Beiträge

Die Steinexpo und das Who is who der OTR-Reifen- und Räderbranche

,
Steinexpo Aufmacher tb

Dass die diesjährige Steinexpo Ende August ein Erfolg war, an dieser Feststellung lassen die Ergebnisse der Messe insgesamt keinen großen Interpretationsspielraum zu. In die Liste der immerhin 305 Aussteller hatten sich aber auch mehr als ein Dutzend Hersteller und Anbieter aus dem Reifen- und Rädermarkt mit etlichen Produkt- und Servicemarken eingetragen, die damit nicht nur die Relevanz der viertägigen Demonstrationsmesse in Nieder-Ofleiden dokumentierten. Sie dokumentierten damit vor allem auch das fachliche und agile Niveau, auf dem der Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern im OTR-Reifensegment geführt wird, das insbesondere auch die Handelsseite eng mit einbezieht. Wir haben uns auf der Steinexpo umgesehen und mit den Ausstellern darüber gesprochen, wie und womit sie den Unterschied im Markt machen wollen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

FC Arsenal ab sofort mit ZC Rubber als offiziellem Reifenpartner

, ,
Die für drei Jahre geschlossene Partnerschaft mit dem FC Arsenal sieht ZC Rubber als „fantastische Gelegenheit“, seine Reifenmarken und sein Kundenengagement weltweit bekannt zu machen (Bild: ZC Rubber)

Die Hangzhou Zhongce (ZC) Rubber Company hat eine weltweite Partnerschaft mit dem Arsenal Football Club (FC) vereinbart: Der chinesische Hersteller, zu dessen Portfolio Reifenmarken wie Westlake, Goodride, Arisun, Trazano, Tianli und Chaoyang zählen, fungiert seit Anfang Dezember als offizieller globaler Reifenpartner des Vereins. Als solcher wird er die nächsten drei Jahre bei allen Spielen der britischen Fußballmannschaft in der Premier League, im Emirates FA Cup und Carabao Cup, die im Emirates-Stadion ausgetragen werden, eine – wie es heißt – „bedeutende Marketingpräsenz“ haben. Ziel der Partnerschaft mit dem FC Arsenal ist laut ZC Rubber, den Bekanntheitsgrad seiner Reifenmarken zu steigern und das weltweite Engagement des Unternehmens für seine Kunden zu demonstrieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zhongce Rubber zeigt Tianli-Agrarportfolio in Hannover

Tianli Agritechnica klein

Auch Zhongce Rubber päsentiert sich auf der Agritechnica mit seinen Tianli-Landwirtschaftsreifen. Zu sehen sind hier etwa der Radialreifen Agri King, der für leistungsstarke Traktoren entwickelt worden ist. Ebenfalls auf dem Stand zu sehen ist der Diagonalreifen Land Care. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zhongce Rubber zeigt zwei neue Tianli-Reifen auf Agritechnica

Tianli Agri King tb

Die Zhongce Rubber Group will die Agritechnica (12. bis 18. November) nutzen, um gleich zwei neue Profile ihrer Marke Tianli auf dem europäischen Markt zu präsentieren. Das ist einerseits der Agri King, ein VF-Reifen für hochmotorisierte Traktoren, sowie andererseits der Land Care, ein Diagonalreifen für Bagger und Baggerlader. „Auf der Agritechnica 2023 wird Tianli seine […]

Pneuhage zeigt „nachhaltige Produkte und Services“ auf NUFAM

,
Pneuhage Servicemobil vor Messe Karlsruhe tb

Die Karlsruher Pneuhage-Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit der allerersten NUFAM als Aussteller auf der Messe. Auch bei der diesjährigen Teilnahme will man „nachhaltige Produkte und Services“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Beides sei dabei schon seit der Gründung vor mittlerweile 70 Jahren Teil der Firmenphilosophie. Ziel des Familienunternehmens sei demnach „seit jeher die langfristige Kundenzufriedenheit durch Verbrauch und Ressourcen optimierende Reifenkonzepte“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZC Rubber präsentiert seine Vision auf dem Nürburgring – weg vom „Billig-Image des Chinareifens“

Autos klein

Die Zhongce Rubber Group (ZC Rubber) hat große Pläne in Europa. Diese und auch die beiden Flaggschiff-Reifen der Marken Westlake und Goodride präsentierte der chinesische Reifenhersteller rund 50 Reifenhändlern aus Europa und Journalisten in dieser Woche auf dem Nürburgring. Der Westlake ZuperAce Z-007 sowie der Goodride Solmax 1 feierten schon auf der Tire Cologne 2022 ihr Debüt. Jetzt durften Sie auch erfahren werden. Eines ist dem chinesischen Reifenhersteller wichtig: er will weg vom „Billig-Image des Chinareifens“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhersteller büßen überwiegend Plätze im Zuliefererranking ein

Reifenhersteller büßen überwiegend Plätze im Zuliefererranking ein

Die auf die Automobilitätsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung Beryll hat ihr neuestes Ranking der 100 umsatzstärksten Zulieferer vorgelegt. Die Aufstellung basiert auf den jeweiligen 2022er-Kennzahlen der Anbieter, wobei die aktuelle Studie zum mittlerweile zwölften Mal in Folge wieder die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen der weltweit größten Automobilzulieferer aufzeigen soll. Unter den Top 100 ist dabei auch so mancher Reifenhersteller vertreten, wobei bis auf zwei Ausnahmen alle von ihnen Plätze gegenüber dem Ranking des Jahres 2022 eingebüßt haben. Eine der positiven Nachrichten der Berylls-Studie ist jedoch, dass die Industrie insgesamt die Folgen der Corona-Pandemie überwunden zu haben scheint, was sich in einem starken Umsatzwachstum der Zulieferer gegenüber 2021 widerspiegelt. Grund zur Freude gebe es allerdings nur eingeschränkt, heißt es weiter. Denn gestiegene Erzeugerpreise ließen die Margen schrumpfen und stehe die Zuliefererindustrie weiterhin unter Druck, selbst wenn dieser weltweit nicht gleichmäßig verteilt sei. Ein Blick auf die Profitabilität zeigt Berylls zufolge, dass sich vor allem chinesische Zulieferer in einer günstigeren Situation befinden als die Wettbewerber.

Seit 2020 haben die Top Ten der OEMs in Sachen Profitabilität – angegeben in Prozent vom Umsatz – im Vergleich zu 100 umsatzstärksten Zulieferern die Nase vorn, während es zuvor andersherum war (Bild: Berylls)

Seit 2020 haben die Top Ten der OEMs in Sachen Profitabilität – angegeben in Prozent vom Umsatz – im Vergleich zu 100 umsatzstärksten Zulieferern die Nase vorn, während es zuvor andersherum war (Bild: Berylls)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neu oder runderneuert: Marangoni präsentiert sich auf Steinexpo als Vollsortimenter

Marangoni Steinexpo MAS8913 MDT tb

Neue oder runderneuerte Reifen für die Nutzfahrzeuge im Steinbruch? Für beide Alternativen will Marangoni auf der kommenden Steinexpo „ein breites und hochwertiges Programm an ‚Sustainable tyre solutions‘“ zeigen. Möglich ist das für den Runderneuerungskonzern durch eine Vertriebskooperation mit der Reifenmarke Westlake, hergestellt durch die Zhongce Rubber Group aus China. „So kommen neue und runderneuerte Reifen aus einer Hand – ein überzeugendes Konzept u.a. für Gewinnungsbetriebe“, heißt es dazu aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg, wo Marangoni Retreading Systems Deutschland seinen Sitz hat. Als Messeneuheit will Marangoni in Nieder-Ofleiden einen Neureifen für Muldenkipper im anspruchsvollen Steinbrucheinsatz zeigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Büßt China seine Wettbewerbsvorteile ein? – „Beträchtliche Veränderungen“

Shen tb

In den kommenden Jahren werde der Wettbewerbsvorteil von in China produzierenden Reifenherstellern womöglich weiter zurückgehen. Das betonte Shen Jinrong, Chairman der Zhongce Rubber Group, anlässlich der China Rubber Conference Ende März. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtete, sei das Geschäftsumfeld produktions- und absatzseitig in China in den Pandemiejahren 2020 bis 2022 „beträchtlichen Veränderungen“ ausgesetzt gewesen, sodass Shen die Konferenzteilnehmer fragte: „Müssen Reifen immer noch in China gefertigt werden? Wo liegen die Wettbewerbsvorteile der chinesischen Reifenindustrie?“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zhongce Rubber Group stellt vier Reifen speziell für E-Autos vor

Chao Yang EV Pro tb

Der Zhongce Rubber Group sei mit der Vorstellung der ersten EV-Pro-Reifen speziell für E-Autos ein technologischer „Durchbruch“ gelungen. Wie der chinesische Hersteller berichtet, habe man entsprechende Profile der Konzernmarken Chao Yang, Westlake, Goodride und Trazano vorgestellt, darunter etwa den Arisun 1 EV der Marke Chao Yang. Während der Hersteller Arisun auf den internationalen Märkten als eigenständige Marke neben den vier erwähnten Marken positioniert hat, gilt Arisun in China als „Flaggschiffproduklinie unter der Marke Chao Yang“, wie der Hersteller dazu erklärt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen