Beiträge

Nexen Tire: Fahrevent auf norwegischem Eissee

Nexen Tire Fahrevent 03

Die Nordic Winterreifen von Nexen Tire wurden jetzt auf dem Hundefossen, einem Eissee in Norwegen, getestet. NDI Norway, Reifenpartner des koreanischen Reifenherstellers, veranstaltete dort vom 8.2. bis 12.2 2019 für seine Kunden ein Fahrevent. 300 Teilnehmer konnten die neuen Nordic-Winterreifen „Winguard Ice Plus“ und „Winguard Winspike WH62“ auf Herz und Nieren prüfen. Neben dem fahrerischen […]

Kostenlose Textar-Broschüre soll Werkstätten bei der Kundenbindung helfen

, ,
TMD Friction Textar Frühjahrscheckbroschüre

Rund um die Umrüstphase bzw. den demnächst anstehenden Wechsel von Winter- zurück auf Sommerbereifung will Textar – eine Marke des zur Nisshinbo Holdings Inc. gehörenden Bremsbelagherstellers TMD Friction – Werkstätten dabei unterstützen, den turnusmäßigen Besuch der Autofahrer in ihrem Betrieb für eine Erhöhung der Kundenbindung zu nutzen. Dazu hat man eine 16-seitige Broschüre entwickelt, die […]

Nah am optimalen Profil? Doppeltes (Reifen-)Lottchen „LM005“/„TS860“

Bridgestone Blizzak LM005 links und Conti WinterContact TS860

„Sieht aus wie der Conti“, so der Kommentar eines Lesers auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG bezogen auf das Profildesign von Bridgestones neuem Winterreifen „Blizzak LM005“ im Vergleich wohl mit dem „WinterContact TS860“. Nun hat es Bridgestone trotz aller auch in der Reifenbranche üblicher Wettbewerbsbeobachtung ganz sicher nicht darauf angelegt, den Reifen eines anderen Herstellers plump zu kopieren. Vielmehr scheinen solche sich mehrenden Fälle frappierender Ähnlichkeiten bei der Profilgestaltung vor allem bei Winter- und Ganzjahresreifen darauf hinzudeuten, dass sich die Entwickler – zumindest nach derzeitigem Stand – heute schon ziemlich nahe am Optimum dessen bewegen, was bezüglich Grip/Traktion bei winterlichen Fahrbedingungen über die Profilgestaltung herauszuholen ist. Jedoch kommt es bei Reifen ja immer auch auf ihre inneren Werte an bzw. vor allem auf deren Laufflächenmischung. Selbst wenn also ihre äußerliche Erscheinung nicht unähnlich sein sollte, so werden letztendlich doch erst die Winterreifentests zur Herbstsaison Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des „Blizzak LM005“ im Vergleich zum bei bisherigen Produktvergleichen recht erfolgreichen „WinterContact TS860“ – und zu weiteren Modellen anderer Hersteller – geben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niederländer fahren ohne Schneeketten und mit Sommerreifen in den Winterurlaub

Niederländer Wohnwagen klein

Die Niederländer fahren gerne Ski. Und da es im Land der Tulpen nur Hügel gibt, fahren sie scharenweise in die Berge Österreichs, Italiens oder der Schweiz. Und nicht zu vergessen: auch gerne mal ins Sauerland. Wie das Internetportal Nau.ch jetzt berichtete, seien die Wintersportfans aber ganz und gar nicht gut vorbereitet: 120.000 der Bergfans mit […]

Fünfer-Reihe Bridgestones bekommt Zuwachs mit dem „Blizzak LM005“

Bridgestone Blizzak LM005

In Bridgestones Winterreifenportfolio ist es derzeit noch das Profil „Blizzak LM001 Evo“, mit dem der Reifenhersteller auf das Pkw-Segment abzielt. Dieser Tage präsentiert er jedoch dessen Nachfolger namens „Blizzak LM005“. Seine Produktbezeichnung wurde dabei sicher wohl nicht rein zufällig so gewählt, komplettiert er damit nun doch gewissermaßen die Fünfer-Reihe des Anbieters. Die besteht bis dato aus dem Ende 2017 vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Turanza T005“ und dem im darauffolgenden Jahr bei der „The Tire Cologne“ erstmals gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „Weather Control A005“. cm

Bridgestone neuer Pkw Winterreifen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bevorratungsreport Sommer 2019 auf TyreSystem-Plattform abrufbar

, , ,
RSU TyreSystem Marktsegmente Sommer und Ganzjahresreifen 2015 2018

Die RSU GmbH hat auf ihrer Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen neuen Bevorratungsreport zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt: unter der Adresse www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/bevorratungsreport-sommerreifen-2019 und wie erstmals vor zwei Jahren praktiziert für jedermann. Er soll die Leser unter anderem darüber informieren, welche Reifengrößen in der Sommersaison gefragt sind oder wie sich der Bedarf in Bezug auf die Reifenqualität und Ganzjahresreifen […]

„FlexStud“-Technologie für neuen Conti-Spikereifen

Gellings Marco

Einen ersten Ausblick auf seine neueste Spiketechnologie hatte Continental schon im vergangenen Frühjahr gegeben, jetzt kommt sie – inzwischen auf den Namen „FlexStud“ getauft – beim neuen „IceContact 3“ des Herstellers zum Serieneinsatz. Ihr wird ein Plus von sieben Prozent in Bezug auf den Eisgrip attestiert, aber auch ein Mehr an Komfort, ein höherer Schutz vor Spikeverlust sowie ein um 20 Prozent reduzierter Fahrbahnabrieb. Insofern wird das Ganze als „deutlicher Fortschritt bei der Fahrsicherheit und der Leistungsfähigkeit bespikter Winterreifen“ beschrieben. cm

Conti IceContact 3
Die neuen Spikes werden exklusiv für das vor allem für die nordischen Märkte gedachte neue Winterreifenmodell „IceContact 3“ in den Größen ab 17 Zoll Durchmesser produziert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer liefert die aussagekräftigsten Reifentests – neue Frage des Monats

, ,
Reifentests

Kürzlich erst hat die NEUE REIFENZEITUNG ausgewertet, welche Reifentests im vergangenen Jahr auf ihren Webseiten auf das meiste Interesse gestoßen sind und damit die höchste Branchenrelevanz für sich reklamieren können. Zusätzlich dazu wollen wir Sie nun aber auch ganz konkret fragen, welche Produktvergleiche aus Ihrer Sicht die aussagekräftigsten sind. Schließlich veröffentlichen außer dem ADAC und […]

Reifenmarke der Wahl ist für Tyre24-Kunden Hankook

, , ,
Saitow Topseller Pkw Reifen 2018 auf Tyre24

Bei Tyre24 war Hankook im vergangenen Jahr die meistgefragte Pkw-Reifenmarke, wie die Saitow AG als Betreiber der B2B-Plattform nach einer entsprechenden Analyse der darüber getätigten Verkäufe mitteilt. Dabei liege der koreanische Reifenhersteller nicht nur insgesamt vorne, sondern auch in den drei Kategorien Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen jeweils auf Rang eins, heißt es weiter. cm

Polizei startet Kampagne und überprüft Reifen

Polizei Kampagne

Das Polizeipräsidium Neubrandenburg startet am heutigen 5. Februar 2019 die Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN! Die Schwerpunkte sind die Themen Bereifung und Überholen. Knapp 100 Beamte werden an etwa 45 Kontrollpunkten in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen im Einsatz sein. Die Kontrollen sollen den ganzen Februar ausgeführt werden. Die Polizei weist die Autofahrer nochmal drauf hin: […]