Nach den Erwartungen des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) wird das laufende Jahr ebenso wie schon 2017 bezüglich des Nutzfahrzeugmarktes mit einem Plus enden. Angesichts voraussichtlich 387.000 Einheiten wird mit einem Nachfragewachstum in Höhe von 4,8 Prozent …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/VDIK-Nfz-Markt-2018-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-06 08:54:132018-12-06 08:54:13Positiver Trend im Nfz-Markt soll sich auch 2019 fortsetzen
Nach dem fulminanten Auftakt 2018 bei den Kfz-/Pkw-Neuzulassungen noch bis über die Jahresmitte hinaus, hat sich der Trend spätestens mit Einführung des neuen Testverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) für ab September in den Verkehr gebrachte …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-Deutschland-2018-11.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-04 13:34:402018-12-04 13:34:40Weiter dahinschmelzendes Plus bei den Pkw-Neuzulassungen
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt lag im Oktober im Plus. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit 229.143 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Plus von 6,9 Prozent entspricht. Im bisherigen Jahresverlauf lag das Plus immer noch bei …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/ACEA-Nfz-Zulassungen_tb.jpg410547Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-22 09:05:452018-11-22 09:05:45Nfz-Neuzulassungen europaweit deutlich im Plus
Mit Blick auf das kommende Jahr geht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) von einem „Autojahr auf dem Niveau von 2018“ aus. Konkret rechnet das Kfz-Gewerbe damit, dass 2019 gut 3,4 Millionen Neuwagen auf Deutschlands Straßen kommen werden …
Die positive Nachfrageentwicklung bei motorisierten Zweirädern in Deutschland hat auch im Oktober angehalten und sich gegenüber einem Monat zuvor sogar noch leicht verbessert. Denn nach nunmehr zehn Monaten berichtet der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit in Summe über …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/IVM-Moppedneuzulassungen-2018-10.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-15 13:50:342018-11-15 13:50:34Ende Oktober schon mehr neue motorisierte Zweiräder als im gesamten Vorjahr
Die Pkw-Neuzulassungen brachen im Oktober erneut deutlich ein. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit im vergangenen Monat 1,12 Millionen Autos erstmals zugelassen, was einem Rückgang von 7,4 Prozent bedeutet. Im Vormonat hatte die ACEA indes noch einen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/ACEA-Pkw_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-15 12:13:422018-11-15 12:13:42Erneut WLTP-verursachter Einbruch bei den Pkw-Neuzulassungen
Auch im Oktober haben sich die Kfz-Neuzulassungszahlen in Deutschland – geschuldet dem starken Minus bei Pkw – rückläufig entwickelt, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie noch im September. Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind im zurückliegenden …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2018-10.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-05 12:12:442018-11-05 12:12:44Rückläufige Pkw-Produktion in Deutschland
Nach einer fünfmonatigen Wachstumsphase fielen die Neuzulassungen auf dem europäischen Nutzfahrzeugmarkt im September erstmals wieder. Wie der europäische Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat 219.631 Nutzfahrzeuge europaweit erstmals zugelassen, was einem Rückgang von 5,1 Prozent entspricht. Aufs …
Motorisierte Zweiräder stehen hierzulande weiterhin hoch im Kurs. Davon zeugt nicht nur die erfreuliche Bilanz der Motorrad- und Rollermesse Intermot, zu der insgesamt rund 220.000 Besucher aus 100 Ländern nach Köln gekommen sein sollen. Auch bei Neuzulassungszahlen hält …
Nicht nur in Deutschland sind im September die Pkw-Neuzulassungszahlen deutlich hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Gleiches gilt auch aus europäischer Sicht. Denn für den betreffenden Monat berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bezogen auf den September …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2018-09.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-17 13:11:392018-10-17 13:11:39Europaweites Einbrechen der Pkw-Neuzulassungen im September