Mit Blick allein auf den November sehen die Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gar nicht so schlecht aus. Denn mit alles in allem 341.200 von ihnen sind gerade einmal 0,1 Prozent weniger Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Nachfrage nach Kfz-Anhängern hat sogar um 34,1 Prozent auf 27.100 Einheiten zugenommen. Allerdings relativiert sich das, steht der Kfz-Markt nach elf Monaten doch weiter rund Fünftel im Minus und haben auch die Pkw zu der stabilen Entwicklung im November nicht beitragen können. Letztere ist insofern nur mehr oder weniger deutlichen Zuwächsen in den anderen Fahrzeugsegmenten zu verdanken. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-11.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-03 13:20:032020-12-03 13:20:03Kfz-Markt nach wie vor rund ein Fünftel im Minus
Nachdem die ACEA für September das erste Plus in den europäischen Pkw-Neuzulassungen berichten konnte, drehten die Märkte im vergangenen Monat erneut ins Minus. Wie der Herstellerverband mit Sitz in Brüssel jetzt mitteilt, gaben die Neuzulassungen europaweit im Oktober um 7,1 Prozent nach. Der deutsche Markt entwickelte sich im Vergleich dazu etwas besser, obwohl ebenfalls negativ. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/ACEA-10-2020_tb.jpg711947Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-18 09:55:492020-11-18 09:55:49Europäischer Automobilmarkt dreht erneut in Minus
Während für alle anderen Fahrzeugsegmente wohl berechtigte Zweifel bestehen, ob die aufgrund der Corona-Krise dort bislang aufgelaufenen Neuzulassungsrückgänge bis Jahresende noch aufgeholt werden können, hat die Zahl der neu in den Verkehr gebrachten Motor- bzw. Krafträder bereits Ende Oktober den Bezugswert von gut 113.000 Einheiten für das gesamte Jahr 2019 überschritten. Mit bis dato in Summe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/IVM-Moppedneuzulassungen-2020-10.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-17 10:31:472020-11-17 10:31:47Motorradneuzulassungen schon jetzt über Vorjahr
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in diesem Oktober mit rund 274.300 Fahrzeugen zwar „nur“ 3,6 Prozent Pkw weniger neu zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat. Dennoch bleibt damit die Zwischenbilanz nach nunmehr zehn Monaten des laufenden Jahres mit in Summe gut 2,3 Millionen Einheiten beachtliche 23,4 Prozent im Minus. „Bei den Nutzfahrzeugen zeigte sich im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-10.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-06 11:56:172020-11-06 11:56:45Deutscher Fahrzeugmarkt weiter im Rückwärtsgang
Die Neuzulassungen haben sich im September im Nutzfahrzeugsegment „deutlich verbessert“, wie jetzt die ACEA berichtet. Danach sind im September europaweit 226.954 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen worden und damit 14,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet konnte der sich positiv entwickelnde Monat die Zulassungsstatistik für den bisherigen Jahresverlauf aber nur auf ein Minus von […]
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hatte unlängst von einem Rückgang der Reifenproduktion seiner Mitgliedsunternehmen um rund ein Drittel im ersten Halbjahr berichtet. Grund dafür sind in erster Linie die Auswirkungen der Corona-Krise, zumal die Reifenhersteller genauso wie andere Unternehmen der Automobilbranche im Zuge des Lockdowns im Frühjahr ihre Produktion zeitweise eingestellt haben und die Nachfrage nach Reifen ebenso wie nach neuen Fahrzeugen bedingt durch COVID-19-Pandemie vergleichsweise deutlich eingebrochen ist. Vor diesem Hintergrund meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick allein auf Pkw-Reifen und das zweite Quartal einen rund 60-prozentigen Produktionsrückgang hierzulande verglichen mit den drei Monaten davor. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Destatis-Reifenproduktion-Q2-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-22 11:38:312020-10-22 11:38:31Rückgang der deutschen Pkw-Reifenproduktion durch Corona stark beschleunigt
Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat erstmals in diesem Jahr ein Plus bei den monatlichen Neuzulassungen melden können. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wurden demnach europaweit im September 1,1 Prozent mehr Autos erstmals zugelassen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Lediglich die EU betrachtet liegt der Markt sogar mit 3,1 Prozent im Plus. Im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/ACEA-9-2020_tb.jpg703937Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-20 09:44:242020-10-20 09:44:24Erstmals ein Plus bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa 2020
Die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland hatten zwar schon bisher Anlass zur Freude gegeben mit einem seit Jahresanfang bis Stand Ende August aufgelaufenen Plus von 18 Prozent. Konnte bis dahin einzig das Segment der Kraftroller dazu nicht beitragen angesichts einer im Vergleich zu demselben Zeitraum 2019 leicht rückläufigen Nachfrage um zwei Prozent, so präsentieren sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/IVM-Moppedzulassungen-2020-09.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-19 11:32:362020-10-19 11:32:36Alles im grünen Bereich bei den Zulassungen motorisierter Zweiräder
Zwar sind mit gut 265.200 von ihnen im volumenmäßig größten Fahrzeugsegment im September hierzulande erstmals mehr Pkw in einem Monat dieses Jahres neu zugelassen worden als in seinem Vorjahrespendant. Doch angesichts der größtenteils durch die Corona-Krise bedingten Negativentwicklung seit Jahresbeginn bis einschließlich August steht die Zwischenbilanz des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auch nach nunmehr neun Monaten mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-09.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-06 13:24:512020-10-06 13:24:51Kfz-Neuzulassungen weiter deutlich hinter denen des Vorjahreszeitraumes zurück
Hinsichtlich der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland ist anders als bei den sonstigen Fahrzeugsegmenten weiter kein Corona-Effekt spürbar. Im Gegenteil: Stand Ende August steht die Zwischenbilanz des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) im Vergleich zu denselben acht Monaten 2019 mit bisher fast 164.000 neuen Maschinen 18 Prozent im Plus. Dabei waren entsprechend der mit dem Jahreswechsel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/IVM-Moppedneuzulassungen-2020-08.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-29 12:49:222020-09-29 13:05:40Hot Summer: Bis dato fast ein Fünftel mehr neue motorisierte Zweiräder