Der Zhongce Rubber Group sei mit der Vorstellung der ersten EV-Pro-Reifen speziell für E-Autos ein technologischer „Durchbruch“ gelungen. Wie der chinesische Hersteller berichtet, habe man entsprechende Profile der Konzernmarken Chao Yang, Westlake, Goodride und Trazano vorgestellt, darunter etwa den Arisun 1 EV der Marke Chao Yang. Während der Hersteller Arisun auf den internationalen Märkten als eigenständige Marke neben den vier erwähnten Marken positioniert hat, gilt Arisun in China als „Flaggschiffproduklinie unter der Marke Chao Yang“, wie der Hersteller dazu erklärt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Chao-Yang-EV-Pro_tb.jpg660880Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-09 09:31:142023-02-09 09:31:14Zhongce Rubber Group stellt vier Reifen speziell für E-Autos vor
Bei Triangle Tyre in Europa hofft man angesichts der gestern bekanntgewordenen Informationen zu den neuberechneten Antidumping- und Antisubventionszöllen auf Lkw-Reifenimporte aus China, dass auch diese nicht das letzte Wort der Europäischen Kommission sein könnten. Wie dazu General Manager Corrado Moglia gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, seien die jetzt mit dem Hinweis auf Vertraulichkeit an die sogenannten „interessierten Parteien“ versandten Informationen mit den neuberechneten Zolltarifen „noch nicht in Kraft und könnten (theoretisch) auch wieder angepasst werden“. Praktisch geht es dazu in zwei Wochen weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Flagge_tb-1.jpg451600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-12 13:41:522023-02-13 14:45:30EU-Zölle: „Einziger Nachteil der höheren Preise liegt auf dem Verbraucher“
Die Zhongce Rubber Group hat einen weiteren Vertriebsdirektor mit Verantwortung für den europäischen Markt ernannt. Nachdem der chinesische Hersteller bereits vor wenigen Tagen Mark Turner zum Vertriebsverantwortlichen für Landwirtschaftsreifen in Europa gemacht hat, übernimmt nun John Ruddy die Funktion des European Sales Director OTR Tyres. Ruddy blickt auf Jahrzehnte an Branchenerfahrung zurück und kam 2019 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Ruddy_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-09 11:40:492023-01-09 11:40:49John Ruddy neuer OTR-Reifen-Vertriebsdirektor bei Zhongce Rubber in Europa
Die Zhongce Rubber Group hat einen neuen Vertriebsverantwortlichen für Landwirtschaftsreifen in Europa. Wie es dazu heißt, habe Mark Turner die Funktion des European Sales Director Agricultural Tyres übernommen. Der Brite werde sich in seiner neuen Funktion vorwiegend auf den Vertrieb von Reifen der Markt Tianli kümmern, die seit der Übernahme des Tianli-Herstellers Tianjin United Tire […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Mark-Turner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-04 11:58:322023-01-04 11:58:32Zhongce Rubber hat neuen Vertriebsdirektor für Landwirtschaftsreifen in Europa
Der größte chinesische Reifenhersteller Zhongce Rubber ist mit seiner Hauptmarke Westlake auch im Segment der OTR-Reifen eine große Nummer. Dementsprechend präsentiert sich das Unternehmen dieser Tage auch zusammen mit seinem deutschen Vertriebspartner Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) auf der Bauma in München, wobei der italienische Partner – ansonsten vorwiegend in der Runderneuerung aktiv – auf seinem Heimatmarkt ebenfalls neue OTR-Reifen von Zhongce Rubber vertreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zhongce Rubber hat seine eigenen Recyclingkapazitäten nun erweitert durch die Inbetriebnahme einer 5.000-Tonnen-Pyrolyseanlage und einer Produktionslinie zur Gewinnung von 7.500 Tonnen flüssigem Recyclinggummi pro Jahr, wie er in Reifenmischungen des Herstellers genutzt werde. Mit entsprechenden Investitionen, die der führende chinesische Reifenhersteller nicht beziffert, setze man eine bereits 2005 begonnene Entwicklung konsequent fort. In den vergangenen […]
Die Pneuhage-Gruppe sowie die Zhongce Rubber Group feierten auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 ihren ersten gemeinsamen großen Auftritt im Markt. Da verstehen die Partner für die Vermarktung von Lkw-Reifen der Marke Westlake es als Selbstverständlichkeit, dass beide auch auf der jüngsten, mittlerweile auf IAA Transportation umgewidmeten Messe gemeinsam in Hannover ausstellten. „Wir wissen den von Anfang an hohen Einsatz seitens Zhongce Rubber zur stetigen Weiterentwicklung der Marke Westlake sehr zu schätzen“, lobte Robin Brucke, Leiter Produktgruppenmanagement Commercial bei Pneuhage, und zeigt am Gemeinschaftsstand einige Produktneuheiten, wozu insbesondere der neue Trailerreifen Westlake WTR 2 gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor knapp einem Jahr hat die Zhongce Rubber Group ihr neues Europe Technical Center in Hannover in Betrieb genommen. Nun hat der chinesische Reifenhersteller dazu auch zwei wichtige Personalentscheidungen getroffen, die insbesondere das europäische Erstausrüstungsgeschäft voranbringen sollen. Wie der Hersteller dazu berichtet, sei Martin Wells – seit vergangenem Jahr bei Zhongce Rubber – nun zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Wells-Tietjens_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-21 10:26:242022-09-21 10:26:24Zhongce Rubber Group befördert Martin Wells und Jörn Tietjens
Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH will sich auf der Messe Bauma vom 24. bis zum 30. Oktober in München als Vollsortimenter für OTR-Reifen präsentieren, wobei letzteres Kürzel bekanntlich für Off The Road steht. Zumal das Unternehmen nicht nur Runderneuerte für das betreffende Marktsegment anbietet, sondern zugleich für den chinesischen Hersteller Hangzhou Zhongce als Vertriebspartner entsprechender Neureifen von dessen Marke Westlake in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) fungiert sowie auch ein nachrüstbares Reifendruckkontrollsystem zum Portfolio des Anbieters zählt. Durch die Zusammenarbeit könnten Marangoni und Hangzhou Zhongce/Westlake ein – wie es im Zusammenhang nicht zuletzt mit dem gemeinsamen Messeauftritt heißt – „schlüssiges Konzept für die nachhaltige, d.h. ressourcen- und auch kostensparende Nutzung von Reifen über die gesamte Lebensdauer von Baumaschinen bieten“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Marangoni-und-Westlake.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-14 14:22:002022-09-14 14:46:16„Perfect Match“ aus Westlake und Marangoni gemeinsam bei der Bauma
Auch wenn man „bei vielen Dingen des täglichen Lebens den Fortschritt mit der Lupe suchen muss – bei Ganzjahresreifen ist er unverkennbar“, attestieren die Reifentester von AutoBild Allrad der aktuellen Allseason-Generation, wie dies auch kürzlich bereits Gute Fahrt in ihrem eigenen Ganzjahresreifentest befand. Für ihre Ausgabe 10/2022, die morgen am Kiosk erhältlich ist, und den darin erschienenen „großen Reifentest“ (225/50 R18) haben sich Martin Braun, Henning Klipp und Dierk Möller dennoch die elf Reifen nicht vorgenommen, um ihnen ein uneingeschränktes Alleskönnersiegel zu verleihen. Im Gegenteil: Selbst die Produkte großer Premiumhersteller bieten nicht immer das, was sie versprechen (sollten). Trotzdem, auch das ist die AutoBild-Allrad-Meinung: Die heute von „guten Ganzjahresreifen“ gebotenen Sicherheitsreserven sind groß genug, sodass sich mit ihnen durch den Wegfall eines zweiten Reifensatzes „außerdem eine Menge Geld sparen lässt“, wenn man denn eben nicht nur auf den Preis blicke. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/AutoBild-Allrad-Ganzjahresreifentest-Aufmacher_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-31 12:00:442022-09-30 12:26:19Alleskönner können nicht immer alles – AutoBild Allrad testet Ganzjahresreifen