Beiträge

Die Pläne sind gemacht – Rigdon will 300.000 Pkw-Reifen in Günzburg runderneuern

, ,
Rigdon Ihle tb

Die einhellige Meinung zum vergangenen Geschäftsjahr unter deutschen Runderneuerern: Alles gut soweit, es hätte durchaus schlechter laufen können. Gerade weil sich einmal mehr der Sinnspruch zu bewahrheiten scheint, dass die Runderneuerung immer als erste profitiert, wenn es auf dem Neureifenmarkt turbulent zugeht, scheinen sämtliche Prognosen zur weiteren Marktentwicklung kaum verlässlich für die Planungen der Unternehmen. Ein gewisses Maß an Sicherheit kann hingegen durch die Diversifizierung im Angebot und durch Investitionen in Produktions-/Prozesseffizienz und Produktqualität entstehen, wie auch Günter Ihle weiß. Der Geschäftsführer des Runderneuerers Rigdon aus Günzburg hat in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam mit dem neuen Eigentümer Hörger bereits einige entsprechende Projekte umgesetzt. Jetzt stehen weitere Großprojekte vor der Tür. Eines davon: die Einrichtung einer Pkw-Reifenrunderneuerung.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Italmatic übernimmt Intact-Shearografiegeschäft von Zeiss IQS

, ,
ZEISS INTACT 1360 1 002 tb

Italmatic hat das Intact-Shearografiegeschäft von Zeiss Industrial Quality Solutions (IQS) übernommen. Wie der italienischen Maschinenbauen erklärte, gehörten dazu sämtliche Zeichnungen, die Software, Schaltpläne, der Markenname Intact sowie sämtliches damit zusammenhängende geistige Eigentum. Laut CEO Dr. Massimo Ghitturi sei die Akquisition „ein weiterer wichtiger Schritt, um den Status von Italmatic als weltweit führendes Unternehmen in Bezug auf Hochtechnologie und Vollständigkeit des Angebots an Runderneuerungsanlagen und Zubehör zu festigen“. Außerdem könne man durch die Übernahmen des Intact-Shearografiegeschäftes von Zeiss „die Neureifenindustrie penetrieren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerer Rigdon setzt auf „Intact 1360-X“ von Zeiss

, ,
Das neue Shearografiemaschine finde „extrem schnell Separationen und Lufteinschlüsse im Reifen“, verweist der Runderneuerer Rigdon, wo besagte Zeiss-Anlage vom Typ „Intact 1360-X“ bereits im Einsatz ist, auf Taktzeiten von nur noch 55 Sekunden bei der Inline-Qualitätskontrolle (Bild: Rigdon)

Kürzlich hat Zeiss angekündigt, sein neues Shearografiesystem „Intact 1360-X“ bei der Messe „The Tire Cologne“ einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Dessen Vorteile – genannt wird vor allem eine vergleichsweise kurze Prüfzeit, wobei der Anbieter selbst von der „schnellsten Einzelmaschine der Welt für die Prüfung von Reifen“ spricht – haben den in Günzburg ansässigen Runderneuerer Rigdon ganz offensichtlich überzeugt. Denn in Sachen Automatisierung seiner Fertigungsprozesse setzt das Unternehmen neben anderen modernen Produktionsmaschinen eigenen Worten zufolge nun eben auch auf „Intact 1360-X“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Zeiss-Lösung ermöglicht Inline-Qualitätskontrolle binnen 55 Sekunden

,
Zeiss Intact 1360 X tb

Zeiss stellt Ende Mai auf der Tire Cologne seine neue Shearografielösung zur „effizienten Inline-Qualitätskontrolle von Neureifen“ vor, von der aber freilich auch große Runderneuerungsbetriebe profitieren könnten. Das System Zeiss Intact 1360-X prüft einen Reifen dabei innerhalb von 55 Sekunden von Wulst zu Wulst und gilt dem Anbieter zufolge daher als „schnellste Einzelmaschine der Welt für die Prüfung von Reifen“. Die Markteinführung findet dieser Tage statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen