tag

Beiträge

Neuzulassungsjahr 2025 beginnt mit Minus

Neuzulassungsjahr 2025 beginnt mit Minus

Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind die Kfz-Neuzulassungszahlen im ersten Monat dieses Jahres mit in Summe rund 241.700 Einheiten 4,6 Prozent hinter denen des Januar 2024 zurückgeblieben. Dabei werden mit Ausnahme der Lkw und Pkw für alle Fahrzeugsegmente sogar …

Deutsche Pkw-Neuzulassungen 2024 eine Bürde in der EU-Statistik

ACEA EU Neuzulassungen tb

Der Pkw-Markt innerhalb der EU entwickelte sich im vergangenen Jahr nur leicht positiv. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, ließen die Europäer 2024 insgesamt 10,63 Millionen Pkw erstmals zu, was gegenüber dem Vorjahr mit seinen 10,55 Millionen Neuzulassungen einem …

Turbobeschleunigter Motorradmarkt zum Jahresende 2024

Motorradmarkt 2024

„Turbulent zeigte sich zum Jahresende nicht nur das Wetter, sondern auch der deutsche Motorradmarkt“, so der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit Blick auf den zuvor auch schon den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zu entnehmenden „Jahresendspurt“ bei den motorisierten …

Transportergeschäft entwickelte sich zuletzt „geradezu stürmisch“

Dataforce 12 2025 tb

In Deutschland hat der Pkw-Markt den letzten Monat des Jahres mit einem Minus von 7,1 Prozent beendet. Auffällig ist dabei insbesondere der mit 17,3 Prozent ausgeprägte Rückgang der privaten Neuzulassungen. „Die primäre Ursache für das schwache Abschneiden des …

Trotz rückläufiger Pkw-Neuzulassungen 2024 leichtes Plus bei den Kfz insgesamt

Zu dem 0,5-prozentigen Neuzulassungsplus im deutschen Kfz-Markt insgesamt haben Pkw im vergangenen Jahr nicht beigetragen, kamen mit gut 2,8 Millionen Einheiten doch ein Prozent weniger Neuwagen erstmals auf die Straßen hierzulande als 2023 (Bild: KBA)

Während 2024 die Nachfrage nach Kfz-Anhängern hierzulande um 2,4 Prozent auf rund 266.000 Einheiten zurückging, ist mit laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Summe knapp 3,5 Millionen im vergangenen Jahr neu zugelassenen Fahrzeugen der deutsche Kfz-Gesamtmarkt im Vergleich zu 2023

Neuzulassungen bleiben EU-weit knapp im positiven Bereich

ACEA 1 11 2024 tb

Auch wenn die Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Monat EU-weit um 1,9 Prozent zurückgingen, lag der Markt bis einschließlich November mit 0,4 Prozent noch im Plusbereich, berichtet der Herstellerverband ACEA. Allerdings verloren die Märkte Frankreich und Italien im November jeweils …

„Bestens geeignet“ – AvD plädiert für IAA-Rückkehr nach Frankfurt

Der AvD hält Frankfurt wegen der vorhandenen Infrastruktur sowie langjährigen Erfahrung bestens geeignet, zukünftig wieder die IAA auszurichten (Bild: NRZ/Christian Marx)

War Frankfurt von 1951 bis 2019 und damit über Jahrzehnte hinweg Schauplatz der Internationalen Automobilausstellung (IAA), findet die Automesse bekanntlich seit 2021 am Standort München statt. Laut dem Automobilclub von Deutschland (AvD), auf dessen Initiative hin eigenen Worten …

Die 125er schwächeln weiter, motorisierte Zweiräder insgesamt aber wieder im Plus

125er schwächeln weiter, motorisierte Zweiräder insgesamt aber wieder im Plus

Ein deutliches November-Plus bei den Neuzulassungen von Maschinen mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter hat dafür gesorgt, dass sich der Gesamtmarkt für motorisierte Zweiräder in Deutschland nach nunmehr elf Monaten des laufenden Jahres nach einem Minus noch Ende

Pkw-Markt soll 2025 nur durch Elektroautos wachsen – oder schrumpfen

Beim VDIK baut man bei seiner 2025er-Neuzulassungsprognose darauf, dass die neue Bundesregierung bei den Rahmenbedingungen für die Elektromobilität „deutlich nachbessern“ wird, denn ohne entsprechende Anreize geht man fürs kommende Jahr von einem gegenüber 2024 um mehr als vier Prozent schrumpfenden Pkw-Markt aus (Bild: Pexels/Faruk Yıldız)

Anders als der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der für 2025 ein im Vergleich zu diesem Jahr sinkendes Pkw-Neuzulassungsvolumen erwartet, rechnet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) für das kommende Jahr diesbezüglich mit einem Plus. Konkret geht man …

Kfz-Neuzulassungen trotz rückläufiger Pkw-Nachfrage leicht im Plus

Sowohl mit Blick allein auf den November also auch bezogen auf die ersten elf Monate des noch laufenden Jahres berichtet das KBA im Vergleich zu 2023 um rund ein halbes Prozent rückläufige Pkw-Neuzulassungszahlen (Bild: Pexels/Kelly)

Nach dem Oktober-Zwischenhoch haben sich die Pkw-Neuzulassungen im November wieder im Rückwärtsgang präsentiert mit laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) gut 244.500 Einheiten und damit einem halben Prozent weniger Neuwagen als im selben Monat 2023. Kumuliert weist die KBA-Statistik in …