Beiträge

„CrefoZert“-Bonitätszertifikat für die Saitow AG

, ,
Saitow AG CrefoCert

Die Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG hat der Saitow AG das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ verliehen. „Mit dem ‚CrefoZert’ haben wir einen Nachweis dafür, dass wir unseren Zahlungsverpflichtungen zuverlässig nachkommen und finanziell auf soliden Beinen stehen“, erklärt Michael Saitow, CEO der in Kaiserslautern beheimateten Saitow AG. Basis der Zertifizierung sei eine Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer […]

Auszeichnung würdigt Yokohamas Umweltengagement

Yokohama bekommt Umweltpreis in Virginia

Der japanische Reifenhersteller Yokohama bzw. dessen US-Standort Yokohama Tire Manufacturing Virginia LLC (YTMV), wo der Konzern Reifen für Pkw und kleinere Nutzfahrzeuge fertigt, ist für sein Engagement im Gewässerschutz mit dem neu geschaffenen „Environmental Warrior Award“ ausgezeichnet worden. Der Umweltpreis ist dem Unternehmen von der Virginia Water Environment Association (VWEA) verliehen worden. Die gemeinnützige Organisation […]

Franchiseverband verleiht Automeister Qualitätszertifikat

,
Automeister DFV Qualitätszertifikat

Nachdem bei ihr zuvor ein Systemcheck im Auftrag des Deutschen Franchiseverbandes e.V. (DFV) durchgeführt wurde, ist der Automeister GmbH ein entsprechendes Qualitätszertifikat verliehen worden. Mit der freiwilligen Durchführung des Qualitätschecks will das zu point S gehörende Werkstattkonzept den Anspruch an die Qualität seines Franchisesystems unterstreichen. Der DFV-Systemcheck beinhaltet demnach eine Prüfung des Franchisevertrages und der Handbücher nach den Qualitätsstandards für Unternehmensnetzwerke sowie darüber hinaus eine Beurteilung in den Bereichen Systemkonzept, Produkte/Leistungen, Strategie/Management und eine stichprobenartige Befragung zur Zufriedenheit der Franchisenehmer. Das Audit wird dabei durch das Internationale Centrum für Franchising und Cooperation sowie die Gesellschaft für Unternehmens- und Netzwerkevaluation mbH durchgeführt. cm

RTC-Standorte und -Zentrale werden wieder nach ISO 9001 zertifiziert

Alle RTC-Standorte in Deutschland und auch die RTC-Zentrale in Ludwigsfelde werden Unternehmensangaben zufolge ab März wieder auditiert und zertifiziert. „Wichtigster Aspekt ist und bleibt die Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, um weiterhin im freien Reifenfachhandel bestehen zu können“, erklärt dazu RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel. Die Prüfer des TÜV Hessen werden vor Ort die RTC-Gesellschafter nach ISO 9001 […]

Erfolgreiche Rezertifizierung der Saitow AG

,
Saitow AG Rezertifizierung

Die Saitow AG aus Kaiserslautern ist erneut gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Das Überwachungsaudit des Managementsystems für den Geltungsbereich Herstellung, Vertrieb und Betrieb von E-Commerce-Systemen und sonstige Software und Webapplikationen sowie Werbeagenturdienstleistungen führte der TÜV Rheinland durch, nachdem sich das Unternehmen als ehemalige Tyre24 GmbH im Mai 2010 erstmals durch den TÜV hatte […]

In Deutschland schon rund 1.200 „Michelin-Qualitätspartner“

,
Michelin Qualitätspartnerprogramm

Michelin sieht sein sogenanntes Qualitätspartnerschaftsprogramm für den Reifenfachhandel als vollen Erfolg: Seit dem Start 2011 sollen sich in Deutschland immerhin bereits rund 1.200 Verkaufsstellen auf Herz und Nieren haben prüfen lassen, um sich „zertifizierter Fachbetrieb“ nennen zu können. Hinzu kommen nach Angaben des Reifenherstellers noch einmal rund 200 Verkaufsstellen in Österreich. „Wir haben für unser Konzept im Reifenfachhandel eine sehr hohe Akzeptanz erreicht. Die Auditergebnisse der Betriebe bestätigen, dass bei den teilnehmenden Reifenfachhändlern derzeit ein sehr hohes Qualitätsniveau erreicht wird“, freut sich Markus Merkle, Leiter Distributionsentwicklung bei Michelin Deutschland. „Um dieses Level langfristig halten zu können, entwickeln wir das Programm kontinuierlich weiter“, ergänzt er mit Blick darauf, dass die Audits zuletzt beispielsweise auf die Thematik der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ebenso ausgedehnt wurden wie man mit dem neuen Prüfpunkt „Internetauftritt“ einer verstärkten Onlinekommunikation mit den Verbrauchern Rechnung tragen will. Weitere neue Auditpunkte betreffen die Erreichbarkeit der Verkaufsstellen, Leasing- und Flottenabrechnungen, den Einsatz von Sicherheitstechnik und die Servicebereitschaft. Ganz neu im Angebot ist bei alldem demnach das Tool „Mystery Shopping“, um die Fortschritte im Unternehmen zu prüfen oder Schwachstellen im Service aufzudecken. cm

Chilenischer Runderneuerer zu Gast bei Vipal

,
Vipal Triggs zu Gast

Als Teil der Unternehmensinitiative, die Beziehungen zu seinen Kunden in weltweit mehr als 90 Ländern weiter zu festigen bzw. zu stärken, hat Vipal Rubber vor Kurzem den chilenischen Runderneuerer Triggs zu einem Besuch seines Produktionswerkes in Nova Prata/Rio Grande do Sul (Brasilien) eingeladen. Der in dem südamerikanischen Land beheimatete Anbieter von Runderneuerungsmaterial organisierte für die […]

Geschäftsbereich IAM bei Huf ist ISO-2001:2008-zertifiziert

,

Der Geschäftsbereich Independent Aftermarket (IAM) der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG ist Ende vergangenen Jahres durch DNV gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Dadurch sieht man unter Beweis gestellt, dass die internen Abläufe des Unternehmens dem international anerkannten Standard für Qualitätsmanagement entsprechen. „Damit hat die Business Unit gezeigt, dass sie mit […]

Bayrische Vulkaniseurinnung mit überarbeitetem Internetauftritt

,
Innung Bayern Logo

Unter der Adresse www.reifenmeisterinnung.bayern ist die neue Website der bayrischen Vulkaniseurinnung online, die zugleich damit die Möglichkeiten genutzt hat, die sich durch die neuen regionalen Top-Level-Domains (.bayern, .hamburg, .berlin etc.) bieten. Mit dem überarbeiteten Internetauftritt werde das auf der letzten Innungsversammlung Ende September erst vorgestellte Konzept nun bereits umgesetzt, heißt es vonseiten der Handwerksvertretung. „Da […]

Team und Servicequadrat erneut nach ISO-Norm 9001:2008 zertifiziert

Team ISO tb

Intensiv überprüft und für gut befunden: Der TÜV Hessen hat die Top Service Team KG sowie die Servicequadrat GmbH & Co. KG erneut nach der bestehenden ISO-Norm 9001:2008 geprüft und ausgezeichnet. „Diese erste Re-Zertifizierung nach 2011 belegt und unterstreicht die Kompetenz und Leistungsfähigkeit beider Unternehmen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Team-Geschäftsführer Gerd Wächter ergänzt: […]