Aus dem Straßenverkehr resultierende Kohlen-, vor allem aber Stickstoffdioxidemissionen genauso wie Feinstaub und Mikroplastik sind Themen, welche die Automobilbranche in jüngerer Vergangenheit zunehmend beschäftigen. Denn das Überschreiten des EU-weit geltenden Grenzwertes von im Jahresmittel 40 µg/m³ Stickstoffdioxid hat schließlich schon so mancher deutschen Großstadt – „Dieselgate“ lässt grüßen – Fahrverbotszonen für Selbstzünder eingebracht. Und selbst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/UTQG-Angaben-auf-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-01 09:09:082019-04-01 09:09:08Feinstaub/Fahrverbote: Reifen wird Informant über UTQG-Labeling und RFID
Seit dem vergangenen Jahr gehört auch bei Yokohama ein Pkw-Ganzjahresreifen zum Produktportfolio. War das vom TÜV Süd zertifizierten Profil namens „BluEarth-4S AW21“ bislang schon in 24 Dimensionen von 14 bis 19 Zoll erhältlich, so sind jetzt noch einmal weitere 14 Größen hinzugekommen, sodass mit nunmehr insgesamt 38 Dimensionen mit Geschwindigkeitsindizes zwischen T (bis 190 km/h) […]
Unter dem Namen „Jet Alliance“ ist bei der Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH ab sofort eine neue Reifenmontiermaschine erhältlich, die nicht nur Felgen und Reifen schonen, sondern auch einen Reifenwechsel ohne Montiereisen ermöglichen soll. Sie eigne sich für Räder von Pkw, SUVs und Transportern und – verspricht der Anbieter – „ermöglicht ein noch leichteres Montieren“. Dazu […]
Global Rubber Industries (GRI) hat die Zertifizierung nach ISO 50001:2011 für seine Anfang 2018 eingeweihte Reifenfabrik bestanden. Wie der OTR-Reifenhersteller mitteilt, setze man mit dem jetzt nachweislich vor Ort betriebenen systematischen Energiemanagement auf Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit seiner Systeme und Prozesse. Das Erreichen der international bedeutenden ISO-Zertifizierung am 4. Dezember bezeichnet GRI als „bedeutenden Meilenstein“ seiner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/OTR-Reifenfabrik-2018_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-20 11:39:452018-12-20 11:39:48GRI holt ISO-50001-Zertifizierung für neue OTR-Reifenfabrik in Sri Lanka
Laut der unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angesiedelten Arbeitsgemeinschaft ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) klagen Gemeinden und Kommunen seit einiger Zeit über die zunehmende Zahl illegaler Altreifenentsorgungen. Natürlich haben es zuallererst Reifenservicebetriebe in der Hand, dass die bei ihnen anfallenden Altreifen nicht von dubiose Kleinunternehmern abgeholt werden, um sie dann womöglich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Wild-entsorgte-Altreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-01 14:43:342018-10-01 14:43:34Als Verbraucher darauf achten, dass Altreifen fachgerecht entsorgt werden
Unter dem Namen „Airless System“ neu auf den Markt gebracht, verspricht die hinter der Reifenmarke Schwalbe stehende Ralf Bohle GmbH bei dessen Einsatz „100 Prozent wartungsfreies Radfahren“. Denn im Inneren des so bezeichneten Fahrradreifens soll als extrem elastisch beschriebenes thermoplastisches Polyurethan nicht nur für Leichtlauf und Komfort sorgen, sondern nicht zuletzt dafür, dass keine Luft und damit kein Aufpumpen nötig ist. Als Folge dessen gehören Pannen durch Luftverlust ebenfalls der Vergangenheit an. Einmal montiert, soll Schwalbes gemeinsam mit Supreme Dutch entwickeltes „Airless System“ jedenfalls bis zu 10.000 Kilometer bei üblicher Nutzung rollen, wobei dessen Fahrverhalten mit einem „gefühlten Luftdruck von rund 3,5 bar“ dem eines Luftschlauches entspreche. Die Montage des Systems ist demnach ausschließlich im Fachhandel möglich und nur von Händlern, die sich zuvor in einer Schulung durch Schwalbe zertifizieren ließen. „Die Montagemaschine und das dreiteilige ‚Airless System‘ verkaufen wir nur über den Fachhandel, da nur er über die notwendige technische Expertise verfügt“, erklärt René Marks, Schwalbe-Produktmanager Touring. Vielleicht werde es für einige Verbraucher erst einmal ungewöhnlich sein, seine Reifen im Fachgeschäft montieren zu lassen. „Aber Autoreifen lässt man auch im Fachhandel montieren“, argumentiert er. cm
Das neue für Felgen mit einer Maulweite von 19 bis 21 Millimetern zugelassene Schwalbe-Fahrradreifensystem besteht aus einem „Airless Tire“ in der Größe 40-622, dem „Airless Tube“ aus weißem thermoplastischen Polyurethan und einem blauen „Airless Ring“, der für Kompatibilität mit verschiedenen Felgenformen sorgen soll
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Schwalbe-Airless-System-nur-im-Fachhandel.jpg450587Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-20 13:23:162018-09-20 13:35:34Nur im Fachhandel: Schwalbes neue „Airless“-Fahrradreifen und deren Montage
Seinen neuen Pkw-Ganzjahresreifen „BluEarth-4S AW21“ hat Yokohama auf freiwilliger Basis vom TÜV Süd prüfen lassen hinsichtlich diverser Kriterien. Für ein Mehr an Sicherheit stehe aber nicht nur die erfolgreiche Zertifizierung des Reifens, sondern zudem noch das für ihn beim Kauf angebotene „Sorglospaket“ für deutsche Kunden. Dahinter verbirgt sich eine zwölfmonatige Reifengarantie, die bei Ein- oder Anfahrverletzung greift. Bis zu zwölf Monate nach der Erstmontage wird Käufern im Falle eines Falles im Zuge dessen ein Ersatz ihres beschädigten Reifens in einem teilnehmenden Fachbetrieb versprochen. Für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage der Originalrechnung genauso vonnöten wie eine Sichtung des Reifens, bei sich das einer typischen Ein- oder Anfahrverletzung entsprechende Schadensbild bestätigt, sowie nicht zuletzt eine Restprofiltiefe von mindestens noch vier Millimetern. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der diesjährigen 25. Ausgabe der Automechanika, bei der parallel erstmals die „Reifen“ stattfindet in Frankfurt in der auf dem Messegelände neu erbauten Halle 12, präsentiert Schrader als Spezialist in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) einmal mehr seine neuesten Entwicklungen: auf einem 80 Quadratmeter großen Stand in Halle 3. Gezeigt wird neben dem gemäß der Richtlinien des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Schrader-Retrofit-Kit-Solaris.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-17 10:41:402018-07-17 10:41:40Premiere bei der Automechanika: solarbetriebenes Nachrüst-RDKS
Bei der „The Tire Cologne” will sich die RSU GmbH mit ihrer vom TÜV Süd zertifizierten Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem als zuverlässiger Partner für die Beschaffung von Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) präsentieren. Während der vier Tage vom 29. Mai bis zum 1. Juni haben Messebesucher vor Ort in Köln die Gelegenheit, sich an mehreren Computerplätzen selbst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/RSU-TireSystem-auf-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-30 13:42:202018-04-30 13:42:20Premiere des neuen TyreSystem-Felgenberatungsmoduls bei der „Tire Cologne“
Als auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte und seit einiger Zeit zu Sensata Technologies gehörende Automobil-Aftermarket-Marke zeigt auch Schrader bei der „The Tire Cologne“ Flagge. Auf 100 Quadratmetern Fläche will man die Messe vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln nicht nur dazu nutzen, um das eigene Produktangebot rund um RDKS zu präsentieren angefangen bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Schrader-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-06 11:33:572018-04-06 11:33:57RDKS-Anlaufstelle bei „Tire Cologne“: Schrader zeigt auf 100 m² Flagge