Die Karlsruher Pneuhage-Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit der allerersten NUFAM als Aussteller auf der Messe. Auch bei der diesjährigen Teilnahme will man „nachhaltige Produkte und Services“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Beides sei dabei schon seit der Gründung vor mittlerweile 70 Jahren Teil der Firmenphilosophie. Ziel des Familienunternehmens sei demnach „seit jeher die langfristige Kundenzufriedenheit durch Verbrauch und Ressourcen optimierende Reifenkonzepte“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Pneuhage-Servicemobil-vor-Messe-Karlsruhe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-08-25 10:35:112023-08-25 10:36:48Pneuhage zeigt „nachhaltige Produkte und Services“ auf NUFAM
Die auf die Automobilitätsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung Beryll hat ihr neuestes Ranking der 100 umsatzstärksten Zulieferer vorgelegt. Die Aufstellung basiert auf den jeweiligen 2022er-Kennzahlen der Anbieter, wobei die aktuelle Studie zum mittlerweile zwölften Mal in Folge wieder die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen der weltweit größten Automobilzulieferer aufzeigen soll. Unter den Top 100 ist dabei auch so mancher Reifenhersteller vertreten, wobei bis auf zwei Ausnahmen alle von ihnen Plätze gegenüber dem Ranking des Jahres 2022 eingebüßt haben. Eine der positiven Nachrichten der Berylls-Studie ist jedoch, dass die Industrie insgesamt die Folgen der Corona-Pandemie überwunden zu haben scheint, was sich in einem starken Umsatzwachstum der Zulieferer gegenüber 2021 widerspiegelt. Grund zur Freude gebe es allerdings nur eingeschränkt, heißt es weiter. Denn gestiegene Erzeugerpreise ließen die Margen schrumpfen und stehe die Zuliefererindustrie weiterhin unter Druck, selbst wenn dieser weltweit nicht gleichmäßig verteilt sei. Ein Blick auf die Profitabilität zeigt Berylls zufolge, dass sich vor allem chinesische Zulieferer in einer günstigeren Situation befinden als die Wettbewerber.
Seit 2020 haben die Top Ten der OEMs in Sachen Profitabilität – angegeben in Prozent vom Umsatz – im Vergleich zu 100 umsatzstärksten Zulieferern die Nase vorn, während es zuvor andersherum war (Bild: Berylls)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn vom 4. bis 6. September in Schanghai wieder die China International Tire Expo – in kurz: CITExpo – stattfindet, dann sind immerhin über 300 Reifen- und Rädermarken vor Ort mit dabei, wobei die Mehrheit davon aus China stammt – mit durchaus internationaler Ausrichtung. Unter den Ausstellern sind beispielsweise Marktgrößen wie Triangle Tire, Guizhou Tyre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/CITExpo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-29 09:44:532023-06-29 09:44:53Über 300 Reifen- und Rädermarken stellen in Schanghai auf CITExpo aus
Neue oder runderneuerte Reifen für die Nutzfahrzeuge im Steinbruch? Für beide Alternativen will Marangoni auf der kommenden Steinexpo „ein breites und hochwertiges Programm an ‚Sustainable tyre solutions‘“ zeigen. Möglich ist das für den Runderneuerungskonzern durch eine Vertriebskooperation mit der Reifenmarke Westlake, hergestellt durch die Zhongce Rubber Group aus China. „So kommen neue und runderneuerte Reifen aus einer Hand – ein überzeugendes Konzept u.a. für Gewinnungsbetriebe“, heißt es dazu aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg, wo Marangoni Retreading Systems Deutschland seinen Sitz hat. Als Messeneuheit will Marangoni in Nieder-Ofleiden einen Neureifen für Muldenkipper im anspruchsvollen Steinbrucheinsatz zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Marangoni-Steinexpo-MAS8913-MDT_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-22 13:14:282023-06-22 13:14:28Neu oder runderneuert: Marangoni präsentiert sich auf Steinexpo als Vollsortimenter
In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In den kommenden Jahren werde der Wettbewerbsvorteil von in China produzierenden Reifenherstellern womöglich weiter zurückgehen. Das betonte Shen Jinrong, Chairman der Zhongce Rubber Group, anlässlich der China Rubber Conference Ende März. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtete, sei das Geschäftsumfeld produktions- und absatzseitig in China in den Pandemiejahren 2020 bis 2022 „beträchtlichen Veränderungen“ ausgesetzt gewesen, sodass Shen die Konferenzteilnehmer fragte: „Müssen Reifen immer noch in China gefertigt werden? Wo liegen die Wettbewerbsvorteile der chinesischen Reifenindustrie?“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Zhongce Rubber Group sei mit der Vorstellung der ersten EV-Pro-Reifen speziell für E-Autos ein technologischer „Durchbruch“ gelungen. Wie der chinesische Hersteller berichtet, habe man entsprechende Profile der Konzernmarken Chao Yang, Westlake, Goodride und Trazano vorgestellt, darunter etwa den Arisun 1 EV der Marke Chao Yang. Während der Hersteller Arisun auf den internationalen Märkten als eigenständige Marke neben den vier erwähnten Marken positioniert hat, gilt Arisun in China als „Flaggschiffproduklinie unter der Marke Chao Yang“, wie der Hersteller dazu erklärt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Chao-Yang-EV-Pro_tb.jpg660880Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-02-09 09:31:142023-02-09 09:31:14Zhongce Rubber Group stellt vier Reifen speziell für E-Autos vor
Bei Triangle Tyre in Europa hofft man angesichts der gestern bekanntgewordenen Informationen zu den neuberechneten Antidumping- und Antisubventionszöllen auf Lkw-Reifenimporte aus China, dass auch diese nicht das letzte Wort der Europäischen Kommission sein könnten. Wie dazu General Manager Corrado Moglia gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, seien die jetzt mit dem Hinweis auf Vertraulichkeit an die sogenannten „interessierten Parteien“ versandten Informationen mit den neuberechneten Zolltarifen „noch nicht in Kraft und könnten (theoretisch) auch wieder angepasst werden“. Praktisch geht es dazu in zwei Wochen weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Flagge_tb-1.jpg451600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-12 13:41:522023-02-13 14:45:30EU-Zölle: „Einziger Nachteil der höheren Preise liegt auf dem Verbraucher“
Die Zhongce Rubber Group hat einen weiteren Vertriebsdirektor mit Verantwortung für den europäischen Markt ernannt. Nachdem der chinesische Hersteller bereits vor wenigen Tagen Mark Turner zum Vertriebsverantwortlichen für Landwirtschaftsreifen in Europa gemacht hat, übernimmt nun John Ruddy die Funktion des European Sales Director OTR Tyres. Ruddy blickt auf Jahrzehnte an Branchenerfahrung zurück und kam 2019 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Ruddy_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-09 11:40:492023-01-09 11:40:49John Ruddy neuer OTR-Reifen-Vertriebsdirektor bei Zhongce Rubber in Europa
Die Zhongce Rubber Group hat einen neuen Vertriebsverantwortlichen für Landwirtschaftsreifen in Europa. Wie es dazu heißt, habe Mark Turner die Funktion des European Sales Director Agricultural Tyres übernommen. Der Brite werde sich in seiner neuen Funktion vorwiegend auf den Vertrieb von Reifen der Markt Tianli kümmern, die seit der Übernahme des Tianli-Herstellers Tianjin United Tire […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Mark-Turner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-04 11:58:322023-01-04 11:58:32Zhongce Rubber hat neuen Vertriebsdirektor für Landwirtschaftsreifen in Europa