Nokian Tyres Plc. hat eigenen Angaben zufolge Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite aufgenommen mit dem Ziel, die Zahl der Mitarbeiter am Heimatstandort Nokia „anzupassen“ an die derzeitigen und zukünftig erwarteten Entwicklungen. Damit meint der finnische Reifenhersteller, dass im Zuge einer sinkenden Nachfrage nach Pkw und eines schwächelnden Reifenmarktes in Europa Stellen gestrichen werden sollen. Dies mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Nokian-Stellenstreichungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-05 10:09:202019-09-05 10:09:20Stellenstreichungen bei Nokian wegen schwacher Marktentwicklung
Der Abwärtstrend in der globalen Autoindustrie hält an, konstatiert die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young mit Blick auf den im zweiten Quartal ihren Angaben zufolge nicht weniger als 18 Prozent geringeren Gesamtgewinn der 16 größten Autokonzerne der Welt. Eine rückläufige Fahrzeugnachfrage in nahezu allen wichtigen Märkten habe zu einem weltweiten Absatzminus von fünf Prozent geführt, und mit Mitsubishi, Honda, Toyota und BMW hätten lediglich vier Unternehmen mehr Neuwagen in den betreffenden drei Monaten verkauft als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die damit verbundene „Produktionsschwäche bei Pkw“ bekomme auch die Kautschukbranche zu spüren, stellt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) fest. In diesem Zusammenhang weist die Organisation darauf, dass fast 80 Prozent des Branchenumsatzes im Automotive-Sektor generiert würden und die Mehrzahl ihre Mitgliedsunternehmen im Bereich der Automobilzulieferung aktiv sei. Während laut Ernst & Young die Automobilhersteller – bedingt vor allem durch einen anhaltenden SUV-Boom – ihre Verkaufserlöse überwiegen haben steigern können, sodass zumindest hier insgesamt ein mit 1,3 Prozent kleines Plus unterm Strich steht bezogen aufs zweite Quartal, hat die deutsche Kautschukindustrie beim Umsatz demgegenüber Federn lassen müssen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Berthel-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-02 11:44:022019-09-02 11:45:01Absatz-/Gewinnkrise der Autoindustrie nicht folgenlos für die Kautschukbranche
Die Nutzfahrzeugneuzulassungen in Deutschland haben im bisherigen Jahresverlauf bekanntlich stark zugelegt. Vor diesem Hintergrund geht man beim Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) davon aus, dass 2019 letztlich ein neues Rekordjahr im Deutscher Nutzfahrzeugmarkt markieren wird. „Wir erwarten für das Gesamtjahr über 400.000 neu zugelassene Nutzfahrzeuge, mehr als je zuvor. Damit würde der deutsche Nutzfahrzeugmarkt […]
Hat sich die Halbjahresbilanz der Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland schon sehen lassen können, so hat der Markt im Juli sogar noch weiter an Schwung gewonnen. Denn nach den aktuellsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind in den ersten sieben Monaten in Summe über 124.400 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit beinahe […]
Mit 332.788 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) lag der Juli 2019 um 4,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Nach Abschluss der ersten sieben Zulassungsmonate zeigt die Bilanz mit insgesamt 2.181.788 Neuwagen ein Plus von 1,2 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Gegensatz zur Pkw-Nachfrage in Europa haben sich die Nutzfahrzeugneuzulassungszahlen im ersten Halbjahr dort insgesamt positiv entwickelt. Nach Angaben der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind im Juni mit alles in allem 254.900 Transportern, Bussen und Lastkraftwagen 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge registriert worden als im Vorjahresmonat, während die von Januar bis Juni diesbezüglich aufgelaufene […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/ACEA-Nfz-Neuzulassungen-2019-06.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-24 11:11:032019-07-24 11:11:03Halbjahresbilanz bei europäischen Nfz-Neuzulassungen fast sechs Prozent im Plus
Laut der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat sich das europäische Reifenersatzgeschäft im ersten Halbjahr „durchwachsen“ präsentiert. Gemeint damit ist wohl, dass sich die Nachfrage im sogenannten Consumer-Segment – also Pkw- inklusive 4×4-/SUV-/Offroad- und Llkw-Reifen – genauso wie bei Landwirtschaftsreifen bis dato negativ entwickelt hat, während von Januar bis Juni gleichzeitig mehr Lkw- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/ETRMA-Reifenersatzgeschäft-Europa-H1-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-19 11:32:552019-07-19 11:32:55Rückläufiges Reifenersatzgeschäft in Europa
Nicht nur mit Blick allein auf den Juni berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) mit ziemlich genau zwischen 1,4 und 1,5 Millionen neuen Autos ein Minus bei den Pkw-Neuzulassungszahlen in Europa. Zwar wird die gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,8 Prozent rückläufige Nachfrage in erster Linie mit einem kalendarischen Effekt – also letztlich weniger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2019-06.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-17 12:31:102019-07-17 12:31:10Negative Halbjahresbilanz bei den europäischen Pkw-Neuzulassungen
Während sich die Zulassungsentwicklung bei neuen Pkw hierzulande nach den ersten sechs Monaten gerade einmal 0,5 Prozent im Plus präsentiert, fällt die Halbjahresbilanz bei den motorisierten Zweirädern deutlich positiver aus. Laut den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) kamen von Januar bis Juni alles in allem fast 105.100 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen und damit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/IVM-Moppedneuzulassungen-2019-06.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-16 11:34:172019-07-16 11:34:17Motorisierte Zweiräder mit deutlich positiver Halbjahreszulassungsbilanz
Nach den jüngsten Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im Juni gut 325.200 Neuwagen erstmals für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen worden, was einem Minus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Gleichwohl steht die diesbezügliche Halbjahresbilanz mit bis dato ziemlich genau zwischen 1,8 und 1,9 Millionen Pkw noch leicht bzw. 0,5 Prozent im Plus im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2019-06.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-08 13:09:332019-07-08 13:09:33Kfz-Halbjahresneuzulassungsbilanz im Plus, bei Pkw aber nur leicht