tag

Beiträge

CITExpo seit gestern geöffnet: Mehrere Tausend Besucher erwartet

Seit gestern versammelt sich wieder ein Großteil des internationalen Reifenmarktes auf der China International Tire Expo, kurz: CITExpo. Über 400 Aussteller – darunter auch die NEUE REIFENZEITUNG zusammen mit ihrer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories – werden bis einschließlich morgen wieder mehrere Tausend Fachbesucher ins Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center der chinesischen Metropole […]

China wegen Antidumpingverfahren „sehr besorgt“ – Behauptungen „unzutreffend“

,

Nachdem die Europäische Kommission am vergangenen Freitag ein Antidumpingverfahren gegen chinesische Lkw-Reifenimporte in die Europäische Union eingeleitet hatte, ließ eine offizielle Reaktion aus China freilich nicht lange auf sich warten. Aus dem Handelsministerium in Peking heißt es der staatlichen Tageszeitung China Daily zufolge, die Preise nach Europa gelieferter und in China produzierter Lkw-Reifen seien in den vergangenen zwei Jahren gefallen, weil auch die Rohstoffkosten weltweit gefallen seien. Die Behauptung der Antragsteller aus Europa, ihre chinesischen Mitbewerber würden von staatlicher Unterstützung profitieren, sei „unzutreffend und lässt ausreichende Beweise vermissen“, dass chinesische Exporteure Lkw- und Busreifen auf dem europäischen Markt dumpen und dass sie dadurch die in Europa ansässige Industrie schädigen würden. Im Übrigen sei die Anzahl der in die EU exportierten Lkw-Reifen in den vergangenen zwei Jahren stabil geblieben, auch wenn Zahlen, die die NEUE REIFENZEITUNG vor einigen Monaten veröffentlicht hat, etwas anderes zu belegen scheinen. Auch über die Wahl des Verfahrens beklagt sich das offizielle China.

Indien konstatiert „einen substanziellen Schaden“ durch China-Lkw-Reifenimporte – Kommen Zölle?

China Indien tb

Nachdem die Hersteller JK Tyre & Industries, Ceat und Apollo Tyres Mitte 2016 die Regierung Indiens gebeten hatte, eine Untersuchung zu den etwaigen Schäden an der heimischen Industrie durch stark zunehmende Lkw-Radialreifenimporte aus China zu starten, hat das zuständige Generaldirektorat des Handelsministeriums Indiens nun seine Ergebnisse vorgelegt und Empfehlungen zur Beschlussfassung unterbreitet. Danach fügten die […]

Marangoni Tread North America startet Onlinepetition zu gescheiterten US-Zölle

,
Marangoni Trump tb

Nachdem sich die Vereinigten Staaten im Februar endgültig gegen die Erhebung von Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) und Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China ausgesprochen haben, versucht Marangoni jetzt in Form einer offiziellen Onlinepetition auf der Internetseite „We the People“ des Weißen Hauses neue Bewegung in das eigentlich beendete Verfahren zu bringen. Der italienische Runderneuerungskonzern fordert […]

USA lehnen Ausgleichs- und Strafzölle gegen chinesische Lkw-Reifen endgültig ab

,
China Lkw Reifen tb

Nun ist in den USA doch das eingetreten, worauf Hersteller und Vermarkter von Lkw-Reifen in Europa und in Deutschland insgeheim gehofft hatten: Dadurch, dass die International Trade Commission (ITC) zu einer anderen Bewertung kommt als das US-Handelsministerium, wird es in den Vereinigten Staaten nun doch keine Ausgleichszölle (Countervailing Duties) und Strafzölle (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China geben. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller aus Fernost in den USA nicht geschwächt, was mit Sicherheit eine noch stärkere Hinwendung derselben zum europäischen Reifenmarkt zur Folge gehabt hätte; ein deutliches Aufatmen ist hierzulande zu vernehmen.

Leicht steigende Nachfrage nach Reifenvulkanisationsformen

,

Gemäß einer aktuellen Studie der Marktforscher von Research & Markets ist die Nachfrage nach Vulkanisationsformen für den Reifenbau vergangenes Jahr leicht gestiegen. Gegenüber 2015 soll das weltweite Marktvolumen aber um gerade einmal knapp 0,8 Prozent auf gut 1,8 Milliarden Euro gewachsen sein, während bis 2020 der mit entsprechenden Formen erzielte Umsatz auf annähernd zwei Milliarden […]

US-Handelsministerium legt endgültige Zölle gegen China-Lkw-Reifen fest

Das US-Handelsministerium hat jetzt seine endgültigen Ausgleichszölle (Countervailing Duties) und Strafzölle (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China verkündet. Danach belaufen sich die Ausgleichszölle zwischen 38,61 und 65,46 Prozent, während die Strafzölle zwischen neun und 22,57 Prozent rangieren. Sollte nun die International Trade Commission (ITC) in ihrer parallel laufenden Untersuchung zu denselben Ergebnissen kommen – eine […]

US-Ausgleichszölle gegen OTR-Reifenimporte aus Indien und Sri Lanka gesenkt

In einer aktuellen Veröffentlichung nach einer Anhörung in der vergangenen Woche teilt des US-Handelsministerium jetzt mit, dass die Höhe der Ausgleichszölle gegen OTR-Reifenimporte aus Indien zwischen 4,9 und 5,36 Prozent und gegen solche Produkte aus Sri Lanka bei 2,18 Prozent liegen soll. Damit verringerte das Ministerium noch einmal die Höhe der Zölle, nachdem im vergangenen […]

Neue Kenda-Rubber-Fabrik in Vietnam steht kurz vor der Fertigstellung

Die neue Pkw- und LLkw-Reifenfabrik, die Kenda Rubber Industrial derzeit in Vietnam errichtet, steht offensichtlich kurz vor ihrer Fertigstellung. Medienberichten zufolge soll die Einrichtung bereits im dritten Quartal dieses Jahres in Betrieb genommen werden und dann über eine Tageskapazität von 25.000 Reifen verfügen. Für die neue Fabrik in der Nähe von Hanoi investiert der taiwanesische […]

Endgültige Entscheidung zu US-Zöllen gegen China-Lkw-Reifen fällt im Januar

,

Die International Trade Commission (ITC) der Vereinigten Staaten hat jetzt den Termin für ihre endgültige Entscheidung zu Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) auf Lkw- und Busreifen aus chinesischer Produktion für den 24. Januar 2017 angekündigt. Alle bisherigen Entscheidung zu den Zöllen hatten nur vorläufigen Charakter, auch wenn sie bereits angewandt werden. Jährlich werden […]