Beiträge

Kumho führt SUV-Ganzjahresreifen auf Basis des Solus 4S HA31 ein

Kumho Solus 4S HA31 SUV tb

Mit dem Solus 4S HA31 SUV präsentiert Kumho Tire einen neuen Ganzjahresreifen speziell für moderne, leistungsstarke SUVs. „Die gezielt verstärkten Allwetterreifen sichern beste Traktion und ausgezeichnetes Handling das ganze Jahr über“, verspricht der südkoreanische Reifenhersteller, der bereits 2014 mit dem Pkw-Ganzjahresreifen Kumho Solus HA31 auf den Markt kam, der zunächst noch ohne den Namenszusatz „4S“ in den Markt rollte. Der neue Solus 4S HA31 SUV wurde eigens für den SUV-Einsatz konzipiert: Der Reifen verfüge über einen verstärkten Schulterbereich und eine hohe Blocksteifigkeit und sei so perfekt auf das traditionell eher höhere Gewicht von SUV- und Crossover-Modellen abgestimmt. „Das Profil des Solus 4S HA31 SUV sichert ausgezeichnete Performance – in jeder Situation und Jahreszeit auf unterschiedlichstem Untergrund. So überzeugt der neue Reifen nicht nur auf trockener Straße, sondern auch bei Schnee mit exzellenter Traktion. Auch auf nasser Fahrbahn ist sicheres Handling garantiert. Die M+S-Kennung sowie das Schneeflockensymbol ermöglichen dabei die ganzjährige Nutzung. Auch die traditionell hohe Laufleistung schont zusätzlich den Geldbeutel“, unterstreicht der Hersteller.

„Euro*Frost 6“ soll mit Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis puntken

,
Tyre1 Gislaved EuroFrost 6

Gislaved-Reifen werden hierzulande bekanntlich ausschließlich über den Großhändler Tyre1 vertrieben – und der hat in Sachen des für den Winter gedachten Portportfolios der zu Continental gehörenden schwedischen Marke etwas Neues anzubieten in Form des „Euro*Frost 6“ genannten Profils. „Wir sind stolz, den neuen ‚Euro*Frost 6‘ vorstellen zu können und unseren Kunden noch mehr Haftung und […]

Winterreifenpalette bei Falken wächst mit SUV-Version des „Eurowinter HS01“

Falken Eurowinter HS01 SUV

Die Reifenmarke Falken erweitert ihr Produktportfolio an Modellen für den Wintereinsatz. Demnach wurden nicht nur zusätzliche Größen des „Eurowinter Van01“ und „Eurowinter HS01“ ins Lieferprogramm aufgenommen, sondern gibt es letzteres Profil mit dem Namenszusatz „SUV“ nun neuerdings auch speziell für mit diesem Kürzel bezeichnete Sport Utility Vehichles bzw. Geländewagen/4×4-Fahrzeuge. Wie sein Verwandter für „normale“ Pkw soll auch dieser Reifen dank neuester Entwicklungstechnologien ein hohes Maß an Laufrichtungsstabilität und Aquaplaningresistenz gewährleisten sowie ordentlich Grip bei Nässe, Eis und Schnee. „Mit der Einführung eines Winterreifens speziell für SUV-Fahrzeuge setzen wir konsequent unsere Strategie fort, in wachsenden und ertragsreichen Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten“, erklärt Andreas Giese, Senior Manager Division Corporate Planning bei der Falken Tyre Europe GmbH. Das Unternehmen will den „Eurowinter HS01 SUV“ letztlich mit Felgendurchmessern zwischen 16 und 19 Zoll in den Serien 55 bis 70 und mit in den Geschwindigkeitsindizes H (bis 210 km/h), V (bis 240 km/h) und W (bis 270 km/h) anbieten. In Sachen EU-Reifenlabeling werden für den Neuen Einstufungen im Bereich „C“ bis „F“ in Bezug auf die Energieeffizienzklasse bzw. den Rollwiderstand genannt, während in der Kategorie Nassbremsen durchgängig eine „B“-Klassifizierung ausgewiesen wird und der Reifen die Geräuschklasse „2“ erreichen soll. cm

Zahlreiche Tirendo-Aktionen gemeinsam mit Industriepartnern

, , ,

Im zur Delticom AG gehörenden Endverbraucherreifenshop Tirendo laufen derzeit diverse Abverkaufs-/Gewinnspielaktionen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Industriepartnern. Gemeinsam mit Falken wird beispielsweise die sogenannte „Tirendo Tyre Challenge“ veranstaltet. Verlost werden in deren Rahmen 15-mal zwei Eintrittskarten für drei VLN-Rennwochenenden auf dem Nürburgring vom 18. bis zum 20. August, vom 22. bis zum 24. September sowie vom […]

„Discoverer S/TMAXX POR“ für den extremen Geländeeinsatz

,
Cooper Discoverer S TMAXX POR

Wer mit seinem Allradler selbst extremes Gelände nicht scheut, dem will Cooper Tire seinen neuen „Discoverer S/TMAXX POR“ ans Herz legen, wobei das zuletzt genannte Kürzel für „Professional Off Road“ steht. Gleichwohl soll er sich freilich ebenso souverän auf befestigten Straßen bewegen lassen und hier wie dort gleichermaßen für Komfort und Vertrauen sorgen. „Der neue ‚Discoverer S/TMAXX POR‘ ist für mich die erste Wahl und der kompletteste Reifen für jeden Einsatz – ob im Alltag auf der Straße oder auf den schroffsten Rally-Dakar-Pisten”, meint „Dakar-Legende“ und Cooper-Markenbotschafter Xavier Foj. Seine bei etlichen Einsätzen und Erfolgen bei der Langstreckenrallye gesammelten Erfahrungen sollen in die zur „POR“-Ausführung weiterentwickelte Variante des bisherigen „Discoverer S/TMAXX eingeflossen sein. Im Vergleich zu der Version ohne den Namenszusatz könne der neue, ab sofort in 23 verschiedenen Größen erhältliche und mit dem M+S-Symbol gekennzeichnete Reifen jedenfalls mit einigen deutlichen Verbesserungen aufwarten, heißt es. cm

Auch Runderneuerer sollten neue Winterreifendefinition beachten – Subventionsbetrug

,
Runderneuerung De minimis tb

Die kürzlich beschlossene 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, die bereits in Kraft getreten ist und die bekanntlich zum neuen Jahr hin maßgebliche Auswirkungen auf die verkehrsrechtliche Definition von Winterreifen hat, gilt auch für runderneuerte Lkw- und Pkw-Reifen, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun noch einmal in einer Mitteilung betont. Das bedeutet: Auch runderneuerte Reifen, die im Hinblick auf die in Deutschland geltende situative Winterreifenpflicht und auf die De-minimis-Förderrichtlinie als Winterreifen gelten sollen, müssen zukünftig mit einem Schneeflockensymbol markiert sein; eine M+S-Markierung allein reicht dann nicht mehr aus. Und da das Schneeflockensymbol ausschließlich von offizieller Seite vergeben werden darf, empfiehlt der Verband nun den Runderneuerern, „sich baldmöglichst mit ihrem ECE-autorisierten Prüflaboratorium in Verbindung zu setzen, um eine rechtzeitige Prüfung der Kennzeichnungsfähigkeit der gewünschten Produkte zu ermöglichen“. Auch für den Handel könnte es ansonsten zu Problemen kommen.

Giti Tire kommt zum Winter mit dem GitiWinter W1

GitiWinterW1 klein

Mit dem GitiWinter W1 bringt Giti Tire zur Wintersaison einen neuen Winterreifen auf den Markt. Der universelle Schnee-Experte komme zum Start mit 20 Dimensionen und ist in einem Sortiment von 15 bis 18 Zoll verfügbar. In verschiedenen Dimensionen sei der Reifen auch mit dem Geschwindigkeitsindex „V“ für Geschwindigkeiten bis 240 km/h erhältlich. Giti Tire labelt […]

Neuer Winterreifen von Platin auf dem Markt

Platin RP60WinterNeu300dpi

Mit dem Winterreifen Platin RP 60 bringt der Karlsruher Großhändler Interpneu zum Winter 2017 ein umfangreiches Modell-Upgrade auf den Markt. Gleich 16 neue Größen von 13 bis 18 Zoll sollen für eine breite Marktabdeckung sorgen, auch für SUV wie Audi Q3 oder Opel Mokka. „Mit den 50 Dimensionen des RP 60 Winter können wir 80 […]

Bridgestone erweitert seine Blizzak-Reihe um den LM001-Evo

Blizzak LM001 Evo klein

Reifensteller Bridgestone hat seine Blizzak-Reihe um einen weiteren Winterreifen ergänzt: Der neue Blizzak LM001-Evo folgt auf den Blizzak LM001 und sei für sichereres Fahren unter allen Wetterbedingungen und besseren Komfort entwickelt worden. Laut Unternehmensangaben erzielte der Reifen bei dem von TÜV Süd durchgeführten Test in den Bereichen Bremsen auf Schnee, bei Nässe sowie auf trockener Fahrbahn ein besseres Gesamtranking im Vergleich zu Premium-Wettbewerbern.

Vansmart Snow-WL2 – Neues Winterprofil für Flotten von Maxxis

maxxis vansmart swow wl2 klein

Reifenhersteller Maxxis hat für seine Leicht-Lkw-Sparte einen komplett neuen Winterreifen konzipiert. Das Reifenprofil des Vansmart Snow-WL2 sei dabei auf die speziellen Anforderungen des kommerziellen Flottengeschäfts abgestimmt worden, heißt es aus dem Unternehmen. Zudem wird es ebenfalls zum Winter 2017 den All Season Reifen Vansmart A/S-AL2 geben. Er ist der Nachfolger des MA-LAS.