Beiträge

Repdate: Neues Online-Buchungssystem für freie Werkstätten  

,
Repate

ATR International, Bosch, Carat, Caruso, Continental, Global One Automotive, Schaeffler und ZF rollen gemeinsam die Branchenlösung für Online-Terminbuchungen für Werkstätten in Europa aus. Die Unternehmen präsentieren mit Repdate nach eigenen Angaben eine kostengünstige und leistungsfähige Werkstattplattform, die einfach in existierende Lösungen integriert werden kann. Hierbei stehe die Plattform für eine offene Industrielösung, die die vorhandene Wertschöpfungskette unterstütze. Ein Teil von Repdate sei ein modernes Kundenmanagementsystem, das es Fahrzeughaltern ermöglicht, ihre Servicetermine bequem per Smartphone zu buchen – und das in nahezu allen europäischen Sprachen. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Aftermarket: Kompetenzzentrum für Elektro- und Hybridfahrzeuge gerüstet

ZF Kompetenzzentrum klein

Im Dezember 2020 wurden rund 43.600 E- sowie 81.000 Hybrid-Fahrzeuge neu zugelassen, was einer Steigerung von rund 660 beziehungsweise 244 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Diese Fahrzeuge verzeichnen im Zuge der Mobilitätswende also deutliche Zuwächse. Im Zuge dessen steigt ihre Bedeutung für das Werkstattgeschäft kontinuierlich. Im ZF Aftermarket Kompetenzzentrum für Pkw-Getriebe in Holzwickede bei Dortmund werden daher Diagnose- und Reparaturleistungen auch für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben angeboten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Aftermarket: Philippe Colpron folgt auf Helmut Ernst

Colpron klein

Philippe Colpron (42) übernimmt zum 1. Januar 2021 als Executive Vice President die Leitung der Aftermarket Division von ZF. Parallel dazu wird er auch zukünftig Fleet Solutions – einen Geschäftsbereich der Division Commercial Vehicle Control Systems (früher WABCO) von ZF – leiten. Er wolle künftige Entwicklungen und Anforderungen der Branche früh antizipieren, das breite Portfolio von […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Friedhelm Dierker und Dieter Stein übernehmen bei ZF Aftermarket den IAM-Vertrieb DACH

,
ZF Aftermarket klein

Jochen Leuthold, Leiter IAM der Region Deutschland, Österreich und Schweiz bei ZF Aftermarket, beendet nach 45 Jahren im Unternehmen seine aktive Laufbahn und verabschiedet sich zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. Friedhelm Dierker und Dieter Stein werden ab dem 1. Januar 2021 den IAM-Vertrieb in der Region gemeinsam leiten. Friedhelm Dierker übernimmt die Verantwortung […]

Automechanika erweitert Onlineangebot mit neuer Talk-Reihe

,
Lets Talk Business klein

Unter dem Dach der Marke Automechanika startet Ende Oktober eine neue englischsprachige Talk-Reihe mit dem Titel ‚Let’s talk Business‘. In dem ersten Talk am 30. Oktober kommen internationale Zulieferer zusammen, um über die Folgen von Corona für den Aftermarket zu diskutieren.

Nach dem erfolgreichen Start der Digitaloffensive ‚Automechanika Sneak Preview‘, die sich vorrangig an das deutsche Werkstatt-Publikum richtet, plant die Automechanika ein neues digitales Format für das internationale Publikum. Unter dem Motto ‚Let’s talk Business‘ bringt die Automechanika internationale Key Player, Verbände und Supporter aus dem Automotive Aftermarket zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Aftermarket: Online-Qualifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person in Zeiten der Corona-Pandemie

ZF Flaggen tb

Neu im Trainingsprogramm von ZF Aftermarket ist ab sofort ein Online-Training, mit dem Teilnehmer zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) (DGUV Information 200-005, Stufe 1) qualifiziert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

6.500 Werkstätten nutzen das Prämienprogramm ProPoints

ZF Pro Points klein

2018 hat ZF Aftermarket das Treueprogramm ProPoints vorgestellt. Mittlerweile würden rund 6.500 Werkstätten in der DACH-Region das Prämienprogramm nutzen und könnten dabei bei den Produkten von Hella, NGK Spark Plaug und ZF Punkte sammeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automechanika 2018: ZF Aftermarket will mit innovativem Portfolio und Infotainment überzeugen

Messestand ZFA

Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich vom klassischen Reparaturbetrieb hin zum smarten Mobilitätsdienstleister entwickeln. Die dazugehörigen Konzepte und Produkte gibt es bereits, wie ZF Aftermarket auf der Automechanika 2018, der internationalen Leitmesse für den Automotive Aftermarket, dokumentieren kann. An ihrem Stand A91 in Halle 3 präsentiert die Aftermarket-Division des Automobilzulieferers nicht nur Weltneuheiten wie die innovative Generation an Bremsbelägen für elektrische Fahrzeuge „Electric Blue“, sondern überzeugt auch mit technischem Know-how zu neuen Antriebskonzepten und Angeboten zur Digitalisierung im Werkstattgeschäft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Aftermarket startet Prämienprogramm für freie Werkstätten

ZF Aftermarket klein

ZF Aftermarket startet Prämienprogramm „ZF [pro]Points“ für freie Werkstätten in Deutschland und Österreich. „Damit wollen wir nicht nur die Markentreue unserer Kunden belohnen“, beschreibt Jochen Leuthold, Leiter Independent Aftermarket der Region, die Zielsetzung, „sondern auch die enge Bindung zu unseren Handelspartnern weiter festigen. Und das machen wir am besten dadurch, dass wir neben einem überzeugenden […]