Wie zu erwarten war, hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit scharfer Kritik auf den Start des HUK-Coburg-Werkstattkettenprojektes reagiert, über das auch Reifenservicedienstleistungen (Räderwechsel, Einlagerung, Neureifenverkauf) angeboten werden. Damit versuche der Versicherer Preise in den Markt zu drücken, die für die Partnerwerkstätten betriebswirtschaftlich nicht darstellbar seien und daher durch andere Aufträge subventioniert werden müssten, argumentiert […]
Hatten im Herbst vergangenen Jahres die sich offenbar immer mehr konkretisierenden Pläne des Versicherers HUK-Coburg, ein bundesweit agierendes eigenes Werkstattnetz aufbauen zu wollen, bereits für Unmut gesorgt beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK), so dürften die Sorgenfalten – auch mit Blick auf die Reifenbranche – jetzt noch ein wenig größer werden. Denn zwischenzeitlich ist die HUK-Coburg Autoservice GmbH mit einem entsprechenden Onlineportal unter www.huk-autoservice.de am Start. Und darüber werden unter anderem nicht zuletzt Leistungen rund um den Reifen angeboten. Wie Autohaus Online in Erfahrung gebracht hat, basiert das HUK-Konzept unter dem Markennamen „Die Partnerwerkstatt“ bei alldem im Wesentlichen auf dem Zentraleinkauf von Ersatzteilen, Schmiermitteln und Reifen über die Partner Stahlgruber/PV, Petronas bzw. Gettygo. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/HUK-Autoservice.jpg675660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-22 14:08:022016-02-22 14:08:02„Partnerwerkstatt“-Netz des Versicherers HUK bietet Reifenserviceleistungen
Mehr verkaufte Neufahrzeuge und Gebrauchtwagen sowie gestiegene Werkstattauslastung bescherten dem Kfz-Gewerbe im Jahr 2015 ein Umsatzwachstum von 6,2 Prozent auf 156,5 Milliarden Euro (Vorjahr 147,4 Mrd. Euro). „Das Jahr 2015 ist gut gelaufen, trotz des Skandals um manipulierte Emissionswerte“, so der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Jürgen Karpinski auf der Jahrespressekonferenz in Berlin. „Sowohl bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/ZDKU.jpg784619Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-18 16:31:342016-02-19 08:11:02Umsatz im Kfz-Gewerbe 2015 mit 6,2 Prozent Zuwachs
Nach Angaben des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat im vergangenen Jahr die Zahl neuer Ausbildungsverträge gegenüber 2014 um 2,5 Prozent zugelegt: Bis zum 30. September wurden im Kfz-Gewerbe demnach gut 27.600 Ausbildungsverträge und damit fast 700 mehr als im Jahr davor abgeschlossen. Den Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker wählten dabei rund 20.700 junge Menschen, was einem 2,6-prozentigen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/ZDK-mehr-neue-Auszubildende.jpg520630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-05 13:11:032016-02-05 13:11:03Mehr neue Auszubildende im Kfz-Gewerbe
In Sachen Kfz-Neuzulassungszahlen in Deutschland beginnt das neue Jahr, wie das abgelaufene endete: positiv. Denn für fast ausnahmslos alle Fahrzeugsegmente berichtet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den Januar mehr oder weniger große Zuwächse gegenüber dem Vorjahresmonat. Mit Blick auf Pkw etwa wird ein Plus von 3,3 Prozent auf knapp 218.400 Einheiten berichtet, während die Nachfrage nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2016-01.jpg265750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-03 10:30:422016-02-03 10:30:42Positivtrend bei Kfz-Neuzulassungen setzt sich zu Jahresbeginn fort
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) weist darauf hin, dass zum 9. Januar dieses Jahres in allen EU-Mitgliedstaaten die sogenannte ODR-Verordung rund um die Onlinestreitbeilegung (OS) in Verbraucherangelegenheiten in Kraft tritt. Dies kann auch Auswirkungen auf Unternehmen des Reifenhandels haben. Zumindest für solche, die Reifen, Räder, Ersatzteile, Zubehör etc. online an Endverbraucher vertreiben bzw. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/BRV-ODR-Verordnung.jpg879631Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-08 10:28:522016-01-08 11:04:42Online(reifen)handel muss neue Informationspflichten berücksichtigen
Im aktuellen Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) liegt die Geschäftserwartung für die ersten drei Monate des kommenden Jahres mit 100,3 Punkten um 1,7 Punkte über dem Vergleichswert für 2015 (98,6 Punkte). 70 Prozent der Befragten gehen von einer saisonüblichen Geschäftslage aus. Schlechtere Aussichten befürchten lediglich 16,8 Prozent und damit drei Prozent weniger als Ende 2014. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/zdkGUT.jpg494800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-16 07:55:122015-12-16 07:55:12Jahresauftakt 2016 für Kfz-Betriebe sollte stabil sein
Ausgehend von einer im bisherigen Jahresverlauf recht erfreulichen Neuzulassungsbilanz rechnet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) damit, dass sich der deutsche Kfz-Markt auch 2016 weiterhin positiv entwickeln wird. Konkret rechnet man mit Blick auf das nächste Jahr mit insgesamt 3,2 Millionen Pkw-Neuzulassungen, wie ZDK-Präsident Jürgen Karpinski sagt. Dabei dürfte sich seiner Einschätzung nach allerdings der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-27 12:45:012015-11-27 12:45:01Pkw-Markt soll in Schwung, Rendite der Kfz-Branche aber schwach bleiben
Mit einer Feierstunde im ZDH-Meistersaal in Berlin hat das Kfz-Gewerbe an den Zusammenschluss seiner ost- und westdeutschen Teilverbände vor nunmehr 25 Jahren erinnert. Im Januar 1990 hatte sich in Berlin der Zentralverband des Kfz-Gewerbes (ZDK) der DDR gegründet mit Edgar Perduß als Präsident an der Spitze. In der Satzung war festgelegt worden, dass dem Vollzug […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-27 12:14:032015-11-27 12:14:03Ost- und West-ZDK seit 25 Jahren vereint
Der in Bonn ansässige Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat jetzt auch ein Standbein in Brüssel. Denn unlängst wurde dort ein Europabüro eröffnet. Damit wolle man dem zunehmenden Einfluss Rechnung tragen, den die europäische Politik auf die deutsche Kfz-Branche habe, heißt es zur Begründung dafür. Der ZDK ist auf europäischer Ebene seit jeher zwar schon über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/ZDK-hat-jetzt-Europabüro.jpg486600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-30 11:38:372015-09-30 11:38:37Europabüro für den ZDK