Das aktuelle Kundenloyalitäts-Ranking 2022 des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov verrät die Aufsteiger des Jahres in Sachen Kundentreue in 33 ausgewiesenen Kategorien. Hierbei konnte sich die Reifenmarke Dunlop aus dem Goodyear-Konzern beim Gesamtranking mit einer Steigerung von 12,72 Prozentpunkten von 2020 auf 2021 durchsetzen und landet auf Platz eins der Marken mit der besten Entwicklung: „Im Vergleich zu 2020 zogen Dunlop-Kunden am häufigsten ihre Marke auch 2021 weiterhin in Betracht“, fasst YouGov zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Dunlop-YouGov_tb.jpg706941Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-27 14:27:412022-01-27 14:27:41Dunlop-Kundentreue am meisten gestiegen – Das Kundenloyalitäts-Ranking 2022
Laut Nokian Tyres ist die Zahl abgenutzter Reifen auf den Straßen beunruhigend hoch. Zu diesem Schluss kommt der Reifenhersteller mit Blick auf die Ergebnisse einer von ihm in diesem Frühjahr bei YouGov in Auftrag gegebenen Studie. Dazu sind in Deutschland, Norditalien, Russland, Schweden und Finnland jeweils 1.000 Pkw-Fahrer zum Kauf neuer Reifen befragt worden. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Nokian-Umfrage-Reifenwartung-duch-Autofahrer-Dezember-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-20 12:00:312021-12-20 12:00:31Vier Millimeter Profiltiefe laut Nokian „vernünftige Grenze“ für Winterreifentausch
Umfragen, Untersuchungen oder Studien dazu, wie viele deutsche Autofahrer einen (saisonalen) Reifenwechsel selbst in die Hand nehmen, gibt es viele. In der jüngeren Vergangenheit hat der Do-it-yourself- bzw. DIY-Anteil dabei üblicherweise irgendwo im Bereich angefangen bei um die 20 Prozent über ein Drittel bis hin zu maximal rund 40 Prozent gelegen. Dazu passen die Ergebnisse […]
Das auf die Datenerhebung und -analysen spezialisierte Unternehmen YouGov präsentiert eine neue Auswertung rund um das Thema Automobilservice. Nachgegangen worden ist dabei der Frage, welche Instandhaltungsarbeiten Autofahrer selbst an ihrem Fahrzeug durchführen. Dabei beschränkte man sich nicht allein auf Deutschland, sondern es wurde auch auf die Märkte in Großbritannien und Frankreich sowie in Richtung USA geblickt. Im internationalen Vergleich fällt dabei auf, dass die Deutschen bei ihrem Fahrzeug – wenn es um einen Reifenwechsel geht – deutlich häufiger selbst Hand anlegen, als es in den anderen Ländern der Fall ist. Hierzulande liegt der entsprechende Anteil den YouGov-Daten zufolge bei 41 Prozent, was bedeutet, dass immerhin zwei von fünf deutschen Autofahrern schon einmal einen Reifenwechsel selbst vorgenommen haben an ihrem Fahrzeug. Für die USA als diesbezügliche Nummer zwei wird eine nur etwa halb so große Quote (21 Prozent) ausgewiesen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/YouGov-Fahrzeuginstandhaltungen-in-Eigenregie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-24 12:08:182021-09-24 12:08:18Wird hierzulande selbst Hand ans Auto gelegt, dann vor allem bei Reifen
Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat YouGov wie im vergangenen Jahr und damit zum bereits vierten Mal insgesamt die „Aufsteiger des Jahres“ mit Blick auf sein Kundenempfehlungs-Ranking gekürt. Basis des Ganzen ist demnach der sogenannte BrandIndex für Deutschland, mit dem das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen eigenen Worten zufolge kontinuierlich die Marken-Performance über zahlreiche Branchen hinweg erfasst. Für das Kundenempfehlungs-Ranking 2021 wurden demnach alles in allem mehr als 1,4 Millionen für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren repräsentative Onlineinterviews der Zeiträume 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 sowie 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 ausgewertet bzw. miteinander verglichen. Schließlich ging es darum, das Wachstum der Weiterempfehlungsbereitschaft aller Marken unter ihren jeweiligen aktuellen Kunden im Vergleich zum Vorjahr zu ermitteln. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/YouGov-Aufsteiger-des-Jahres-Kundenempfehlung-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-19 12:21:042021-08-19 12:21:04Euromaster auch insgesamt bester „Aufsteiger des Jahres – Kundenempfehlung“
Mehr als die Hälfte der europäischen Autofahrer mit Ganzjahresreifen entscheiden sich aus rein praktischen Gründen für diese, da damit der halbjährliche Reifenwechsel wegfällt. Einer im vergangenen Jahr von YouGov im Auftrag von Nokian Tyres durchgeführten Umfrage zufolge ist ein weiterer Grund der Sicherheitsaspekt. 50 Prozent der Teilnehmer glauben, dass Allwetterpneus sicher genug sind, um das ganze Jahr über in Mitteleuropa genutzt zu werden, und gleichzeitig alle Anforderungen an Winterreifen erfüllen. Die Studie wurde in vier europäischen Ländern durchgeführt: Deutschland, Frankreich, Italien und Polen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Nokian-Ganzjahresreifenstudie.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-15 08:10:312021-04-15 08:13:42Nokian-Umfrage: Praktische Gründe sind auschlaggebend für Kauf von Ganzjahresreifen
Beim diesjährigen Kundenloyalitäts-Ranking YouGov, dessen Ergebnisse das Unternehmen gemeinsam mit dem Handelsblatt präsentiert, werden zwei Reifenhersteller unter den ersten Dreien der Kategorie Autozubehör und -services geführt. Bridgestone hat es auf Platz zwei geschafft, Hankook auf den dritten Rang. Damit müssen beide Castrol noch an sich vorbeiziehen lassen. Das Ranking basiert demnach auf YouGovs sogenanntem BrandIndex, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/YouGov-Kundenloyalitaets-Ranking-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-09 11:37:242021-04-09 11:37:24Kundenloyalität Autozubehör/-services: Bridgestone/Hankook unter den ersten Dreien
Wie Michelin unter Berufung auf die gewichteten Ergebnisse einer von der YouGov Deutschland GmbH durchgeführten und als „repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren“ bezeichneten Onlineumfrage mit fast 2.100 Teilnehmern berichtet, sind acht von zehn Autobesitzern (82,7 Prozent) der Meinung, dass die richtigen Reifen in Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch oder die Langlebigkeit des Reifens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Michelin-Sommerreifenwechsel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-16 14:19:082021-03-16 14:19:08Gut die Hälfte der Deutschen wechselt im März/April auf Sommerreifen
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist abgesehen von Dingen wie allgemeiner Eindruck, Qualität, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage eine von insgesamt sechs Bewertungskriterien, die das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov für seinen sogenannten BrandIndex erhebt. Damit sollen die Leistungen von Marken aus der Sicht von Verbrauchern „gemessen“ werden. Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat man nun die Preis-Leistungs-Sieger für das Jahr 2021 gekürt, wobei man sich anders als unlängst die NEUE REIFENZEITUNG nicht allein auf Pkw-Reifenmarken beschränkt, sondern insgesamt rund 1.300 Marken vieler verschiedener Branchen analysiert hat. Dazu zählen die Bereiche Banken & Versicherungen, Dienstleister, Einzelhandel, Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Freizeit & Unterhaltung, Gesundheit & Pharma, Mobilität & Tourismus, Technologie, Elektronik & Websites sowie nicht zu vergessen das Automotive-Segment mit den drei Unterkategorien Automobilbauer, Tankstellen und Autozubehör. In Letzterer finden sich dann diverse Marken rund um die Reifen- und Werkstattbranche, wobei diese mit Blick auf das Gesamtranking allerdings ziemlich weit abgeschlagen ins Ziel gekommen sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/YouGov-Preis-Leistungs-Ranking-Autozubehoer-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-02-11 11:24:322021-02-11 14:36:18Autozubehörbranche bei YouGovs Preis-Leistungs-Ranking weit abgeschlagen
Gemeinsam mit der Account Planning Group (APG), der Agentur BBDO und WallDecaux hat das Unternehmen YouGov, das sich selbst als Data & Analytics Group beschreibt, untersucht, welche Werbung den Deutschen im Gedächtnis bleibt. Dazu sind demnach mehr als 10.000 Verbraucher hierzulande nach ihrer Meinung befragt worden. Von ihnen sollen immerhin 40 Prozent gesagt haben, sie hätten in den vergangenen Wochen Werbung gesehen, die ihnen sehr gut gefallen hat – sie konnten diese demnach dann auch beschreiben. Selbst wenn eine Firma wie beispielsweise Michelin unlängst eine groß angelegte (Image-)Kampagne gestartet hat, so gehört die Reifenbranche dennoch ganz offensichtlich nicht zu den Werbelieblingen hierzulande. Zumindest findet sich unter den diesbezüglich von YouGov aufgelisteten 25 Unternehmens-/Markennamen keiner rund um Reifen und Räder. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Reifenwerbung-im-TV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-18 13:48:242020-11-18 14:02:28Reifenbranche nicht unter den Werbelieblingen