plus von 6,9 Prozent entspricht. Im bisherigen Jahresverlauf lag das Plus immer noch bei 3,9 Prozent. Der deutsche Markt entwickelte sich dabei insgesamt sogar noch besser. Der Oktober endete mit einem […]

Insgesamt stabiles Auto- und „starkes Werkstattjahr“ 2019 erwartet

,
Reifencheck in der Werkstatt

Mit Blick auf das kommende Jahr geht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) von einem „Autojahr auf dem Niveau von 2018“ aus. Konkret rechnet das Kfz-Gewerbe damit, dass 2019 gut 3,4 Millionen Neuwagen auf Deutschlands Straßen kommen werden nach beinahe 3,5 Millionen, die für dieses Jahr vorhergesagt werden. Das Gebrauchtwagensegment wird sich nach Meinung des Verbandes als Folge der sogenannten „Dieselkrise“ leicht rückläufig entwickeln, sodass von 7,2 bis 7,3 Millionen Besitzumschreibungen ausgegangen wird, während es dieses Jahr wohl rund 7,3 Millionen sein werden. Was die Werkstattauslastung im nächsten Jahr betrifft, geht der ZDK zwar von einem Wert analog zu den für 2018 erwarteten durchschnittlichen 86 Prozent aus. Doch damit werde 2019 ein weiteres starkes Werkstattjahr, so ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende Oktober schon mehr neue motorisierte Zweiräder als im gesamten Vorjahr

IVM Moppedneuzulassungen 2018 10

Die positive Nachfrageentwicklung bei motorisierten Zweirädern in Deutschland hat auch im Oktober angehalten und sich gegenüber einem Monat zuvor sogar noch leicht verbessert. Denn nach nunmehr zehn Monaten berichtet der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit in Summe über alle Teilsegmente rund 146.600 Neufahrzeugen ein Plus von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mehr noch: Damit sind […]