Erst die Japaner, dann die Koreaner, jetzt die Chinesen. – In den vergangenen Jahrzehnten haben etliche neue Marktteilnehmer die Szene des europäischen Reifenmarktes betreten. Nun will sich die Europäische Union mit Antidumpingzöllen gegen die als Flut beschriebenen Pkw- und Transporterreifenimporte aus China und die Folgen daraus wehren, was in den Augen vieler chinesischer Reifenhersteller nur einem Ziel dient: dem künstlichen Erhalt bestehender Produktionsstrukturen und Margenniveaus in Europa, wovon aber weder Händler noch Verbraucher profitieren. In etlichen Gesprächen, die die NEUE REIFENZEITUNG zur laufenden Zolluntersuchung mit Vertretern chinesischer Hersteller führen konnte, tauchte die Frage auf: Macht nicht eigentlich die EU das Gegenteil von Dumping und damit den Fehler? Ein Blick durch die chinesische Brille.
Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Angesichts-drohender-Zoelle-auf-Consumer-Reifen-aus-China-fragt-man-sich-wer-eigentlich-festlegt-was-der-richtige-Preis-fuer-ein-Produkt-wie-Reifen-ist.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-13 14:00:282025-08-12 11:28:48Das Gegenteil von Dumping ist? – Ein Blick durch die chinesische Brille
Mit ihrer Präsenz auf der Autopromotec im Mai hatte die Zhongce Rubber Group dokumentieren wollen, die „Erwartungen der Region“ zu erfüllen, sprich: In der Region speziell für die Region entwickelte Reifen anzubieten (mehr zur Autopromotec lesen Sie in der aktuellen Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG). Zwei der auf der Messe erstmals gezeigten Reifen sind dabei für den ganzjährigen Einsatz auf europäischen Straßen gemacht und – gibt sich der chinesische Hersteller selbstbewusst – erfüllten nicht nur die Erwartungen hiesiger Verbraucher, sondern würden sie gar vorwegnehmen: der Westlake Zuper 4S Z-411 und der profilgleiche Goodride All Season Elite G-402. Die beiden neuen Reifen der zweiten Generation gingen dabei auf den All Season Elite Z-401 zurück, der sich als „vertrauenswürdige Wahl für europäische Autofahrer“ etabliert hatte, so Zhongce Rubber weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Zhongce-Rubber-will-den-neuen-Westlake-Ganzjahresreifen-Zuper-4S-Z-411-und-den-profilgleichen-Goodride-All-Season-Elite-G-402-im-kommenden-Jahr-einfuehren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-18 11:58:582025-07-18 11:58:58Zhongce Rubber wartet mit zwei neuen All-Season-Reifen auf – Markteinführung 2026
Das Driften zählt zu den spektakulärsten und anspruchsvollsten Disziplinen des Motorsports, und Reifen spielen dabei eine besondere Rolle. Das in diesem Sport aktive deutsche Team Red Bull Driftbrothers setzt vor diesem Hintergrund für seine beiden 1.000 PS starken BMW M4 ab sofort auf Reifen des Typs „Sport RS“ der zu dem chinesischen Hersteller Zhongce bzw. ZC Rubber zählenden Marke Westlake. Das Unternehmen aus dem Reich der Mitte fungiert mit ihr als neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner des Teams. Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation im Rahmen des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, wo die Red Bull Driftbrothers im Vorprogramm ihr Können mit den neu bereiften BMW-Boliden unter Beweis stellten. „Wir sind stolz darauf, Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers zu sein. Ihr Vertrauen in Westlake – insbesondere in die Leistung unserer ‚Sport-RS‘-Reifen auf der anspruchsvollen Driftstrecke – ist eine großartige Bestätigung“, sagt Henry Shen, Deputy General Manager der ZC Rubber Group.
Der chinesische Reifenhersteller ZC Rubber ist mit seiner Marke Westlake neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers: Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Bild: ZC Rubber)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit einer Ausstellungsfläche von 614.000 Quadratmetern gilt die Bauma als größte Messe der Welt. Aber auch die Anzahl der Aussteller und der Besucher – 3.601 Aussteller aus 57 Nationen und rund 600.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen – belegen den Rang der alle drei Jahre in München stattfindenden Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Dem konnten sich Anfang April einmal mehr auch zahlreiche Unternehmen des Reifenmarktes nicht entziehen. Obwohl das Fehlen von drei der vier weltweit führenden Anbieter natürlich misslich ist, wussten etliche der anwesenden und überaus ambitionierten Marktbegleiter dieses Führungsquartetts die Wahrnehmung der Messebesucher zum Thema OTR-Reifen auf sich umzuleiten und damit die Lücke zu schließen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai -Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit gestern ist die Zhongce Rubber Group an der Shanghai Stock Exchange (SSE) gelistet. Bei dem Börsengang hat der größte Reifenherstellers Chinas, der in unserem alljährlich erscheinenden NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ Rang neun einnimmt, knapp 87,45 Millionen Aktien für einen Ausgabepreis von 46,50 Yuan (5,66 Euro) ausgegeben und am Tag der Listung bereits eine Marktkapitalisierung von über 45 Milliarden Yuan (5,48 Milliarden Euro) erreicht, so der Hersteller unter anderem der Marken Westlake, Tianli und Goodride in einer Mitteilung. Das Börsenkürzel der Aktie an der Shanghai Stock Exchange lautet 603049.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Gestern-vollzog-der-chinesische-Reifenhersteller-Zhongce-Rubber-Group-seinen-Boersengang-an-der-Shanghai-Stock-Exchange-wo-kuenftig-zehn-Prozent-der-Aktien-frei-gehandelt-werden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-06 10:11:082025-06-06 10:13:09Zhongce Rubber vollzieht Börsengang für zehn Prozent des Aktienkapitals
Die Zhongce Rubber Group nutzt ihre Präsenz auf der kommenden Autopromotec (21. bis 24. Mai) dazu, um gleich eine ganze Reihe neuer Reifen zu präsentieren und damit gleichzeitig zu dokumentieren: Man will die „Erwartungen der Region“ erfüllen, sprich, man setzt zunehmend auf Produkte, die den regionalen Marktbedürfnissen entsprechen. Im Mittelpunkt der Produktpräsentationen auf dem Zhongce-Rubber-Stand in Bologna (Halle 20, Standnummer D22) stehen dabei neue Pkw-Reifen der Marken Westlake und Goodride, wie der Hersteller ankündigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Zhongce-Rubber-praesentiert-auf-der-Autopromotec-in-Bologna-gleich-fuenf-neue-Pkw-Reifen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-09 11:02:092025-05-09 11:02:18Zhongce Rubber präsentiert gleich fünf neue Pkw-Reifen auf der Autopromotec
Die Vorstellung des Elektro-SUVs BZ3X, den es auch in einer Coupé-Variante gibt (BZ3C), hat kürzlich mediale Wellen geschlagen, soll das von Toyota und einem lokalen Partner zunächst nur für den chinesischen Markt entwickelte Fahrzeug Medienberichten zufolge doch ‚nur‘ rund 14.000 Euro kosten. Nun meldet sich dazu Reifenhersteller Zhongce Rubber Group zu Wort, setzt Toyota bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Die-Zhongce-Rubber-Marke-Chaoyang-ist-Erstausruester-des-Toyota-Elektro-SUVs-BZ3X.webp8431125Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-12 08:37:172025-03-11 11:20:33Toyota wählt erstmals chinesischen Reifenhersteller für Erstausrüstung – in China
Wenn am 7. April die Tore zur Bauma öffnen, der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, dann ist auch die Zhongce Rubber Group als Aussteller mit dabei. Wie es dazu aus China heißt, wo der Hersteller seinen Hauptsitz hat, wolle man vor Ort in München einen Überblick über das aktuelle OTR-Reifenprogramm der Marken Westlake und Tianli geben, in dem es natürlich auch die eine oder andere Produktneuheit gibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Zhongce-Rubber-stellt-auf-der-Bauma-gleich-mehrere-Produktneuheiten-aus.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-24 12:25:282025-02-21 12:30:05Zhongce Rubber zeigt Westlake- und Tianli-Produktneuheiten auf der Bauma
Bereits seit einigen Jahren ist klar, dass Chinas größter Reifenhersteller Zhongce Rubber Group einen Börsengang plant. Dieser – so berichtet jetzt unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com – sei jetzt von der Shanghai Stock Exchange, also der Shanghaier Börse, grundsätzlich genehmigt worden. Entsprechend dem aktuellen Prospekt der Zhongce Rubber Group soll der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Der-Boersengang-von-Zhongce-Rubber-kommt-voran-und-ist-nun-von-der-Shanghai-Stock-Exchange-genehmigt-worden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-18 14:22:362025-02-18 14:22:36Zhongce Rubber Group erhält Okay für ihren Shanghaier Börsengang
Mit Guizhou Tyre steigt ein weiterer Hersteller aus China in die Liga derjenigen auf, die auch sogenannte Giant Tyres in 63 Zoll für den Einsatz auf Muldenkippern anbieten. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, trete der Hersteller, der im Markt vorwiegend für seine Marke Advance bekannt ist, damit in […]